Skip to contents

  1. Klare, Maren [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Bloos, Frank [Other]

    Sepsis, ein Notfall?! Priorisierung von Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock und die Bedeutung für die radiologische Diagnostik und die operativ/interventionelle Herdsanierung im Vergleich zu anderen Notfällen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Universität Greifswald, 2022

  2. Meister, Johanna Magdalena [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Kluge, Stefan [Other]; Gründling, Matthias [Other]

    Evaluierung und Vergleich zweier Risikoprädiktionsstrategien für invasive Candida Infektionen bei nicht neutropenen Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock bei Sepsisdiagnosezeitpunkt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Universität Greifswald, 2021

  3. Wanke, Juliane [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Pletz, Mathias [Other]

    Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Anzahl abgenommener Blutkultursets und der Positivitätswahrscheinlichkeit bei Patienten mit schwerer Sepsis und septischen Schock

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Universität Greifswald, 2020

  4. Jakob, André [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Brinkmann, Alexander [Other]

    Etablierung eines Routine-Therapeutischen-Drug-Monitorings (TDM) für Meropenem bei Patienten mit schwerer Sepsis oder septischem Schock

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018

  5. Bollmann, Jan Thomas [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Marx, Gernot [Other]

    Häufigkeit der schweren Sepsis und des septischen Schock auf Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018

  6. Fürstenberg, Hannes Martin Lothar [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Bloos, Frank [Other]

    Untersuchungen zur primär kalkulierten antiinfektiven Therapie von Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock unter besonderer Berücksichtigung des Antibiotikums Meropenem

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018

  7. Matthäus-Krämer, Claudia Tanja [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Other]; Kohlmann, Thomas [Other]; Riessen, Reimer [Other]

    Barrieren und fördernde Faktoren zur Verbesserung der frühen Detektion und schnellen Initialtherapie der (schweren) Sepsis und des septischen Schocks : eine sozialwissenschaftliche Analyse

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018

  8. Sonnwald, Pola Lilly Maren [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Hagel, Stefan [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Die Bedeutung eines positiven abdominellen bzw. intraabdominellen Enterokokkennachweises bei der Behandlung von Patienten mit abdomineller schwerer Sepsis und septischem Schock

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2023

  9. Scherba, Anastasia [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Briegel, Josef [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Bestimmung der Voraussagewahrscheinlichkeit von positiven Blutkulturen bei Sepsis-Patienten anhand von Scores und klinischen Merkmalen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2023

  10. Schwarzenbacher, Julika Pamina [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Mörer, Onnen [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Zeitverzögerung bei der Bearbeitung von Blutkulturen von Sepsispatienten : Analyse und Möglichkeiten der Verbesserung der Präanalytik

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2022

  11. Klare, Maren [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Bloos, Frank [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Sepsis, ein Notfall?! : Priorisierung von Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock und die Bedeutung für die radiologische Diagnostik und die operativ/interventionelle Herdsanierung im Vergleich zu anderen Notfällen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2021

  12. Meister, Johanna Magdalena [Author] ; Kluge, Stefan [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Evaluierung und Vergleich zweier Risikoprädiktionsstrategien für invasive Candida Infektionen bei nicht neutropenen Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock bei Sepsisdiagnosezeitpunkt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2020

  13. Wanke, Juliane [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Pletz, Mathias [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Anzahl abgenommener Blutkultursets und der Positivitätswahrscheinlichkeit bei Patienten mit schwerer Sepsis und septischen Schock

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2020

  14. Kalinowski, Melanie Katharina [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Reuter, Daniel A. [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Korrelation von Procalcitonin und positiven Blutkulturen bei Intensivpatienten mit dem Verdacht auf eine Infektion

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2023

  15. Moegelin, Eric [Author] ; Hahnenkamp, Klaus [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Heckmann, Matthias [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Albuminsubstitution in der schweren Sepsis und dem septischen Schock

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2022

  16. Walter, Laura [Author] ; Gründling, Matthias [Degree supervisor]; Pletz, Mathias [Degree supervisor]; Scheer, Christian [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Phänotypisierung der Sepsis : klinische, laborchemische und mikrobiologische Unterschiede zum Sepsisbeginn zwischen Patienten mit Sepsisfokus im Abdomen, Respirationstrakt, Urogenitaltrakt und den Knochen/Weichteilen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2021

  17. Krause, Petra [Author] ; Keßler, Wolfram [Degree supervisor]; Stracke, Sylvia [Degree supervisor]; Gründling, Matthias [Degree supervisor] Universität Greifswald

    Die Rolle des Chemokinrezeptors 4 in der polymikrobiellen murinen Sepsis

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2019