Skip to contents

  1. Robert Bosch GmbH, Endress+Hauser GmbH+Co, Fraunhofer FOKUS, Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg, Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Universität Augsburg Lehrstuhl für Organic Computing

    FAMOUS: AAS-basierte Modellierung zur Analyse veränderlicher cyberphysischer Systeme : Abschlussbericht : Projektdauer: 01.06.2019-31.05.2022 - [Version 1.0]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Stuttgart]: [Robert Bosch GmbH], 15.12.2022

  2. Schneider, Germar [Author]; Maurer, Wilhelm [Author]; Thron, Mario [Author]; Müller, Jens [Author]; Rank, Sebastian [Author]; Stogniy, Igor [Author]; Wagner, Thomas [Author]; Großer, Alexander [Author]; Luhn, Gerhard [Author]; Suchland, Dirk [Author]; Tripon, Florian [Author]; Hantzschmann, Karli [Author]; Martin, Christian [Author]; Bley, Andreas [Author]; Haenselmann, Thomas [Author]; Krumm, Roland [Author]; Bauer, Dennis [Author]; Schlereth, Andreas [Author]; Maier, Florian [Author]; Busch, Roland [Author] ; Infineon Technologies Dresden, Infineon Technologies AG, Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg, SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG, Technische Universität Dresden, Robert Bosch GmbH, Systema GmbH Unternehmensberatung BDU, Plasmatrex GmbH, znt Zentren für neue Technologien GmbH, Fabmatics GmbH, MetraLabs GmbH Neue Technologien und Systeme, Hochschule Mittweida, Elmos Semiconductor AG, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Schiller Automatisierungstechnik GmbH

    Verbundvorhaben: Mikroelektronik in Deutschland für Industrie 4.0 fit machen - SemI40 : Schlussbericht gemäß NKBF 98 : Projektlaufzeit: 1. Mai 2016-30. April 2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG, 09/2019

  3. Hubrich, Martin [Author]; Kozariszczuk, Matthias [Author]; Ante, A. [Author]; Hein, Mats [Author]; Fitzke, Bernd [Author]; Vu, David [Author]; Ulbricht, Matthias [Author]; Laghmari, Soraya [Author]; Geißen, Sven-Uwe [Author]; Zuzgin, Vladimir [Author]; Alex, Jens [Author]; Förster, Leonie [Author] ; Verein Deutscher Eisenhüttenleute Betriebsforschungsinstitut, SMS group, WEHRLE Umwelt GmbH, Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Technische Chemie II, Technische Universität Berlin Institut für Technischen Umweltschutz, Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg, Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel, Fontaine Engineering und Maschinen GmbH

    Effiziente Kreislaufführung von Kühlwasser durch integrierte Entsalzung am Beispiel der Stahlindustrie (WEISS) : Schlussbericht : Laufzeit des Forschungsvorhaben: 01.08.2018-31.03.2020 = Efficient circulation of cooling water by integrated desalination in the steel industry

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Düsseldorf: BFI, VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH, September 2020

    Published in: Verein Deutscher Eisenhüttenleute: BFI-Bericht / Betriebsforschungsinstitut des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute ; 34322