Skip to contents

  1. Johanna Elisabeth Anhalt-Zerbst, Fürstin [Editor]; Richter, Martin Ernst [Other]; Zimmermann, Caspar Christian [Other]; Töpfer, Heinrich Andreas [Other]; Bücher, Johann Heinrich Christian [Other]; Exter, Anton August [Other]; Trempenau, Johann Daniel [Other]; Claus, Johann David [Other]; Koltitz, August Gottlob Friedrich [Other]; Stisser, Christian Friedrich [Other]; Bruschius, Wolfgang Laurenz [Other]; Christian August Anhalt-Zerbst, Fürst [Other]; Gramberg, Anton [Other]; Fibing, Johann Heinrich [Other]; Möhring, Johann Friedrich [Other]; Moehring, Gottfried Victor [Other]; Liepmann, Christian Fürchtegott [Other]; Gerdes, Gerhard [Other]; Strobach, Christian Lebrecht [Contributor]; Strobach, Christian Lebrecht [Other]; Koltitz, August Gottlob Friedrich [Contributor]; Bruschius, Hans Christian [Contributor]; Bruschius, Hans Christian [Other]; Hoxa, Johann [Other]; [...]

    Unverwelklich grünende Palmen Unsterblicher Tugenden und Verdienste Auf dem Grabe Des weiland durchlauchtigsten Fürstens ... Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt ... Sr. königlichen Maiestät in Preussen wirklichen Generalfeldmarschalls, Gouverneurs der Stadt und Veste Stettin ... Nach Seiner hochfürstlichen Durchlauchtigkeit Am 16. März 1747. auf Dero Residenz zu Zerbst Geschehenem Höchstbedauerlichen Ableben Zum unvergeßlichen Gedächtnisse Unauslöschlicher Liebe und ehrerbietiger Treue Gepflanzet Von der Höchstschmerzlichst leidtragenden Hochfürstlichen Frau Wittwe Der durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Johanna Elisabeth Verwittweter Fürstin zu Anhalt

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Bernuth, 1747

  2. Kalitsch, Friedrich Ludwig von [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]

    Aufrichtige Klagen welche über das frühzeitige und bedaurenswürdige Absterben der weiland hochwohlgebohrnen Frauen Frauen Johanna Sophia Friderica von Kalitsch gebohrnen von Fuchs als Dieselbe in der schönsten Blüte Jhres Alters im noch nicht vollendeten 25 Jahre am 10 Merz 1746 in Zerbst nachdem Sie bereits den 19 Hornung eines wohlgestalten Söhnleins genesen dieses Zeitliche mit dem Ewigen unvermuthet verwechselt mitleidig geführet und in einer Trauerode entworfen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  3. Kalitsch, Johann Friederich Ludewig von [Author] ; Kalitsch, Johann Christian Leopold von [Other]; Kalitsch, Johann August Carl von [Other]; Brühl, Sophia Louise von [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Das bejammernswürdige Bezeigen unschuldiger Kinder bey der Bahre einer liebsten Mutter wurde als die hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrns Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben hochgeschätzte Frau Gemahlin am 10 März 1746 in angenehmster Blüte der Jahre auf den gekreutzigten Heiland der Welt sanft und selig entschlief

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  4. Kalitsch, Ludwig Heinrich von [Author] ; Marwitz, Maximilian Georg von der [Other]

    Pflichtschuldigste Klag- Lob- und Trost-Schrifft : Bey Nächtlich-unterm Geleithe Hoher Freunde und brennenden Fackeln Am 9ten May 1684. beschehener Christ-Adelichen Bey Setz-und Beerdigung Des entseelten Cörperleins Maximilian George von der Marwitz, Nehmlich Des ... Hannß George von der Marwitz ... Mitleren Allerliebsten Söhnleins, Als es am 5. dieses ... Seelig verschieden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Fürstl. Hof-Druckerey, 1684 ; Online-Ausg.: Leipzig: UBL, 2018

    Published in: Drucke des 17. Jahrhunderts

  5. Kalitsch, Johann August Carl von [Author] ; Kalitsch, Johann Friederich Ludewig von [Other]; Böhme, Johann August Christian [Printer]

    Trauerrede auf den Tod eines geliebten Bruders Johann Friederich Ludewig von Kalitsch

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Böhme, 1772 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  6. Fuchs, Friedrich Ludwig von [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Elegie in welcher den am 10. März 1746 erfolgten frühzeitigen und unvermutheten Tod im Kindbette seiner allezeit herzlich geliebten Schwester Der weiland hochwohlgebohrnen Frau Frau Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrns Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Jnfanterie theuergeschätzten Frau Gemahlin als Derselben am 15 April dieses Jahres in der Kirche zu Dobritz bey hoher und volkreicher Versammlung eine Leichen- und Gedächtnispredigt nebst einer Standrede gehalten wurde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  7. Siegfried, Johann Wilhelm [Author] ; Laun, Benjamin [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Als die hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopold von Kalitsch Erb- und Gerichtsherrns auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie herzlich geliebtesten Frau Gemahlin den 10 März 1746 zu Zerbst nachdem Sie wenig Tage vorher eines gesunden und wohlgestallten Sohnes genesen und selbigen durch das Bad der heiligen Taufe mit grossen Vergnügen Christo einverleiben lassen im Wochenbette zum grossen Leidwesen aller hohen Angehörigen sanft uns selig in Christo Jesu eingeschlaffen und Ihr entselter Leichnam Standesmäßig in Dobritz beerdiget wurde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  8. Schmidt, Christian August [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Die Glückseligkeit tugendhafter Selen in einem zeitigen Tode wollte bey dem frühgefundenen Grabe Der hochwohlgebohrnen Frauen Frauen Johanna Sophia Friderica von Kalitsch geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch Erb- und Gerichtsherrns auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie hochgeliebten Frau Gemahlin bey der den 15 April 1746 in der Kirche zu Dobritz gehaltenen Gedächtnispredigt beherzigen und dem hohen Leidtragenden sein gehorsamstes Beyleid bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  9. Suessemilch, Friedrich Wilhelm [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Das wie wohl höchstselige doch auch höchstschmerzliche und frühzeitige Ableben der weiland hochwohlgebohrnen Frauen Fn. Johanne Sophie Friderique von Kalitsch geb. von Fuchs des wohlgebohrnen Herrn Herrn Leopold von Kalitsch Erb- und Gerichtsherrns auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben geliebtesten Frau Gemahlin als Dieselbe den 10 März 1746 Abends gegen 7 Uhr in Zerbst Jhre theuer erkaufte Sele in die Hände Jhres Erlösers befohl den 14 darauf frühe in das hochadliche Erbbegräbnis in Dobritz bey christlichen Ceremonien eingesenkt und Jhr den 15 April eine Leichen- und Gedächtnispredigt in Dobritz und Nutha gehalten wurde solte in gegenwärtiger geringen Trauerode beklagen und dabey dem tiefgebeugten Herrn Witwer der schmerzlich betrübten Frau Mutter wie auch den sämtlichen hochadlichen Leidtragenden sein aufrichtiges Beyleid bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  10. Schönleben, Johann Ernst von [Honoree]; Schönleben, Karl Ernst von [Contributor]; Schönleben, Karl Ernst von [Other]; Kalitsch, Johann Wilhelm Lebrecht von [Contributor]; Kalitsch, Johann Wilhelm Lebrecht von [Other]; Kalitsch, Friedrich Ludwig von [Contributor]; Kalitsch, Friedrich Ludwig von [Other]; Kalitsch, Leopold von [Contributor]; Kalitsch, Leopold von [Other]; Tietze, Samuel [Printer]

    Bittere Klagen, Welche nicht ohne viele Thränen das höchstschmertzlichste, doch seeligste Ableben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernst von Schönlebens, Auf Langen-Rinne, [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Zerbst bestaltgewesenen Geheimden Raths, Cantzlers, Cammer- und Consistorial-Präsidentens, Als welches der allgewaltige Gott den 3. Martii 1714. früh um 7. Uhr bestimmet hatte, in gröster Bekümmerniß auspressete Seinem nachgelassenen einigen Sohn und Stieff-Enckeln

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Tietze, 1714 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  11. Fuchs, Sophie Louise von [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]

    Bey der Gruft Frauen Fr. Johannen Sophien Frideriquen von Kalitsch gebohrnen von Fuchs als Dieselbe in der angenehmsten Blüte ihrer Jahre am 10. März 1746 dieses Zeitliche mit dem Ewigen unvermuthet verwechselt und vier Waysen hinterlassen : wollte über den Verlust dieser Tugendhaften eintzigen Tochter ihre bittre Klagen in nachstehenden Zeilen einiger massen entwerfen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  12. Seidlitz, S. H. von [Author] ; Scheel, C. F. von [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Als das Ehrenwerthe Gedächtnis Der weiland am 10 März 1746 in Zerbst wohlselig verschiedenen hochwohlgebohrnen Frau Frau Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrns Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben herzinnigst geliebtesten Frau Gemahlin am 15 April gemeldeten Jahres in der Kirche zu Dobritz durch eine Leichenpredigt und Standrede erneuert wurde wollten dem hochbetrübten Herrn Witwer sowohl als auch den sämtlichen schmerzlich traurenden zwey hochadelichen Häusern von Kalitsch und von Fuchs ihr redliches Beyleid zu erkennen geben

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  13. Oppen, C. von [Author] ; Oppen, Caspar Friedrich von [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Das frühe Grab in welches die am 10 März 1746 zu Zerbst nach einer glücklichen Niederkunft mit einem Söhnlein selig verschiedene hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrns Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie gesenket wurde wollten als man Derselben ruhmvolles Gedächtnis am 15 April dieses Jahres in dem Gotteshause zu Dobritz mit einer Leichenpredigt und Standrede beehrete in nachstehender Ode mitleidig besingen zween dem schmerzlich gerührten Herrn Witwer getreue Freunde C. von Oppen, C. F. von Oppen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  14. Helmolt, Friedrich August von [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]; Fuchs, Sophie Louise von [Other]

    Zu Ehren Der Weiland hochwohlgebohrnen Frauen Frauen Johanna Sophia Friderica geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch auf Dobritz, Ruthe und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrns Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben herzinnigst geliebtesten Frau Gemahlin und dem höchst betrübten Herrn Witwer wie auch der Wohlseligen hinterlassenen höchst bekümmerten Frau Mutter zum wohlgemeinten Troste

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  15. Kalitsch, Leopold [Contributor]; von Koseritz [Contributor]; von Schieck [Contributor]; Linsingen, Friedrich August Christian [Contributor]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika [Contributor]

    Als die hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica von Kalitsch geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch Erb- und Gerichtsherrns auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben liebgewesene Gemahlin nach ausgestandener schwerer Krankheit am 10 März 1746 im Wochenbette sanft und selig verschieden wollten durch gegenwärtige Zeilen dem hochbetrübten Herrn Witwer und dem ganzen vornehmen leidtragenden Hause ihr herzliches Mitleid bezeugen / Desselben gehorsamste Diener von Koseritz, von Schieck, von Linsingen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1746

  16. Siegfried, Johann Wilhelm [Author] ; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]; Laegel, Christian Witwe [Printer] Christian Laegel Firma

    Der getroste Muth der Gerechten im Tode wurde zum Christrühmlichen Andenken der Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Sophia Friderica von Kalitsch gebohrnen von Fuchs, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Leopold von Kalitsch auf Dobritz, Nutha und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrn, Sr. Königl. Majestät in Preussen wohlbestallten Hauptmanns bey dem Hochfürstlichen Anhaltzerbstischen Regiment zu Fuß, hochgeliebtesten Frau Gemahlin, Welche am 10. März 1746. zu Zerbst im 25. Jahre Jhres Alters, in Jhren Erlöser selig entschlaffen, aus dem erwählten Leichentext in der christlichen Gemeine zu Nutha am 15. April gedachten Jahres

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Christian Lägels hinterlassene Wittwe, 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  17. von Koseritz [Other]; von Schieck [Other]; Linsingen, Friedrich August Christian von [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Honoree]; Kalitsch, Leopold von [Other]

    Als die hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica von Kalitsch geb. von Fuchs des hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopolds von Kalitsch Erb- und Gerichtsherrns auf Dobritz, Nuthe und Hagendorf Königl. Preuß. Hauptmanns bey der Infanterie im Leben liebgewesene Gemahlin nach ausgestandener schwerer Krankheit am 10 März 1746 im Wochenbette sanft und selig verschieden wollten durch gegenwärtige Zeilen dem hochbetrübten Herrn Witwer und dem ganzen vornehmen leidtragenden Hause ihr herzliches Mitleid bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1746 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  18. Brühl, Sophia Louise von [Other]; Kalitsch, Johann Friederich Ludewig von [Other]; Kalitsch, Johann August Carl von [Other]; Kalitsch, Gottlob von [Other]; Kalitsch, Friedrich Ludwig von [Honoree]; Bernuth, Gottfried Heinrich [Printer]

    Das noch stets zu frühe Grab Welches sich Für den weiland hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Friederich Ludwig Von Kalitsch Hochfürstlichen Anhaltzerbstischen hochbetrauten geheimen Rath, Konsistorialpräsidenten und geheimen Regierungsrath, auf Dobritz, Nutha und Hagendorf Erblehnundgerichtsherrn Am 11 Augustmonats 1759. Am Ende des 58sten Jahres Seines ruhmvollsten und verlangtesten Lebens Oeffnete Bethränten dankbarlichst Sophia Luise von Kalitsch, Hanns Friederich Ludwig von Kalitsch, Johann August Carl von Kalitsch, Johann Henrich Gottlob von Kalitsch

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Bernuth, 1759 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  19. Suessemilch, Friedrich Wilhelm [Author] ; Schrader, C. A. [Other]; Bernigeroth, Johann Martin [Other]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika von [Other]; Kalitsch, Leopold von [Other]; Laegel, Christian Witwe [Printer]

    Der reiche Trost eines Christen bey Christo dem Erlöser auf das gegenwärtige und zukünftige Leben wurde als Die Hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica von Kalitsch gebohrne von Fuchs Des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopold von Kalitsch Sr. Königl. Majest. in Preussen wohlbestallten Hauptmanns ... im Leben herzinniglich geliebteste Frau Gemahlin den 10. März 1746. zu Zerbst in Jhren Erlöser selig und getrost einschlief in einer den 15. April Jhr gehaltenen Leichen- und Gedächtnisprädigt in der Kirchen zu Dobritz mündlich und nunmehro auf Verlangen auch schriftlich vorgestellt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Lägel, [1746] ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010