Skip to contents

  1. Kalthagen, Justus Melchior [Author]; Kalthagen, Christiana Sophia [Author] ; Hankel, Johann August [Honoree]; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Other]; Hankel, Christian August [Other]; Hankel, Wilhelm Anton [Other]; Schmeltzer, Friederike Sophie Henriette [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Das Hochbetrübte Ableben Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... Welches den 27. Junii 1754. erfolgte, beweinten bey Dessen Hochansehnl. Leichen-Bestattung den 30. ejusd. und suchten Der hinterlassenen Hochbetrübten Frau Witbe und schmerzlich gebeugten Herren Söhnen und Jungfer Tochter ihr herzliches Mitleiden hierdurch zu bezeigen Justus Kalthagen, Fürstl. Schwartzbl. Commission-Rath, und Christiana Sophia Kalthagin, gebohrne Wernerin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  2. Kalthagen, Justus Melchior [Author]; Kalthagen, Christiana Sophia [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Contributor]; Hankel, Christian August [Contributor]; Hankel, Wilhelm Anton [Contributor]; Schmeltzer, Friederike Sophie Henriette [Contributor]; Johann Christoph Keil [Contributor]; Keil, Johann Christoph [Contributor]; Hankel, Johann August [Contributor]

    Das Hochbetrübte Ableben Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths . Welches den 27. Junii 1754. erfolgte, beweinten bey Dessen Hochansehnl. Leichen-Bestattung den 30. ejusd. und suchten Der hinterlassenen Hochbetrübten Frau Witbe und schmerzlich gebeugten Herren Söhnen und Jungfer Tochter ihr herzliches Mitleiden hierdurch zu bezeigen Justus Kalthagen, Fürstl. Schwartzbl. Commission-Rath, und Christiana Sophia Kalthagin, gebohrne Wernerin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Keilische Schrifften, 1754

  3. Bode, Heinrich von [Author]; Kalthagen, Johann Christoph [Author] ; Grunert, Johann [Printer]

    Dissertationem Iuridicam Inauguralem, Exhibentem Collationem Iuris Civ. Rom. Et Statutarii Frankenhusani Circa Successionem Coniugum Ab Intestato

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halae Magdeb.: Grunerus, 1708 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2010

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Werner, Albrecht Anton [Author]; Werner, Christina Juliana [Author] ; Fricke, Wilhelmine Friederike [Honoree]; Fricke, Thomas Christoph [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Den am 5. September 1754. erfolgten frühzeitigen Verlust Der HochEdelgebohrnen Frau, Frau Wilhelminen Fridericken Frickin, gebohrnen Kalthagin, Des HochEdelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Thomas Frickens, Hochfürstl. Sachsen Meinungischen verordneten Rath und Amtmanns zu Oldisleben, Frau Eheliebste, bedauren mitleidigst Albrecht Anton Werner, Fürstl. Schwarzburgl. Hofrath zu Franckenhausen, und Christina Juliana Wernerin, geb. Quehlin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  5. Fricke, Thomas Christoph [Author] ; Fricke, Wilhelmine Friederike [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Ach! Wilhelmine stirbt! welch wiedriges Geschikke? Hier klagt und weint um Sie Ihr treuster Ehmann Fricke : Oldisleben den 8. September 1754.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  6. Fricke, Wilhelmine Friederike [Other]; Fricke, Thomas Christoph [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] ; Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem höchstbetrübten Abschiede der Hochedelgebohrnen Frau Frau Wilhelmine Fridericke Frickin gebohrnen Kalthagin bezeuget dem tiefgebeugten Herrn Wittwer Dem Hochedelgebohrnen Herrn Herrn Christoph Thomas Fricke Fürstl. Sachsen Meinungischen Rathe und Amtmanne zu Oldisleben wie auch dem vornehmen Kalthagenischen Hause seinen aufrichtigen und Hochachtungsvollen Antheil das Hankelische Haus zu Frankenhausen : Am achten des Herbstmonats 1754.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  7. Fricke, Thomas Christoph [Author]; Fricke, Wilhelmine Friederike [Author] ; Hankel, Johann August [Honoree]; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr M. Johann August Hanckel, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischer Hochbestalter Kirchen-Rath, Hochverdienter Pastor Primarius der Christl. Gemeinde zu Franckenhausen ... den 27. Junii 1754. Dero Ruhmvolles und Gottseeliges Leben durch ein erbauliches und seeliges Ende beschlossen, suchten bey Dero Beerdigung den 30. ejusd. ihre mitleidigen Thränen der tiefgebeugten Frau Witbe und sämtl. betrübten vornehmen Hanckelischen Hause hierdurch an den Tag zu legen Christoph Thomas Fricke, Fürstl. Sachsen-Meinungischer Rath und Amtmann in Oldisleben, und Wilhelmina Friedericka Frickin, geb. Kalthagin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  8. Goehring, Johann Abraham [Author]; Goehring, Maria Dorothea Friderika [Author] ; Fricke, Wilhelmine Friederike [Honoree]; Fricke, Thomas Christoph [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Das unvermuthete und allzufrühe Ableben Ihrer liebenswürdigen und besten Freundin, Der HochEdelgebohrnen Frau, Frau Wilhelminen Fridericken Frickin, gebohrnen Kalthagin, Des HochEdelgebohrnen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Thomas Frickens, Hochfürstl. Sachsen Meinungischen Rath und Amtmanns zu Oldisleben, innigstgeliebtesten Frau Eheliebste, welches am 5ten September 1754. erfolget, beklagen aus aufrichtigen Herzen Johann Abraham Goehring, Fürstl. Sächßl. Meinungischer Amtmann zu Oldisleben, und Maria Dorothea Friderika Goehringin, geb. Molwitzin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  9. Werner, Albrecht Anton [Author]; Werner, Christina Juliana [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Das am 20. May 1755. erfolgte unvermuthete Absterben Ihrer geliebtesten Schwester, S. T. Frauen Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrner Wernerin, Des weyland Hochverdienten Herrn Superintendenten, Consistorial-Assessoris und Pastoris primarii allhier zu Franckenhausen, S. T. Herrn M. Johann August Hanckels, nachgelassenen Frau Wittbe, beklagten mit innigster Wehmuth Albrecht Anton Werner, Fürstl. Schwarzburgl. Hofrath, und Christina Juliana Wernerin, geb. Quehlin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  10. Haack, Anna Dorothea [Author]; Hanckel, Wilhelmine Eleonora [Author]; Hankel, Henriette Juliana [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem seeligen Ableben Der weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrnen Wernerin, Des weyland Magnifici, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... nachgelassenen Frau Witben, welche den 20. Maji des 1755. Jahres ... Dero frommes Leben endete ... bezeigten in tieffer Ehrfurcht ihre Wehmuth dem vornehmen Hanckelischen Hause verbundene Anna Dorothea Haackin, geb. Hanckelin, Wilhelmine Eleonora Hanckelin, Henriette Juliana Hanckelin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  11. Einicke, Georg Friedrich [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Hankel, Johann August [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Bey der Hochansehnlichen Leichen-Bestattung Der weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrnen Wernerin, Des weyland Magnifici, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels ... nachgelassenen Frau Witben, Welche den 20. May des 1755. Jahres Dero gottseeliges Leben durch ein seeliges Ende beschlossen, ... suchte durch nachstehende Trauer-Musik seine Ehrfurcht zu bezeigen Georg Friedrich Einicke

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  12. Hankel, Christian August [Author]; Schmeltzer, Friederike Sophie Henriette [Author]; Hankel, Wilhelm Anton [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Die Wohlgebohrne Frau Frau Wilhelmine Eleonore Hankelinn gebohrne Wernerinn erhielt dieses Gedächtnis der Liebe von Jhren hinterlassenen Kindern M. Christian August Hankeln Friederike Sophie Henriette Hankelinn Wilhelm Anton Hankeln : Am Dreyeinigkeitsfeste. 1755.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  13. Werner, Albrecht Anton [Author]; Werner, Christina Juliana [Author] ; Hankel, Johann August [Honoree]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem am 27ten Junii 1754. erfolgten schmertzlichen Absterben Jhres Hochwerthgeschätzten Herrn Schwagers, Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Raths ... als Derselbe den 30ten eben dieses Monats unter allgemeinen Thränen in hiesiger Oberkirche zu seiner Ruh und Grabstätte gebracht wurde, statteten ihr hertzliches Beyleid hiermit ab Albrecht Anton Werner, Fürstl. Schwartzburgl. Hof-Rath das. Christina Juliana Wernerin, geb. Quehlin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  14. Hankel, Wilhelmine Eleonore [Author] ; Hankel, Johann August [Honoree]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Denkmaal der Liebe bey der Gruft Jhres liebenswürdigen Eheherrn

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  15. Schultze, Gottfried Günther [Author] ; Schmeltzer, Sophia Louisa Elisabeth [Honoree]; Heydenreich, Johann David [Writer of supplementary textual content]; Schönermarck, Ludwig Heinrich [Printer]; Schmeltzer, August Christoph [Contributor]; Lentz, Adam Friedrich [Contributor]; Degener, Friedrich Christian [Contributor]; Wippermann, A. A. F. [Contributor]; Frischmann, Johann Georg [Contributor]; Struve, Friedrich Gottlieb [Contributor]; A. G. R [Contributor]; Hoffmann, Johann Georg [Contributor]; Seuberlich, Günther Jacob [Contributor]; Kalthagen, J. M. [Contributor]; J. A. W. [Contributor]

    Der rechte Erquickungs-Brunn eines nach Christo verlangenden Christen, gezeiget aus Des 42. Psalms 2. und 3. Versic. Bey Christlicher Ansehnlicher Erden Bestattung Der WohlEdlen, HochEhr- und Tugendbelobten Frauen ... Sophien Louisen Elisabethen Schmeltzerin/ Gebohrnen Schraderin, Deß ... Herrn Eliæ Christophori Schmeltzers, Vornehmen Kauf- und Handels-Mannes allhier nachgelassenen Frau Wittwen/ Welche den 16. Februarii des 1713. Jahres ... eingeschlaffen/ und Dero verblichener Leichnam den 21. Februarii ... zu ihrem ... Ruhe Bettlein begleitet worden/ In einer kurtzen ... Leichen-Predigt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sondershausen: Gedruckt/ bey Ludwig Heinrich Schönermarcken/ Fürstl. Schwartzb. Hof-Buchdruckern, [1713] ; Online-Ausgabe, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019

  16. Fricke, Thomas Christoph [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Hankel, Johann August [Other]; Keil, Johann Christoph [Printer] Johann Christoph Keil Firma

    Das plötzliche Ableben Der Wohlgebohrnen Frau, Frau Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrner Wernerin, Des weyland Magnifici, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels ... Hinterbliebenen Frau Eheliebste, welches den dritten Pfingst-Feyertag 1755. erfolget, betrauret unter Abstattung seines aufrichtigen Beyleids gegen das schmerzlichgebeugte Hanckelische Haus mit der innigsten Herzens Rührung Thomas Christoph Fricke, Herzogl. Sachsen-Meiningischer bestallter Rath und Amtmann des Seniorat-Amts Oldisleben

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  17. Hempel, Johannes Heinrich [Author] ; Schild, Johann Christian [Other]; Goldhammer, Johannes [Contributor]; Goldhammer, Johannes [Other]; Heydenreich, Johann David [Contributor]; Heydenreich, Johann David [Other]; Zincke, Christoph Philipp [Contributor]; Zincke, Christoph Philipp [Other]; Heinsius, Johannes Christianus [Contributor]; Heinsius, Johannes Christianus [Other]; Zincke, Johannes Fridericus [Contributor]; Zincke, Johannes Fridericus [Other]; Stöpel, Johann Ernst [Contributor]; Stöpel, Johann Ernst [Other]; Katzenberger, Joh. Simon [Contributor]; Katzenberger, Joh. Simon [Other]; Ludwig, Johannes Fridericus [Contributor]; Ludwig, Johannes Fridericus [Other]; Keller, Johann Friedrich [Contributor]; Keller, Johann Friedrich [Other]; Reuchart, Anshelmus Gottfried [Contributor]; Reuchart, Anshelmus Gottfried [Other]; Kalthagen, Johann Christoph [Contributor]; Kalthagen, Johann Christoph [Other]; Wiegleb, Johann Heinrich [Contributor]; [...]

    Geistliche Ausrüstung/ wieder Die geistlichen Feinde/ Aus der Epistel an die Epheser Cap. VI, v. 16. 17. 18. Vor allen Dingen ergreifft das Schild des Glaubens/ [et]c : vorgetragen/ Als Der ... Johannes Christianus Schild/ Iuris Utriusq[ue] Doctor ... den 14. Aprilis ... dieses 1695. Jahres/ dieses Zeitliche gesegnet/ und den 18. Eiusd. ... zu Franckenhausen ... zur Ruhe gebracht und beygesetzet wurde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Nordhausen: Hynitzsch, 1695 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  18. Hoffmann, Johann [Other]; Mörker, Ernst Christoph [Other]; Grau, Johann Volckmar [Other]; Schilling, Johann Georg [Other]; Grau, Johann Aegidius [Other]; Vogler, Elias Christoph [Other]; Hellbig, Johann Georg [Other]; Irnerius Bononiensis [Other]; Werner, Wilhelm Friedrich [Other]; Müller, Georg Heinrich [Printer]

    Irnerius seu VVernerus Redivivus, Cum ab Illustrissimo ac Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, Sacri Romai Imperii Qvatuor-Viro ... Magnifico, longè Nobilissimo ac Excellentissimo Domino Wilhelmo Friderico Wernero, Juris Consulto celebratissimo, Comite Palatino Cæsareo, ... Divinis auspiciis Fulgentissimum Illustris Dicasterii & Sacri Synedrii Francohusiani Directorium & Præsidium clementissimè conferretur ... â sequentibus Collegis Scholasticis Francohusianis M. Joh. Hoffmann, P. L. C. Rect. Ernest. Christoph. Mörker, Quart. & Cant. Joh. Volckmar. Grau, Con-Rect. Joh. Georg. Schilling, Quint. Joh. Ægidius Grau, Tertius. Elias Christoph. Vogler, Sextus. Joh. Georg. Hellbig, Septimus

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erffurti: Mülleri, 1702 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  19. Werner, Anton Friedrich [Author]; Werner, Ehrenmuthe Magdalene [Author] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Honoree]; Cöler, Johann August [Printer]

    Als die weyland Wohlgebohrne Frau, Frau Wilhelmine Eleonore Hankelin, geb. Wernerin, Jhrem am 27 des Brachmonats 1754. in die seelige Ewigkeit gegangenen Eheherrn, dem weyland Magnifico, Hochwürdigen, und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hankeln ... am 20 des Maymonats 1755. durch einen unvermutheten Tod seelig nachfolgte, und am 25 ejusdem zu Jhrer Ruhe gebracht wurde, bezeugten ihr herzliches Beyleid Anton Friedrich Werner, Ehrenmuthe Magdalene Wernerin, geb. Beßerin in Heringen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Nordhausen: Cöler, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019