Skip to contents

  1. Rebuffi, Pierre [Author] ; Paul III. Papst [Other]; Aldobrandinus, Cynthius [Dedicatee]; Franciscus, Francorum Rex [Dedicatee]; Verallus, Hieronymus [Dedicatee]; Servantius, Gregorius [Censor]; P. Episcopus Ravellen. Vicesg [Censor]; Peregrinus, Laelius [Censor]; Rebuffi, Aymard [Other]; Branden, Georg [Other]; Poschonius, Joannes [Contributor]; Stagneus, Joannes [Contributor]; Paparinus, Antonius [Contributor]; Floretus, Franciscus [Contributor]; Zetzner, Lazarus [Printer]

    Praxis Beneficiorum D. Petri Rebuffi Montispessulani Iurium Doct. Ac Comitis, Iuriusque Pontificii Ordinarii Professoris Paris. : Cui Apposuimus Bullam Coenae Domini, Bullam item Ieiuniorum ac Supplicationum S.D.N.P. Pauli III. Additiones praeterea ad Regulas Cancellariae, cura Audomari Rebuffi Montispessulani Iurium Doct. auctoris nepotis, diligentissime excultas: necnon Practicam Cancellariae Apostolicae D. Hieronymi Pauli Barchin cum elucidationibus. P. Rebuffi

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Coloniae: Zetznerus, 1610

  2. Carloix, Vincent [Author] ; Scépeaux de Vieilleville, François de [Other]; Franz I. Frankreich, König [Other]; Heinrich II. Frankreich, König [Other]; Franz II. Frankreich, König [Other]; Karl IX. Frankreich, König [Other]

    Mémoires De La Vie De François De Scepeaux, Sire De Vieilleville Et Comte De Duretal, Maréchal De France; : Contenants plusieurs Anecdotes des Regnes de François I, Henri II, François II, & Charles IX.

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Paris: Guerin & Delatour, 17XX-

  3. Lindenbrog, Friedrich [Other]; Lindenbrog, Heinrich [Other]; Pippin III. Fränkisches Reich, König [Other]; Epictetus [Other]; Hadrian Römisches Reich, Kaiser [Other]; Alkuin [Other]

    Altercatio Hadriani Aug. & Epicteti Philosophi

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Francofurti; [Hamburg]: In Bibliopolio Heringiano, 1628

  4. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other] ; Frankfurt am Main

    Nachdem Jhro Kayserliche Majestät, unser Allergnädigster Kayser, König und Herr Herr [!], in einem unterm 5ten dieses an uns erlassenen Allerhöchsten Kayserlichen Rescript und dessen No. 5. uns allerhuldreichest anzubefehlen Sich bewogen gefunden, durch einen offentlichen Anschlag denen sammentlichen Raths-Gliedern, Burgerschaft und Eingesessenen, kund zu machen, daß sie auf jedesmahliges ohnmittelbares Erfordern der Kayserlichen Hohen Local-Commission ohne Rückfrage vor derselben erscheinen sollen: So wird ... denenjenigen, welche vor der ... Hohen Local-Müntz-Commission erfordert werden solten, hiermit angedeutet, diesem ... Befehl genau nachzuleben, : Conclusum in Senatu, Mittwochs, den 27sten Augusti, 1760

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1760 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  5. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other] ; Frankfurt am Main

    Wir Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Röm. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, fügen hiemit allen Unsern Burgern, Beysassen und Jüdischen Hintersassen zu wissen, wasmassen Jhro jetzt Glorreichest-Regierende Kayserliche Majestät, Franz der Erste, Unser Allergnädigster Kayser, König und Herr Herr [!], allergnädigst geruhet haben, verschiedene Allermildeste Kayserliche Rescripta an Uns ergehen, und Dero Allerhöchste Verruffungs-Patente zu dem Ende anschliessen zu lassen, damit Wir letztere in allhiesiger Stadt und Dorffschafften offentlich anschlagen und zu jedermanns Wissenschafft bringen lassen- auch darüber fest und unverbrüchlich halten mögten. Gleichwie nun ... durch ... Kayserliche Patente folgende ... Münz-Sorten verruffen und ausser allen Cours gesetzet sind, : [Conclusum in Senatu, Donnerstags, den 19ten Junii, 1760.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1760 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  6. Kirchberg, Christian von [Author]; Clemens und Milwitz, Robert Balthasar von [Author] ; Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other] Frankfurt am Main

    Der Römisch-Kayserlichen Majestät, unsers Allergnädigsten Herren, abgeordnete Commissarien, Wir Christian, Burggraf von Kirchberg, Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Farnroda, und Robert Balthasar von Clemens und Milwitz, Kayserliche Reichs-Hof-Räthe, thun kund und bekennen hiermit öffentlich: Demnach Kayserliche Majestät den in Dero dahiesigen Kayserlichen und des Reichs Stadt Franckfurt verschiedentlich wahrgenommenen verderblichen Unterschleif in dem Münzwesen und den daraus für die dasige Handelschaft und Burgere, wie auch in der Folge für das gesamte Reich entspringenden unleidentlichen allgemeinen Schaden in allermildeste Berherzigung gezogen, diesem zu Folge auch Sich allergnädigst entschlossen haben, zu Untersuchung dieses Unwesens und gemein-schädlichen Verderbens, eine besondere Kayserliche Commission anhero eigends abzuschicken: : Gegeben ... in des Heiligen Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, am 31. Martii 1760

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1760 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  7. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Colloredo-Waldsee, Rudolph Joseph von [Other] ; Frankfurt am Main

    Wir Burgermeistere und Rath dieser des Heiligen Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, fügen hiermit jedermänniglich zu wissen: Demnach die Römisch-Kayserliche Majestät, Unser Allergnädigster Kayser und Herr, an die hiesige Burgere, Beysassen und übrige Einwohner, hiernach stehendes Kayserliches Allergnädigstes Patent emaniren lassen, welches von Worten zu Worten also lautet, als

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1756 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  8. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other] ; Frankfurt am Main

    Wir, Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Franckfurt am Mayn, fügen hiermit jedermann zu wissen: Demnach die zuverlässige ... Nachricht eingelauffen, daß es Gott dem Allmächtigen nach seinem unerforschlichen Rath und Willen gefallen, den Allerdurchlauchtigsten, ... Fürsten und Herren, Herren Franz den Ersten, Erwählten Römischen Kayser, ... am 18ten dieses lauffenden Monaths Augusti, ... zu sich in sein ewiges Reich ... zu fordern, ...; Als haben Wir, ... die Verordnung gethan, ... daß, von nun an, in der Stadt und denen Dorfschaften, bis auf weitere Unsere Verfügung ... alle Musiquen, Tänze, ... Lustbahrkeiten ... unterlassen werden, ... hergegen aber sich ein jeder ... den Allerhöchsten mit ... Gebet ... anruffen solle, daß dessen Güte Ihro gegenwärtig regierende Kayserl. Majestät Joseph den Andern, ... bey beständig- und langwührigem Wohlergehen erhalten ... wolle : Geschlossen bey extraordinairem Rath-Sitz, Montags, den 26sten August, 1765

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1765 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  9. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Rüding, Friederich Wilhelm [Other] ; Frankfurt am Main, Heiliges Römisches Reich Reichskammergericht

    Urkund, am Kayserlichen Cammer-Gericht abermahlen intimirten Kayserlichen Allergnädigsten Privilegii, ab Seiten Schultheiß, Schöffen und ältisten Syndici, wie auch Burgermeister und Rath der Stadt Franckfurth am Mayn, wegen erhaltenen Confirmation des Praedicats: Edel, und respectivè Würcklich-Kayserlichen Räthen, auch Edel und Ehrsam : [Geben in ... Wetzlar den Ersten Tag Monaths Martii, ..., im Siebenzehenhundert Sieben und Funfzigsten Jahr, Unserer Reichen, des Römischen im Zwölften ...]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1757 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  10. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Rüding, Friederich Wilhelm [Other] ; Frankfurt am Main, Heiliges Römisches Reich Reichskammergericht

    Urkund, am Kayserlichen Cammer-Gericht vor insinuirt angenommenen Kayserlichen Confirmation des der Stadt Franckfurth ertheilten Privilegii, Die Extensionem Summae appellabilis auf Ein Tausend Thaler betreffend : [Geben in ... Wetzlar den Eilften Tag Monaths Martii, ..., im Siebenzehenhundert Sieben und Funfzigsten Jahr, Unserer Reichen, des Römischen im Zwölften...]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1757 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  11. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Gronsfeld, Johann Franz von [Other] ; Frankfurt am Main

    Demnach Ihro Käyserl. Majest. Unser Allergnädigster Käyser und Herr, mittels eines unterm 19. Febr. nächsthin an Uns Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurt erlassenen Allerhöchst-geehrtesten Rescripts Allergnädigst Uns zu vernehmen gegeben, welcher gestalten ... von verschiedenen Orthen her Berichte zugekommen, daß die Schweitzerische zumahlen Zürcherische Handelsleute sich neuerlich unterfangen, ihre Waaren und Güther nicht mehr durch die alte nachbarliche angräntzende des Heil. Röm. Reichs Land- und Zoll-Strassen, sondern durch neue Wege jenseit Rheins hin und her zu verführen ... eine Allergnädigste Verordnung ergehen lassen : Geschlossen bey Rath, Donnerstags den 18. Martii 1717. Route, Welche in Anno 1710 ... zur genauesten Beobachtung vorgeschrieben ... War unterschrieben Johann Frantz Graf zu Gronßfeld

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1717 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  12. Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Colloredo-Waldsee, Rudolph Joseph von [Other]; Leykam, Franz Georg von [Other] ; Frankfurt am Main, Oberrheinischer Reichskreis

    Demnach die, auf ohnlängst erfolgten allgemeinen Reichs-Schluß, von Kayserl. Majestät erlassene, und bey Einem Hochlöbl. Ober-Rheinischen Creis zur Dictatur gebrachte Allerhöchste Patentes, die Abstellung verschiedener eingerissener Handwercks-Mißbräuche betreffend, Uns, Burgermeistern und Rath der Freyen Reichs-Stadt Franckfurt, zugekommen, des Innhalts

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1772 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017