Skip to contents

  1. Röber, Paul [Author] ; Fuhrmann, Marie [Dedicatee]; Petraeus, Nicolaus [Contributor]; Grosse, Henningus [Contributor]

    Hyssopus 1. Sanguinis Christi 2. nos omnes 3. ab omnibus peccatis emundans : Der Edle Isop und Sprengwasser des Bluts Jesu Christi/ welcher uns und alle S. Johannis SeelenSchäfflein/ rein machet von allen/ allen unsern Sünden ... Kürtzlich Erkläret Als die ... Maria Ebelin/ Des ... Jacobi Furmanni, wohlverdienten Probsts und Superintendenten zu Clöden bey Witteberg ... hinderlassene Wittib/ Christlich zur Erden bestattet ward/ Im Jahr Christi 1637. 1. Septembr. = Der Edle Isop und Sprengwasser des Bluts Jesu Christi

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenbergk: Hake, 1640

  2. Röber, Paul [Author] ; Scharf, Anna Katharina [Other]

    Jesus Kindlein, Das 1. demütige Würmlein, 2. fruchtbare Zweiglein, 3. Allmächtige Herrlein. Auß dem Christlichen Gesange: Ein Würmlein bin ich arm und klein, [et]c. : An dem letzten Ehrentage, in dieser Welt, Der ... Frawen, Annen Catharinen Pelshöferin, Deß ... Herrn, Johannis Scharffii, der heiligen Schrifft Licentiati und Professoris Extraordinarii ... HaußEhren, Welche in die Schaar aller Heiligen abgefodert, am 22. Decemb. 1640. und ihr Leichnam die 26. Decemb. Christgebührlich zur Erden bestattet, Erkläret

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Hake, 1641

  3. Röber, Paul [Author] ; Strauch, Johann [Other]

    Michaelis Angelorum Principis Beneficia, Des Großfürsten Michaelis Fürstliche Wolthaten, 1. ex malis liberatio, 2. ex morte resuscitatio, 3. ex iudicio in aeternam gloriam assertio: 1. Errettung aus aller Trübsal, 2. Erweckung vom Tode, 3. Erhebung zur ewigen Herrligkeit : aus dem 12. Capitel Danielis, v. 1. 2. 3. Bey ... Leichbegängnis, Des ... Herren Johannis Strauchii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris, Churf. Sächs. AppellationRahts, wie auch Professoris und Ordinarii der Universitet Wittenberg ... Welcher in Wittenberg An. 1639. ... entschlaffen, seines alters 51. Jahr ... Gehalten in der PfarrKirchen doselbst ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Fincelius, [1639]

  4. Röber, Paul [Author] ; Albinus, Theodorus [Honoree]; Albinus, Anna [Honoree]

    Schönheit und Güte des heiligen Ehestandes : Aus dem Spruch Wer eine Ehefraw findet ... Sprüch. 18. vers. 22. ; Bey Hochzeitlichen Frewdenfest Des ... M. Theodori Albini, Pfarherren zu Lochaw im Primat- und Ertzstifft Magdeburg, als Bräutigams, Und ... Anna Röberin, Des ... M. Martini Röbers, Pfarherren zu S. Ulrich in Hall, hertzliebsten Tochtern, als Braut, Welches gehalten am 5. Monatstage Novemb. im Jahr Christi 1627. zu Hall in Sachsen, In einer Predigt abgehandelt in der Kirchen daselbst zu S. Ulrich am andern Hochzeittage

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Wittenberg]: Gorman, 1628

  5. Röber, Paul [Author] ; Carpzov, Maria [Other]

    Verba Vitae Aeternae 1. certissima, 2. divinissima, 3. efficacissima : Wort des ewigen Lebens Auß dem 1. Warhafftigen, 2. Göttlichen, und 3. Hochtröstlichen Munde Christi Jesu geflossen, Und bey Christlicher Leichbestattung, Der ... Marien Lentkin, Deß ... Conradi Carpzovii, Der Rechten Doctoris ... Haußehren, Seligen, Welche zu Wittenberg An. 1631. am 9. Monatstage Decembris ... Ihren Geist auffgegeben, Ihres Alters 28. Jahr, 28. Wochen, 1. Tag, 7. Stunden. Erkläret in der Pfarrkirchen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittemberg: Hake, 1632

  6. Röber, Paul [Author] ; Milckau, Hans Haubold von [Other]

    Zeugnüsse auß dem Munde 1. Gottes, 2. der lieben Engel, 3. heiliger Könige und Propheten, 4. Evangelisten, 5. Aposteln, 6. Märterer, Christlicher Käyser, Bischoffe, und anderer andächtiger Seelen, Von dem einigen lebendigmachenden alleredelsten PelicanenBlut Jesu Christi, Gottes und der Jungfrawen Sohnes, so auß seiner Brust, Händen, Füssen, Häupt und allen Gliedmassen mildiglich geflossen ist : Erkläret zu Witteberg Ann. 1635 ... Als Der ... Hans Haubold von Milckaw, Auff Mertzdorff, welcher am 20. Febr. ... entschlaffen ... in sein Ruhbettlein begleitet ward

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Hake, 1635

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Röber, Paul [Author] ; Schürer, Anna Margareta [Other]; Schürer, Maria Elisabeth [Other]

    Das 1. Außerlesenste 2. Teüerbarste und 3. Allerschönste Scharlach-Kleid, Des Bluts Jesu Christi, des Sohns Gottes, 1. Joh. 1. v. 7 : Welches von Christo in wahren Glauben erlanget haben zwey Jungfrawen und Schwestern, Die ... Jungfraw Anna Margareta und Jungfraw Maria Elisabeth } Schürerin. Des ... Zachariae Schürers Rahtsverwandten, Kämmerers und Vornehmen Buchhändlers in Witteberg, hinderlassene hertzliebe Töchter, Welche Anno 1637. beyde eines Tages, alß den 5. Iunii, zu ihrem Himlischen Seelen Breutigam abgefodert, und dero Leichnamme den 7. Iunii Christlich zur Erden bestattet worden. : Außgeleget durch. Paulum Roberum D. Professorn Pfarrern und Superint. zu Witteberg.

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Rothe, 1637

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Röber, Paul [Author] ; Reichhelm, Jeremias Gottfried [Other]

    Collatio Aquarum naturae, gratiae seu ecclesiae, & vitae aeternae seu coelestis Solymae, Wasser I. der Welt, wider den leiblichen Durst, 2. der Kirchen Gottes, 3. des Himlischen Jerusalems : Erkläret Bey Christlicher Leichbegängniß, Deß ... Herrn Jeremiae Godfried Reichhelm, J. U. Candidati, So am 20. Monatstage Aprilis ... verschieden, und den 24. hernach ... ist beygesetzet, im Jahr 1635. Seines Alters im 28. Jahr

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Hake, 1635

  9. Röber, Paul [Author]; Franz, Wolfgang [Author]

    Lobspruch Rechtgleubiger Verstendiger Lehrer, Was sie für thewre Seelen sind, An dem Exempel des mächtigen Lehrers Apollo : Bey ... Leichbegängniß, Des ... Wolffgangi Franzii Der H. Schrifft Doctoris und vornehmen Professoris zu Wittebergk, Auch der Schloßkirchen alldar Praepositi ... Welcher zu Wittebergk am 20. Sontag nach Trinit. an. 1628. war der 26. Octobr. ... aus dieser Welt abgefodert, und folgends Mitwochs, in der Schloßkirchen in sein Ruhebetlein eingesetzet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittembergk: Helwig, 1629

  10. Roeber, Paul Philipp [Author] ; Schönberg, Agnes von [Other]

    Die freudige, sehnlich verlangte und höchstselige Heimfarth Von der irrdischen Wallfarth, welche Die ... Agnes gebohrne von Schönberg ... Des ... Abraham von Schönberg ... Ehe-Gemahlin, Durch einen den 22. Febr. 1693. genommenen seeligen Abschied aus dieser Zeitlichkeit erreichet : In einer den 26. Martii. nach vorher geschehener ansehnlichen Beysetzung des Hoch-Adl. Leichnams, in der Dom- und Churfl. Sächs. Begräbniß Kirche daselbst gehaltenen Christlichen Gedächtnüß-Predigt, Aus den Worten S. Pauli II. Corinth. V. 8. ... gewiesen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg, 1693

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  11. Lindner, Elisabeth [Other]; Roeber, Paul Philipp [Contributor]; Roeber, Paul Philipp [Other]; Olitsch, Benjamin [Contributor]; Olitsch, Benjamin [Other]

    Christliches und hertzliches Mitleiden, Nachdem zu den rechten Himmels-Freuden ... laut des Leichen-Texts aus dem 71. Psalms 20.21. Verß, Die ... Elisabeta gebohrne Schützin, Welche Dem 16. Octobr. A. 1626. gebohren, Dem 24. Novembr. A. 1656. verehliget worden, als Sie in glücklicher Ehe 22. Jahr weniger drey Wochen gelebet gehabt, Dem 30. Octobr. A. 1678. Nachts umb 1. Uhr ... zu dem liebsten Heyland müssen scheiden, legten schuldigst abe bey den Beyden Der ... Ehe-Herrn, Dem ... Matthias Lindnern, Churfl. Durchl. zu Sachs. wohlbestalten Ambt-Schreibern, und Steuer-Einnehmern, allhier zu Freyberg, und denn, Dero einigerzeugten und geliebten Sohne, Dem ... Theodoro Gottfried Lindnern, des Herrn Vaters wohlbestalten Adiuncto, Am Tage des Leichen-Begängnüsses, war der 10. Novembr. A. 1678. in der Kirchen zu St. Jacobi allhier, woselbsten Sie zuvor dem 3. erwehnten Novembr. war beygesetzet worden, etliche Vornehme, gute Freunde

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freybergk: Becker, 1678