Skip to contents

  1. Ebra, Christian Benjamin Ludwig von [Author] ; Geusau, Carl von [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer]

    Aufrichtige Klagen der wahren Herzens Freundschaft bey dem frühen Absterben des ... Herrn Carls von Gaisau, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsischen hochverordneten Cammerjunkers und Erbherrn auf Uftrungen und Farnstedt ... welches den 13den des Christmonats 1757. erfolget

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenhausen: Keil, 1757

  2. Geusau, Christian von [Author] ; Schill, Johann Friedrich [Printer]

    LandtagsRede, welche bey dem am 29. Januar 1764. von denen Ständen des Fürtenthums Querfurth beschlossenen Landtage nach ertheilten gnädigsten LandtagsAbschied gehalten worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Schill, [1764] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  3. Raschau, Julius Marquard von [Author] ; Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Müller, Johann Adolph [Printer]

    Gerechte Trähnen Bey Der Baare Der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Sophia Doroth. von Geusau geb. von Streitwitz Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Hoyn- und Schaafsdorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach Hochverordneten Amt-Hauptmanns derer beyden Ämter Jena und Burgau Viel geliebten Frau Gemahlin Als Dieselbe Den 2. Febr. 1734. seeligst verschieden vergossen von Julio Marquard von Raschau, Fürstl. S. Eisen. Ober-Forstmeister und Cammer-Juncker

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Müller, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  4. Stubenvoll, Friedrich Sigmund von [Author] ; Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Marggraf, Johann Volckmar [Printer]

    Den Schmertzen über die Trennung eines Höchstvergnügten Ehe-Verbündnisses, Wollte Bey dem Grabe Der Weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Sophien Dorotheen gebohrnen von Streitwitz auf Grossen Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb und Gerichts-Herrn zu Haigen- und Schafdorf, Seiner Hochfürstlichen Durchl. zu Sachsen Eisenach Hochbetrauten Amts-Hauptmanns Zu Jena, Volkommensten Frauen Gemahlin, Am Tage der Beerdigung den 7. Febr. 1734. Aus schuldigem Mitleiden zu entwerfen und zu lindern suchen, Ein dem Grusauischen Hause Treu verbundenster Freund und Diener Friedrich Siegmund, Freyherr von Stoubenvoll

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Marggraf, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  5. Musäus, Johann Christoph [Author] ; Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Müller, Johann Adolph [Printer]

    Als Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christ. von Geusau Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Häyn- und Schaafsdorff Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach hochbetrauten Amts-Hauptmann der beyden Ämter Jena und Burgau Seine innigstgeliebte Frau Gemahlin Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Sophia Dorothea gebohrne von Streitwitz Anno 1734. den 2. Februarii Mit Christ-Adelichen Leichen Ceremonien Der Grufft anvertrauet wurde Wolte hierdurch Seiner Hochwohlgebohrnen Excellence Dem Herrn Amts-Hauptmann Seine unterthänige Compassion bezeugen Johann Christoph Musäus

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Müller, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  6. Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Müller, Anna Julianne [Printer]

    Bey Dem Absterben Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Soph. Dorotheen gebohrnen von Streitwitz Erb- und Gerichts-Frauen zu Groß-Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Häyn- und Schaafsdorff, S. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach hochbestalten Amtshauptmanns dero beyden Ämter Jena und Burgau, Im Leben hertzlichgeliebtesten Frauen Gemahlin, Als Dieselbe Anno 1734. den 2. Februar. Das Irdische mit dem Himmlischen seligst verwechselte, Und den 8. Februarii Mit Hoch-Adelichen Leichen-Ceremonien Beerdiget wurde, Wolte Dem Hoch-Adeliche[e] Hochbetrübtesten Herrn Gemahl Mit seiner gehorsamsten Ergebenheit Ihnen Condolirend aufwarten. F. S. P

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Müller, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  7. Müller, Johann Wilhelm [Author] ; Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Werther, Christoph David [Printer]

    Das Bild der Tugend, verehrte In der Person Der weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Sophien Dorotheen Gebohrnen von Streitwitz auf Groß-Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn und Gerichts-Herrn auf Hayn- und Schaafsdorf Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Eisenach Hochbetrauten Amts-Hauptmanns zu Jena, Vollkommensten Frauen Gemahlin, Am 8. Febr. 1734. Aus unterthäniger Devotion und Beyleid Johann Wilhelm Müller Fürstl. Sachsen-Eisenachischer Rents-Secretarius

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Werther, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  8. Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Müller, Johann Adolph [Printer]

    Gedancken Vom Leben und Sterben; Bey dem Hochseeligen Abschied Der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Sophia Doroth. von Geusau geb. von Streitwitz, Erb- und Gerichts-Frau auf Großen Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Häyn- und Schaafsdorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach Hochbestallten Amts-Hauptmanns derer beyden Ämter Jena und Burgau [et]c. Herzlich geliebtesten Frau Gemahlin Als Dieselbe Den 2. Febr. 1734. seeligst verschieden geheget, Von einem gantz ergebensten Diener C. S. R

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Müller, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  9. Hellbach, Johann Andreas [Author] ; Geusau, Sophia Dorothea von [Honoree]; Geusau, Christian von [Other]; Müller, Johann Adolph [Printer]

    Das seelige Fest der Reinigung Als Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn zu Hayn- und Schaafsdorff, S. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Eisenach hochbestalten Amtshauptmanns dero beyden Ämter Jena und Burgau, Treuestgewesene Frau Gemahlin Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Sophia Dorothea geb. von Streitwitz Erb- und Gerichts-Frau zu Groß Jena, Nach überstandener schmertzlichen doch kurtzen Kranckheit Den 2. Febr. ietztlauffenden 1734sten Jahres Von Ihren Erlöser seeligst aufgelöset und dem Leibe nach Den 8ten hierauf Zu Ihrer Ruhe-Stätte gebracht wurde, Zu Bezeugung seines unterthänigsten Beyleides wehmüthig beschauet von Joh. Andreas Hellbach, Fürstl. Sächs. Eisenachischer Vice-Landrichter und Commissions-Registrator

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Müller, 1734 ; Online-Ausg.: 2015

  10. Ebra, Christian Benjamin Ludwig von [Author] ; Geusau, Carl von [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer]

    Aufrichtige Klagen der wahren Herzens Freundschaft bey dem frühen Absterben des ... Herrn Carls von Gaisau, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsischen hochverordneten Cammerjunkers und Erbherrn auf Uftrungen und Farnstedt ... welches den 13den des Christmonats 1757. erfolget

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenhausen: Keil, 1757 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  11. Trincks, Johann Christian [Author]; Berthold, Johann Friedrich [Author]; Ebert, Christian Helffgott [Author] ; Geusau, Hartmann von [Other]; Petersell, Johann Gottlieb [Printer]

    Da der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hartmann von Geusau, auf Ober- und Unter-Farnstedt, ... Cammer-Juncker, das hochrühmlichst verwaltete Amt der Ober- Forst- und Ober-Wildmeisterey Siebenlehn niedergeleget hatte, Und ... unter allgemeinen Frohlocken am 7. May 1743. als Hochverdienter Ober-Forstmeister zu Torgau und Wildmeister zu Söllichau ... vorgestellet und installiret ward, Wolten dabey ihrer ... Pflicht eingedenck seyn Drey bis ans Ende getreue Johann Christian Trincks, Hof-Jäger und Oberförster zu Söllichau, Johann Friedrich Berthold, Hof-Jäger ... zu Torgau, Christian Helffgott Ebert, Hof-Jäger und Förster zu Sitzenroda

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Torgau: Petersell, 1743 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  12. Young, Edward [Author] ; Geusau, Hartmann von [Other]; Nunzer, Andreas [Other]; Cuno, Christian Heinrich [Printer]

    Der Christen-Sieg als das einzige Mittel wider die Furcht des Todes : aus denen Nachtgedanken des Herrn Young ins Teutsche übersetzet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Cuno, 1752 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010

  13. Lindner, Benjamin [Author] ; Geusau, Johanna Magdalena von [Other]; Wiedemann, Johann Christian Otto [Printer]

    Die Offenbarung Der Herrlichkeit Gottes in der Gerecht- und Herrlichmachung eines armen Sünders An dem Exempel Der weiland Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Johannen Magdalenen, Freyin von Gersdorf, Des Hoch-Wohlgebornen Herrn, Herrn Rudolph von Geusau, Fürstl. Sachs. Coburg-Salfeldischen Hochbestallten Hof-Marechalls im Leben liebgewesenen Frau Gemahlin, Welche den 17. Decembr. 1744. im 38. Jahre Ihres Alters in Ihrem Erlöser selig und freudig entschlafen : In einer den 17. Jan. 1745. Bey Volk-reicher Versammlung In hiesiger Stadt- und Pfarr-Kirchen zu St. Johannis Der Wohlseligen gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt aus Rom. 3,23. u. f. vorgestellet ; Und auf Verlangen nebst einem kurzen Auszug aus der Wohlsel. Diario und Ihren lezten Stunden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Salfeld: Wiedemann, 1745 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  14. Gressel, Johann Friedrich Wilhelm [Contributor]; Arnim, ? von [Contributor]; Bause, Johann Friedrich [Contributor]; Francke, Gotthilf August [Contributor]; Freylinghausen, Gottlieb Anastasius [Contributor]; Gellert, Christian Fürchtegott [Contributor]; Geusau, Just von [Contributor]; Knapp, Johann Georg [Contributor]; Krosigk, E. E. von [Contributor]; Meier, Georg Friedrich [Contributor]; Osten, Gerhard Ludwig August [Contributor]; Semler, Johann Salomo [Contributor]; Scholtz, Johann Samuel [Contributor]; Siedmigrodski, Daniel Siegesm. von [Contributor]; Weidling, Johann Christian [Contributor]; Winterfeld, Georg Adolph [Contributor]

    Pour| la memoire : Stammbuch Johann Friedrich Wilhelm Gressel$h

    Manuscripts
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1756/1764

  15. Nicander, Thomas Andreas [Author]; Stutterheimb, Christian Heinrich von [Author]; Stutterheimb, Friedrich Wilhelm Heinrich von [Author]; Stutterheimb, Carl Heinrich von [Author]; Stutterheimb, Christiana Charlotta Magdalena von [Author]; Stutterheimb, Wilhelm Aldolph von [Author]; Stutterheimb, Johann Christian Heinrich von [Author]; Stutterheimb, Wilhelmina Charlotta Eleonora von [Author]; C. C. v. P. [Author]; Hanstein, Jost Friedrich von [Author]; Schaart, Augustus von [Author]; Geusau, Levin von [Author]; Schardt, J. C. W. v. [Author]; Rath, J. L. v. [Author]; Rhade, W. G. v [Author]; Wurmb, A. A. [Author]; Tastungen, G. C. v. [Author]; Hastall, F. v. [Author]; Resellroth, W. L. v. [Author]; D. J. C. G. [Author]; Rolle, Friedrich Salomon [Author]; Haußstock, Ernst Christian [Author]; Theier, Jeremias Christian [Author]; Brückner, Franz Christian [Author] ; Stutterheim, Friderike Charlotte von [Honoree]; Stutterheimb, Christian Heinrich von [Contributor]; Stutterheimb, Friedrich Wilhelm Heinrich von [Contributor]; Stutterheimb, Carl Heinrich von [Contributor]; Stutterheimb, Christiana Charlotta Magdalena von [Contributor]; Stutterheimb, Wilhelm Aldolph von [Contributor]; Stutterheimb, Johann Christian Heinrich von [Contributor]; Stutterheimb, Wilhelmina Charlotta Eleonora von [Contributor]; C. C. v. P. [Contributor]; Hanstein, Jost Friedrich von [Contributor]; Schaart, Augustus von [Contributor]; Geusau, Levin von [Contributor]; Schardt, J. C. W. v. [Contributor]; Rath, J. L. v. [Contributor]; Rhade, W. G. v [Contributor]; Wurmb, A. A. [Contributor]; Tastungen, G. C. v. [Contributor]; Hastall, F. v. [Contributor]; Resellroth, W. L. v. [Contributor]; D. J. C. G. [Contributor]; Rolle, Friedrich Salomon [Contributor]; Haußstock, Ernst Christian [Contributor]; Theier, Jeremias Christian [Contributor]; Brückner, Franz Christian [Contributor];

    Das glücklich ausgefallene Looß Wolte an der Grufft Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Friderica Charlotta Gebohrne Stangen, Des ... Herrn Christian Heinrichs von Stutterheimb ... Frau Gemahlin ... aus dem Psalm XVI, v.6. in einer gnädig aufgegebenen Stand-Rede erwegen ... In der St. Georgen-Kirche. den 28. April 1739

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Eisenach: gedruckt bey Johann Christoph Rudorff, F.S. Hof-Buchdrucker, [1739] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]