Skip to contents

  1. Roth, Eberhard Rudolph [Author] ; Bartholomäi, Daniel [Publisher]

    Eberhard Rudolph Rothen seel. geweßten Rect. & P.P. Gym. Ulm. Memorabilia Europæ, Oder: Außerlesene Denckwürdigkeiten, Welche Ein Curieuser Reysender in den fürnehmsten Ländern, Städten, Schlössern, [et]c. Europæ heutiges Tags zu observiren hat, und gar füglich statt eines kleinen Zeitungs-Lexici bedienen kan - [Bey dieser vierzehenden Edition an gar vielen Orten vermehret, verändert und verbessert, Auch auf gegenwärtige Zeiten und Staaten mit Fleiß eingerichtet]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Verlegts Daniel Bartholomäi, 1719

  2. Weismann, Immanuel [Author] ; Bartholomäi, Daniel <I.> [Printer]

    Immanuel Weißmanns, der Philosophie und Medicin Doctorn, und Physici Ordinarii zu Urach Fata & Imposturae Variolosorum. Oder: Muthmaßliche Gedancken und Ursachen, Wie? Und warum? Manche Leuthe die sogenannte Urschlechten oder Kinds-Blattern Als ein Göttliches Straff-Gerichte nicht erkennen, und dieselbe an ihren Kindern selbsten, wie ingemein höchstgefährlich, also besonders an vielen tödtlich machen? : Zu wohl-meynendem Unterricht, und nöthiger Warnung, nebst einigen Merck-würdigkeiten, kürtzlich entworffen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Bartholomae, 1713

  3. Frick, Johann [Author] ; Klemens XI. Papst [Other]; Bartholomäi, Daniel [Printer]

    Inclementia Clementis examinata, h. e. Bulla Clementis Papae XI. nuper adversus P. Quesnellii Observationes & Meditationes Morales in N. Test. protrusa cum fulmine - [Nunc recusa: locis Scripturae S. & SS. Patrum ad latus appositis breviter illustrata: tum Gemina Dissertatione discussa]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulmae: Bartholomaei, 1714

  4. Luther, Martin [Other]; Frick, Johann [Other]; Bartholomäi, Daniel <I.> [Printer]

    Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments, Teutsch D. Martin Luthers, Nach Den bewehrtesten Exemplarien mit grossem Fleiß außgefertiget : Wie auch mit gantz neuen Summarien und vielen Parallelen sorgfältig versehen. Sammt einer außführlichen Vorrede von Gottes wunderbarer Vorsorge vor sein Heil. geschrieben Wort

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Bartholomaei, 1725

  5. Hoffmann, Friedrich [Author] ; Reimann, Georg Friedrich [Editor]; Bartholomäi, Daniel <I.> [Printer]

    Herrn Friederich Hoffmanns, Weit-berühmten Königl. Preuß. Leib-Medici ... Gründlicher Unterricht, Wie ein Mensch nach den Gesundheits-Regeln der Heil. Schrifft und durch vorsichtigen Gebrauch weniger Außerlesener Artzneyen ... sein Leben und Gesundheit lang conserviren könne : Deme noch beygefüget ein außführlicher Bericht von der Natur, Eigenschafft und herrlichen Krafft Deß Ungarischen Weins, Und von dem unvergleichlichen Nutzen der Wasser-Bäder In innerlichen Kranckheiten, Wie auch Von dem Gebrauch und Mißbrauch deß Schnupff-Tobacks und anderer Nieß-Pulver

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Bartholomäi, 1722

  6. Kocher, Christian Friedrich [Author] ; Caesar, Gaius Iulius [Other]; Fridrich, Jacob Andreas [Illustrator]; Bartholomäi, Daniel <I.> [Printer]

    Phraseologia Caesariana, Das ist: Außzug und Erklärung Der besten und schwehresten Redens-Arten, Welche in dem berühmten Auctore C. Julio Caesare anzutreffen : Die Lesung dieser Historie jungen Leuten zu erleichtern, und zu desto mehrerer Copia in ihrer Teutschen Mutter-Sprache ihnen zu verhelffen. Mit Beyfügung Sowohl eines Indices Nominum Propriorum ... als auch eines Teutschen Registers ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Bartholomäi, 1720