Skip to contents

  1. Drechsler, Sibylla Dorothea [Author] ; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Da Weyden, meine Vater-Stadt, der Landes-Kinder Cron, Den Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Philipp Caspar Pfannenstiel, vortrefflichen ICtum, Comitem Palatinum Caesareum, Hoch-Fürstl. Bambergischen würcklichen Hof-Rath, ... mein Theures Bruder-Herz, nicht mehr, wie vor, am Leben hat, hängt hier zwar jedermann Die Harpffen an die Weyden; Doch Klag und Danckbarkeit sind Dem Wolseeligen in diesem Blat geweyht, Ihn noch biß an die Grufft, statt meiner, zu begleiten, im Namen Sibylla Dorothea Drechslerin, Wittib, Dienstags, den 18. October 1735

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  2. Frotscher, Ernst Wilhelm [Author] ; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Other]

    Die erstaunliche Sterbens-Nachricht von dem hochseeligen Ableben des weyland Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Philipp Caspar Pfannenstiel, Vortrefflichen ICti, Comitis Palatini Caesarei, Hoch-Fürstl. ... Hof-Raths, und ... Directorial-Ritter-Orts-Gebürg, etc. best-meritirten 28. jährigen Consvlentens, etc. welche bey vorgehabter Besuchung, unter dem Thor zu Nürnberg, mit höchster Bestürtzung erfahren müssen, des Hochseeligen Herrn Hof-Raths treu-gewesener Freund und Schwager, Ernst Wilhelm Frotscher, Pfarrer zu Melckendorf, bey Culmbach

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  3. Kunst, Catharina Sibylla [Author]; Kunst, Johann Simon [Author] ; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Letztes Danck- und Denck-Mal, für unzehlich-genossene ungemeine Wohlthaten, zu letzt-schuldigen Ehren, des weyland Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelährten Herrn, Herrn Philipp Caspar Pfannenstiel, fürtrefflichen ICti, Comitis Palatini Caesarei, Hoch-Fürstl. Bambergischen würcklichen Hof-Raths, ... Ihres, noch in der Asche Hochzuvenerirenden Wohlthäters, und Herrn Vetters, ... Nachdeme derselbe den 16/26 Aug. An. 1664 zu Weyden, in der Obern Pfaltz gebohren, und den 11. October dieses 1735sten Gnaden-Jahrs, ... seelig verstorben, und Dienstags den 18. ejusd. am Tage der schmerzlichen Beerdigung Leidmütigst und ehrerbietigst aufgerichtet, Von Dero betrübtesten Baaß, und ehmalig- funfzehen-jährigen Diener, Catharina Sibylla Kunstin, gebohrner Pfannenstielin, und Johann Simon Kunst

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  4. Göckel, Ludwig [Author] ; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Letztes Opfer gerechter Thränen, welches bey dem Grabe des weyland Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Philipp Caspar Pfannenstiel, JCti, Comitis Palatini Caesarei, Hoch-Fürstl. Bambergischen würcklichen Hof-Raths/ .... zu Bezeugung ... ein treu verbundenster Diener Ludwig Göckel, I.V.D. Anno MCCXXXV. Den 18. October

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  5. Drechsler, Johann Michael [Author] ; Schuster, C. [Engraver]; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Erregt der Cedern Fall der Tannen banges Heulen? ist nun von meinem Glück der stärckste Pfeiler hin? nemlich (Tit) Herr Philipp Caspar Pfannenstiel, fürtrefflicher ICtus, Comes Palatinus Caes. Verschiedener des Heil. Röm. Reichs Fürsten würcklicher Hofrath ... u.a.m. mein an Vaters-Statt innigst-geliebter Patron, Welcher gebohren An. 1664. den 26. Aug. in Weyden, und seelig verstorben in Nürnberg, den 11. Oct. 1735 auch darauf Dienstags, den 18. ejusd. auf St. Johannis-Kirchhof Christ-üblich beerdiget wurde, Was Wunder, wann ich heut fast nicht zu trösten bin? und neue Seufzer noch zu meinen Thränen eilen, an die offne Grabes-Grufft Sr. Excellence, meines Höchstzuvenerirenden Herrn Oheims? und diß zum Zeugnis der Dankbarkeit Von des Wolseeligen Herrn Hof-Raths ewig Dank-geflissensten Vettern, Johann Michael Drechsler

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  6. I. A. S. P. P. [Author] ; Schuster, C. [Engraver]; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Die Menschen unter dem Bild der Bäume wollte als (S.T.) Herr Philipp Caspar Pfannenstiel, ICtus, Comes Palat. Caes. Hoch-Fürstl. Bambergisch-würcklicher Hof-Rath ... An. 1735. den 18. Octobr. nach ausgestandenen Schmerzen, zu seiner Ruhe versammlet wurde, im Namen der schmerzlich-betrübten Frau Schwieger-Mutter gehorsamst vorstellen I.A.S.P.P

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  7. Feuerlein, Conrad Friedrich [Author] ; Schuster, C. [Engraver]; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Die überschwengliche Güte Gottes, gegen einen rechten Israeliten/ im Leben und Sterben/ wurde, bey Trauer-voller und Stand-gemäser Beerdigung des weyland Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelehrten Herrn, Herrn Philipp Caspar Pfannenstiel, Hochberühmten ICti, Comitis Palatini Caesarei, Hoch-Fürstlich-Bambergischen würcklichen Hof-Raths ... aus dem von dem Wol-Seeligen hiezu selbst erwehlten Leichen-Text, I.B. Mos. XXXII, 10. Einer Hoch-ansehnlichen Versammlung in der Kirche zu St. Johannis bey Nürnberg den 18. Octobr. Anno 1735. zum Trost und heilsamer Anwendung vorgestellet, von Conrad Friederich Feuerlein/ Predigern zu St. Marien in Nürnberg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sultzbach: [Verlag nicht ermittelbar], 1736 ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]

  8. Wagner, Heinrich Christoph [Author] ; Thomas, Lorenz [Dedicatee]; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Dedicatee]; Schmidt, Johann Adam [Publisher]

    Schrifftmäßige Erörterung der wichtigen Frage: Ob/ wienach/ woher und warum es mehrentheils den Gottlosen wohl/ und den Frommen übel in diesem Leben gehe! : Nebst einem Anhang eines, über die Streit-Frage: Ob ein Christ um Creutz beten dörffe und müsse! geführten Brieff-Wechsels. Denen mit Creutz beladenen Frommen zum Trost und Unterricht ans Licht gegeben

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckfurth und Leipzig; [Nürnberg]: bey Johann Adam Schmidt, 1732 ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  9. Strobel, Johann Adam [Author] ; Heumann, Georg Daniel [Engraver]; Schuster, C. [Engraver]; Pfannenstiel, Philipp Caspar [Honoree]

    Die unverdiente Treue des Höchsten wurde bey dem Grabe (Tit) Herrn Philipp Caspar Pfannenstiels, JCti, Comitis Palatini Caesarei, Hoch-Fürstl. Bambergischen würcklichen Hof-Raths ... Welcher den 16./26. Augusti 1664. zu Weyden in der Obern-Pfaltz gebohren, und den 11. October 1735 im 72. Jahr seines Alters im Herrn seelig verschieden. Nach Anleitung des erwählten Leichen-Textes Gen 32. V. 10. erbaulich erwogen, und Die bittere Klage des Hertzens über den schmerzlichen Hintritt Des Hochseeligen ausgeschüttet im Namen der hochbetrübten Frauen Wittib durch die mitleidig-ergebenste Feder Johann Adam Strobels, Pfarrers in Peringersdorf

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2018]