Skip to contents

  1. Lange, Christian [Author] ; Scipien, Friedrich [Other]

    Christliche Leich-Predigt, Von Gottes Beystand und Hülffe in allen Nöthen, derer wir uns darümb zu vergewissern, daß Gott seines eigen Sohns nicht verschonet hat, [et]c. : Bey Christlicher und Ehrlicher Sepultur, Des ... Herrn Friderici Scipiens, I.U. Doctoris, und der löblichen Juristen Facultet allhier Senioris. Welcher den 12. Augusti dieses 1640. Jahrs ... von dieser Welt abgeschieden, und den 16. darauff ... zu seinem Ruhebettlein befördert worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Ritzsch, [1640]

  2. Schreiber, Michael [Author] ; Lange, Christian Reinhold [Other]; Lange, Peter [Other]; Lange, Sara [Other] Friedrich Reusner Erben

    Hertz-stärckende Rose: Welche dem WolEdlen/ Großachtbahren und Hochweisen Herren Peter Lange/ Wolverdienten Vice-Burgermeister der Churfürstl. Stadt Kneiphoff Königsberg ... Wie auch Seiner ... Frauen/ Sara geb. Manteyin/ Als dieselbe Ihren Hoffnungs-vollen Sohn/ Den ... Hn. Christian Reinhold Lange Lib. Art. & Phil. Stud. Am 7benden Sonntag nach Trinit. An. 1695. ... alhier im Kneiphofe beerdigen liessen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Königsberg: Reusner, 1695

  3. Lange, Christian Friedrich [Author] ; Lange, Christian Friedrich [Other]

    Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth / 1, Die Spatenkultur in ihrer näheren Beziehung auf das pädagogische Interesse - [3. Ausg.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden & Leipzig: Arnold, 1847

    Published in: Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth ... ; 1,3

  4. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte 1 Joh. 2, 1. 2. und 1 Joh. 4, 14. 15. 16. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1818ten Jahres, welcher durch gnädigsten Befehl der in den Königl. Sächsischen Landen den 27. Februar Freytags nach dem Sonntage Oculi zu feyern ist angeordnet worden ist

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1818]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 5

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte 2 Cor. 8,9. und Cor. 6,1. 2. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1815ten Jahres, welchen durch gnädigsten Befehl der in den Königl. Sächsischen Landen den 10ten März Freytags nach Lätare zu feyern ist angeordnet worden ist

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1815]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 4

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte Hebr. 12,3. und Röm. 8,1. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1813ten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Königl. Sächsischen Landen den 2ten April Freytags nach dem Sonntage Lätare, zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1813]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 4

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte Joh. 4,14. und Joh. 6,68. 69. am ersten allgeme[inen] Buß- Bet- und Fasttage des 1817ten Jahres, welcher durch gnädigsten Befehl der in den Königl. Sächsischen Landen den 7. März Freytags nach dem Sonntage Reminiscere zu feyern ist angeordnet worden ist

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1817]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 5

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte Matth 11, 28-30 und Hebr. 2,3. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1816ten Jahres, welcher durch gnädigsten Befehl der in den Königl. Sächsischen Landen den 15. März Freytags nach dem Sonntage Reminiscere zu feyern ist angeordnet worden ist

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1816]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 5

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  9. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte Philipp. 1, 29. 30. und Hebr. 4, 15. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1814ten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Königl. Sächsischen Landen den 11ten März Freytags nach Reminiscere zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1814]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt$4

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  10. Lange, Gottlieb [Author] ; Friedrich Christian Dürr Leipzig

    Anleitung zur richtigen Erklärung und fruchtbaren Benutzung der beyden Bußtexte Philipp. 3, 8. - 1 Petr. 1, 13. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1812ten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Königl. Sächsischen Landen den 28sten Februar, Freytags nach dem Sonntage Reminiscere, zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: bey Friedrich Christian Dürr, [1812]

    Published in: Sammlung einiger biblischer Stellen, exegetisch und homiletisch bearbeitet, nebst einer Predigt über jede derselben, zuerst zum Gebrauche an den in den Königl. Sächsischen Landen angeordneten Bußtagen bestimmt ; 3

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  11. Meister, Johann Christian Friedrich [Author] ; Lange, Gottlieb August [Printer]

    Johann Christian Friedrich Meister über die Pollicitationen und Gelübde : nach den Grundsätzen des Naturrechtes und der gesetzgeberischen Klugheitslehre; Nebst einer Vorrede zur Ankündigung einer repetitorischen Vorlesung über das Naturrecht nach dem Höpfnerischen Lehrbuch

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin und Stralsund: Lange, 1781

  12. Lange, Christian [Author] ; Volckmar, Heinrich [Other]; Colerus, Theophilus [Contributor]; Corvinus, Andreas [Contributor]; Thomasius, Jacobus [Contributor]; Born, Johannes [Contributor]; Hämern, Heinrich von [Contributor]; P. W. [Contributor]; M. H. M. [Contributor]; Horlemann, Christianus [Contributor]; Lebzelter, Nicolaus [Contributor]; Philipp, Johann [Contributor]; Rappolt, Fridericus [Contributor]; Heidenreich, Tobias [Contributor]; Ittigius, Johannes [Contributor]; Teller, Abraham [Contributor]; Reissius, Godofredus [Contributor]; Hanmann, Enoch [Contributor]; Sluterus, Gotfridus [Contributor]; Franckenstein, Christian Friedrich [Contributor]; Hulsemannus, Johan [Contributor]; Kromayer, Hieronymus [Contributor]; Müller, Daniel [Contributor]; Müller, Johannes [Contributor]; Scipien, Marcus [Contributor]; [...]

    Des Königes Davids Hertzliche Seufftzer/ So er im 51. Psalm führet/ ümb Ernewerung des Hertzens und des heiligen Geistes beständige Beywohnung : Bey ... Leichen-Begängnüß Des ... Herrn D. Heinrich Volckmars/ Vornehmen Icti, des Churfürstl. Sächs. Consistorii Senioris und Directoris, ... Welcher am 25. April. dieses 1646. Jahrs/ ... einen seligen Beschluß an sein zeitliches Leben gemacht/ und den 27. darauff bey der Pauliner Kirchen ... in sein Ruhebettlein beygesetzet worden;

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Köler, 1647

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  13. Lange, Christian Friedrich [Author]

    Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth / 3, Der Armenkinder-Garten und die Armenkinderküche

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden & Leipzig: Arnold, 1847

    Published in: Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth ... ; 3

  14. Lange, Christian Friedrich [Author]

    Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth / 2, Reisebericht über Armenkinderkolonieen in der Schweiz - [2. Ausg.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden & Leipzig: Arnold, 1847

    Published in: Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als ... Mittel gegen das Überhandnehmen der Armennoth ... ; 2,2