Skip to contents

  1. Hanemann, Anja [Contributor] ; Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG

    QR-on-Top - Verbundprojekt: Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung - Teilprojekt 3 : Veröffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMEL-Programm Innovationsförderung : Projektlaufzeit: 01.10.2016 bis 30.12.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Herzogenaurach: [Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG], [2020?]

  2. Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Freising

    Schlussbericht BMEL-Projekt QR-on-Top : Vorhabenbezeichnung: QR-on-Top - Verbundprojekt: Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung, Teilprojekt 1 : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2016-31.12.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Freising]: [Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung], [2020?]

  3. Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz

    Vorhabenbezeichnung: Verbundprojekt: „Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung (QR-on-Top)“ – Teilprojekt 2 : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 15.11.2016-31.12.2019 : Berichtszeitraum: 15.11.2016-31.12.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Quedlinburg]: [Julius Kühn-Institut (JKI)], [2020?]

  4. Strube GmbH & Co

    Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung; Kurztitel/Akronym: QR-on-Top : Schlussbericht zum Forschungsvorhaben : Projektdauer: 01.08.2016-30.09.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Söllingen]$[Strube Research GmbH & Co. KG], [2019]

  5. SECOBRA Saatzucht GmbH

    Vorhabenbezeichnung: QR-on-Top; Verbundprojekt: Genombasierte Selektionssysteme für Backqualität und Resistenz in Elitezuchtmaterial bei Winterweizen unter moderater Stickstoffdüngung : Schlussbericht BMEL-Projekt QR-on-Top : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2016-31.12.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Moosburg a. d. Isar: [SECOBRA Saatzucht GmbH], [2019?]

  6. Taube, Friedhelm [Author]

    Die Stickstoffbedarfswerte der Düngeverordnung (DüV) für Winterraps und Winterweizen sind 15-20% zu hoch angesetzt - eine Replik auf Kage et al. (2022): Stickstoffdüngung zu Winterraps und Winterweizen

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2023

    Published in: Berichte über Landwirtschaft ; 101(2023), 1, Seite 1-14

  7. Kage, Henning [Author]; Räbiger, Thomas [Author]; Sieling, Klaus [Author]

    Stickstoffdüngung zu Winterraps und Winterweizen : eine Evaluierung der Düngeverordnung, methodischer Aspekte der Auswertung von Düngeversuchen sowie der Beziehung zwischen Düngungshöhe und Stickstoffauswaschung

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2022

    Published in: Berichte über Landwirtschaft ; 100(2022), 1, Seite 1-58

  8. Kleinhenz, Benno [Contributor]; Racca, Paolo [Contributor] ; Zentralstelle der Länder für EDV-Gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz Bad Kreuznach

    Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben: Entwicklung eines Prognose- und Entscheidungshilfesystems zur Bekämpfung des Gelbrostes (Puccinia striiformis) und Schwarzrostes (Puccinia graminis) in Winterweizen; Akronym: PROGPUC : Projektlaufzeit: 01.02.2017-30.09.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bad Kreuznach: [Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entschei-dungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (ZEPP)], 30. April 2021

  9. Klocke, Bettina [Contributor]; Sommerfeld, Nicole [Contributor]; Kabakeris, Theresa [Contributor] ; Institut für Strategien und Folgenabschätzung

    Entwicklung eines Prognose- und Entscheidungshilfesystems zur Bekämpfung des Gelbrostes (Puccinia striiformis) und Schwarzrostes (Puccinia graminis) in Winterweizen; Akronym: PROGPUC : Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben : Projektlaufzeit: 01.02.2017-30.09.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Kleinmachnow: Julius-Kühn-Institut (JKI), 31. März 2021

  10. Röhrig, Manfred [Author]; Sander, Reinhard [Author] ; ISIP e.V

    "Verbundprojekt: Entwicklung eines Prognose- und Entscheidungshilfesystems zur Bekämpfung des Gelbrostes (Puccinia striiformis) und Schwarzrostes (Puccinia graminis) in Winterweizen (PROGPUC) - Teilprojekt 3" : Schlussbericht : Laufzeit: 01.02.2017 bis 30.09.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bad Kreuznach: [Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) e.V.], 29.03.2021

  11. Ebmeyer, Erhard [Contributor] ; KWS Lochow GmbH

    Forschungsvorhaben: Innovationsförderung - MAGIC-Wheat - Verbundprojekt: Gezielte Neuzüchtung von Hochleistungssorten des Winterweizens, welche Verbesserungen in Ertrag, Resistenz, Qualität und Nährstoffeffizienz zeigen, mit Hilfe der Weizen MAGIC-Population WM-800 (MAGIC-Wheat); Teilprojekt 5 : Veröffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMEL-Programm Innnovationsförderung : Laufzeit: 01.03.2015-29.02.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bergen-Wohlde: [KWS LOCHOW GmbH], [2020?]

  12. Kazman, Ebrahim [Author] ; Syngenta Seeds GmbH

    Gezielte Neuzüchtung von Hochleistungssorten des Winterweizens, welche Verbesserungen in Ertrag, Resistenz, Qualität und Nährstoffeffizienz zeigen, mit Hilfe der Weizen MAGIC Population WM-800 : Schlussbericht für das Projekt "MAGIC" - Teilprojekt 2 : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2015-29.02.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bad Salzuflen: [Syngenta Seeds GmbH], 27.08.2020

  13. Kempf, H. [Contributor] ; SECOBRA Saatzucht GmbH

    Gezielte Neuzüchtung von Hochleistungssorten des Winterweizens, welche Verbesserungen in Ertrag, Resistenz, Qualität und Nährstoffeffizienz zeigen, mit Hilfe der Weizen-MAGIC-Population WM-800 : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2015-29.02.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Moosburg: Secobra Saatzucht GmbH, [2020?]

  14. Keilwagen, Jens [Contributor] ; Julius Kühn-Institut

    "Integrative Nutzbarmachung der genetischen Diversität bei Winterweizen zur Erhöhung des Kornertrags (GENDIV)" : Abschlussbericht zu Nr. 3.2 : Laufzeit des Vorhabens: Projektphase 1: 03.09.2014-31.12.2017; Projektphase 2: 01.01.2018-30.03.2020 : Berichtszeitraum: 03.09.2014-30.03.12.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Quedlinburg]: [Julius Kühn-Institut], [2020?]