Skip to contents

  1. Gerritsen, Tess [Author]; Lindenau, Wolff von [Author]

    Gefährliche Begierde (4 CDs)

    Sound Recordings
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Lagato Verl., 2012 ; Hamburg: Cora Verl., 2012

  2. Jacobi, Balthasar [Author]; Claudius, Christophorus [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der Alten Krone, Welche Ihre Hoch-Adel. Excellenz ... Herr Wolff von Lindenau ..., Nachdem den 6. Augustii 1710. dessen Solennia Funerum bey sehr Volckreicher Versammlung celebriret wurden, ... Wolten ... zum Troste ... vorstellen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Brunner, Christoph Andreas [Author]; Mörlin, Johann Christian [Author]; Rochau, Johann Gottfried [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Den Hohen Palm- und Ceder-Baum Wolten Bey dem Grabe Des ... Herrn Wolff von Lindenau, Erb-Herrn auf Machern ... Als Am 6. Augusti Anno 1710. ... Desselben Hoch-Adeliches Leichen-Begängniß gehalten wurde ... vorstellen, und zugleich gegen Die Hochbetrübte Hoch-Adeliche Frau Wittbe und gantzen Familie Ihre gehorsamste Condolence und Beyleid hierdurch abstatten Drey ... Treu-verbundene Diener

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Schlegel, Johann Friedrich [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der in Sicherheit versetzte Linden-Stamm Des ...Herrn Wolffens von Lindenau, Erb-Herrn auff Machern ... Wurde am Tage Dessen Hochansehnlichen Leichen-Bestattung, als den 6. Augusti 1710. durch folgende Denckschrifft ... verehret

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Zeibich, Christoph Heinrich [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Vor Der Grufft Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Wolff von Lindenau ... Da Selbiger Am 3. Julii Anno 1710. Zur seeligen Ruhe seines GOttes eingegangen war, Solte Einen treumeynenden Priester-Freund beklagen, Dem gesamten hohen Lindenauischen Hause aber ... seine schuldige Gefliessenheit bezeugen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Rochau, Johann Gottfried [Author] ; Brunner, Christoph Andreas [Other]; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der Geistliche Adel derer Gläubigen Wurde bey hochansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Wolff von Lindenau, Erb- und Gerichts-Herrn auff Machern ... Nachdem der entseelte Leichnam vorher, als er am 3. Julii verblichen, am 5. ejusd. in seine Grufft gebracht war, Aus dem erwehlten Leichen-Texte Psalm. XCII, 13.14.15.16. Am 6. Augusti Anno 1710. vorgestellet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Lindenau, Kurt von [Author]

    Die Schlacht bei Kesselsdorf : Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin zur Feier des Friedrichstages 1904 (mit zwei Plänen in Steindruck)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Mittler, 1904 ; Online-Ausgabe

    Published in: Militär-Wochenblatt / Beiheft ; 190411

  8. Jacobi, Balthasar [Author]; Claudius, Christophorus [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der Alten Krone, Welche Ihre Hoch-Adel. Excellenz ... Herr Wolff von Lindenau ..., Nachdem den 6. Augustii 1710. dessen Solennia Funerum bey sehr Volckreicher Versammlung celebriret wurden, ... Wolten ... zum Troste ... vorstellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  9. Brunner, Christoph Andreas [Author]; Mörlin, Johann Christian [Author]; Rochau, Johann Gottfried [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Den Hohen Palm- und Ceder-Baum Wolten Bey dem Grabe Des ... Herrn Wolff von Lindenau, Erb-Herrn auf Machern ... Als Am 6. Augusti Anno 1710. ... Desselben Hoch-Adeliches Leichen-Begängniß gehalten wurde ... vorstellen, und zugleich gegen Die Hochbetrübte Hoch-Adeliche Frau Wittbe und gantzen Familie Ihre gehorsamste Condolence und Beyleid hierdurch abstatten Drey ... Treu-verbundene Diener

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  10. Schlegel, Johann Friedrich [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der in Sicherheit versetzte Linden-Stamm Des ...Herrn Wolffens von Lindenau, Erb-Herrn auff Machern ... Wurde am Tage Dessen Hochansehnlichen Leichen-Bestattung, als den 6. Augusti 1710. durch folgende Denckschrifft ... verehret

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  11. Lange, Kaspar Gottlieb [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Den Todt als eine Linden-Aue, stellte bey dem Hoch-Adelichen Begräbnüsse Des ... Herrn Wolff von Lindenau, Erb-Herrns auff Machern ... Welches den 6. Augusti Anno MDCCX. in Machern geschah, vor

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  12. Zeibich, Christoph Heinrich [Author] ; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Vor Der Grufft Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Wolff von Lindenau ... Da Selbiger Am 3. Julii Anno 1710. Zur seeligen Ruhe seines GOttes eingegangen war, Solte Einen treumeynenden Priester-Freund beklagen, Dem gesamten hohen Lindenauischen Hause aber ... seine schuldige Gefliessenheit bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  13. Rochau, Johann Gottfried [Author] ; Brunner, Christoph Andreas [Other]; Lindenau, Wolff von [Other]; Brandenburger, Johann Christoph [Printer]

    Der Geistliche Adel derer Gläubigen Wurde bey hochansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Wolff von Lindenau, Erb- und Gerichts-Herrn auff Machern ... Nachdem der entseelte Leichnam vorher, als er am 3. Julii verblichen, am 5. ejusd. in seine Grufft gebracht war, Aus dem erwehlten Leichen-Texte Psalm. XCII, 13.14.15.16. Am 6. Augusti Anno 1710. vorgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Brandenburger, 1710 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  14. Richter, Regine [Photographer] ; Bretschneider, Daniel (Zeichner & Kupferstecher); Bünau, Rudolf von (Darstellung); Lindenau, Wolff von <1587> (Darstellung); Bünau, Günther von <1557> (Darstellung); Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang); Gehe, Johann (Auftrag)

    Wagen mit Baummenschen in einer von Wasser umgebenen Stadt und Berg mit Jupiter und Merkur. Blatt 58 Mitte aus: Newe gehalttene Invention von Fvrsten Grafen vnd Herren, den 5.6.7. Ivny in Dresten wegen der Chvrfvrstlichen Kinttavf...Christiani (I)...andern Töchterleins Sophiae...1587

    Images
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden, 2001.04

  15. Richter, Regine [Photographer] ; Bretschneider, Daniel (Zeichner & Kupferstecher); Bünau, Rudolf von (Darstellung); Lindenau, Wolff von <1587> (Darstellung); Bünau, Günther von <1557> (Darstellung); Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang); Gehe, Johann (Auftrag)

    Wagen mit Baummenschen in einer von Wasser umgebenen Stadt und Berg mit Jupiter und Merkur. Blatt 58 Mitte aus: Newe gehalttene Invention von Fvrsten Grafen vnd Herren, den 5.6.7. Ivny in Dresten wegen der Chvrfvrstlichen Kinttavf...Christiani (I)...andern Töchterleins Sophiae...1587

    Images
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden, 2001.04

  16. Richter, Regine [Photographer] ; Bretschneider, Daniel (Zeichner & Kupferstecher); Bünau, Rudolf von (Darstellung); Miltitz, Dietrich von (Darstellung); Lindenau, Wolff von <1587> (Darstellung); Bünau, Günther von <1557> (Darstellung); Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang); Gehe, Johann (Auftrag)

    Wolff von Lindenau als Saturn, Günther von Bünau als Venus, Dietrich von Miltitz als Mars und Rudolf von Bünau als Sonne und Mond zu Pferd. Blatt 58 links aus: Newe gehalttene Invention von Fvrsten Grafen vnd Herren, den 5.6.7. Ivny in Dresten wegen der Chvrfvrstlichen Kinttavf...Christiani (I)...andern Töchterleins Sophiae...1587

    Images
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden, 2001.04

  17. Richter, Regine [Photographer] ; Bretschneider, Daniel (Zeichner & Kupferstecher); Bünau, Rudolf von (Darstellung); Miltitz, Dietrich von (Darstellung); Lindenau, Wolff von <1587> (Darstellung); Bünau, Günther von <1557> (Darstellung); Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang); Gehe, Johann (Auftrag)

    Wolff von Lindenau als Saturn, Günther von Bünau als Venus, Dietrich von Miltitz als Mars und Rudolf von Bünau als Sonne und Mond zu Pferd. Blatt 58 links aus: Newe gehalttene Invention von Fvrsten Grafen vnd Herren, den 5.6.7. Ivny in Dresten wegen der Chvrfvrstlichen Kinttavf...Christiani (I)...andern Töchterleins Sophiae...1587

    Images
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden, 2001.04