Skip to contents

  1. Leißner, Jan [Author]

    Der vergessene Bomber von Zetteritz : im Sommer 1944 geht ein brennendes US-Militärflugzeug bei Zetteritz nieder : acht der neun Crew-Mitglieder können sich mit dem Fallschirm retten : ein Hobbyhistoriker aus Mittweida hat deren Schicksal rekonstruiert

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2021

    Published in: Freie Presse. Mittweidaer Zeitung ; (2021) vom: 20. Juli, Seite 12

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Kiwitter, Susanne [Author]

    Kriegspapier bald wieder in Familienbesitz : Im Juni 1945 wurde ein Rodewischer aus Kriegsgefangenschaft entlassen. Nachdem " Freie Presse" das Dokument eines Sammlers dazu veröffentlicht hatte, meldete sich jetzt ein Enkel. Bald soll er das Papier in Händen halten

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Freie Presse. Auerbacher Zeitung ; (2020) vom: 20. Juni, Seite 11

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Leißner, Jan [Author]

    Mittweidaer auf den Spuren der Befreier : Hobby-Historiker Ralf Härtel ist bei seinen Recherchen auf eine Begebenheit zum Kriegsende 1945 gestoßen, die nicht bekannt war ; vor 75 Jahren habe es demnach bei Mittweida den ersten Funkkontakt zwischen den Alliierten gegeben

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Freie Presse. Mittweidaer Zeitung ; (2020) vom: 15. Apr., Seite 11

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Albrecht, Peter [Author]

    Neue Bilderschau: "Das Konzept ist die Konfrontation" : Bisher noch nie öffentlich gezeigte Bilder vom 1945 zerstörten Plauen sind seit Samstag in der Galerie des Malzhauses ausgestellt. Die Ausstellung zwingt zur Auseinandersetzung

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Freie Presse. Auerbacher Zeitung ; (2020) vom: 6. Juli, Seite 9

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Zehrfeld, Cristina [Author]

    Rat einer Nachbarin rettete ihr das Leben : heute vor 75 Jahren sind mehr als 80 Menschen einem Fliegerangriff auf Oelsnitz zum Opfer gefallen ; Hilde Ehrler hat den Bombenhagel nur überlebt, weil sie eine Sache anders machte als sonst

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Freie Presse. Stollberger Zeitung ; (2020) vom: 14. Feb., Seite 9

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Lorenz, Stephan [Author]

    Sachsens letzte Gefechte : Im Frühjahr 1945 begann auf dem Gebiet des heutigen Sachsens das letzte Kapitel des Zweiten Weltkrieges. Die US-Armee besetzte vom Westen her Stadt für Stadt - meist kampflos. Im Osten rückte die Rote Armee über die Oder-Neiße-Linie vor

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2020) vom: 8. Mai, Seite 3

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Viebahn, Wolfgang [Editor] ; Neuberin-Museum

    Die Schicksalstage von Januar bis Juni 1945 im nördlichen Vogtland : gemeinschaftliche Publikation aus Anlass des 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges im nördlichen Vogtland

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Reichenbach im Vogtland: Marion Schulz, Neuberin-Museum Reichenbach, 2020

    Published in: Neuberin-Museum: Schriften des Neuberin-Museums ; 50

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Stork, Katharina [Author]

    Die Spuren der Todesmärsche : Unzählige KZ-Häftlinge wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs auf sogenannten Todesmärschen quer durch Deutschland getrieben, viele von ihnen kamen dabei ums Leben. Fünf Jugendliche folgen den Spuren dieser Todesmärsche. Ihr Weg führte sie dabei auch in den Landkreis Nordsachsen, nach Durchwehna und Kossa (Gemeinde Laußig)

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2020

    Published in: Leipziger Volkszeitung. Delitzsch, Eilenburg ; 126(2020), 121 vom: 26. Mai, Seite 31

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)