Skip to contents

  1. Karl, Fabian [Author] ; Power Plus Communications

    Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz : Schlussbericht zum Teilvorhaben: Power Plus Communications AG = Sensors in the Grid 2.0 - Application of Big Data and AI in combination with the FiN approach for state detection of grids and equipment in distribution grids : Subproject: Power Plus Communications AG

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mannheim: Power Plus Communications AG, 31. Mai 2023

  2. Karl, Fabian [Author] ; Power Plus Communications

    "SmartGridCluster" - Betrieb eines Smart-Grid-Clusters als virtuelles Kraftwerk unter Berücksichtigung einer BSI-konformen Kommunikationsinfrastruktur : Schlussbericht zum Teilvorhaben: BSI-konforme Kommunikationsinfrastruktur für die dezentrale Regelung von Verteilnetzzellen im "SmartGridCluster"

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mannheim: Power Plus Communications AG, 30. September 2022

  3. Raquet, Christoph [Author]; Karl, Fabian [Author] ; Power Plus Communications

    Verbundvorhaben Fühler im Netz - Analyse der Signal/Kanalcharakteristik bei der Datenübertragung über Stromnetze (Breitband-Powerline), als Sensoren für eine preiswerte Zustandsanalyse und zur Ermittlung von Betriebsführungsdaten und Störungen technischer Netze/Anlagen : Schlussbericht zum Teilprojekt Fühler im Netz - Breitband-Powerline zur Identifikation von Netzzuständen = Research Project: Sensors in the Grid - Analysis of the Signal/Channel Characteristics of the Data Transmission over Powerlines (Broadband Powerline Communication), as Sensors for an Inexpensive State Analysis and for the Investigation of Operational Management and Disturbances of Technical Grids/Devices", Subproject: "Sensors in the Grid - Broadband Powerline Communication for the Identification of Grid States"

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mannheim: Power Plus Communications AG, 18. Mai 2018

  4. Mauermann, Henning [Author]; Dietz, Armin [Author]; Maucher, Bastian [Author]; Gamper, Philipp [Author]; Witzmann, Wolf [Author]; Schwarz, Thomas [Author]; Hoppert, Stefan [Author]; Debes, Christian [Author]; Medl, Hubert [Author]; Grass, Norbert [Author]; Besold, Hendrik [Author]; Sternkopf, Uwe [Author]; Schaupp, Thomas [Author]; Rindchen, Markus [Author] ; Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Technische Universität München, A-Eberle GmbH & Co KG, BMZ Batterien-Montage-Zentrum, empuron GmbH, Grass Power Electronics GmbH, IDS GmbH, Infra Fürth Holding GmbH, KACO new energy GmbH, Power Plus Communications AG

    "Verbesserung der Aufnahmefähigkeit und Sicherung der Netzqualität von Verteilnetzen" : Abschlussbericht zum Verbundvorhaben Verteilnetz 2020 : Berichtszeitraum: 01.08.2014 bis 28.02.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [München]: TU München, 31.05.2019

  5. Reuter, Albrecht [Author]; Langniß, Ole [Author]; Haller, Birgit [Author]; Spengler, Nicolas [Author] ; TransnetBW, Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V, Öko-Institut, Hochschule Offenburg, Limón GmbH, TenneT TSO GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München, Vivavis GmbH, Flughafen Stuttgart GmbH, EAM Energie Plus GmbH, MVV Energie AG, Universität Kassel, Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft, Forschungsstelle für Energiewirtschaft, Ramboll CUBE GmbH, Karlsruher Institut für Technologie, EAM Netz GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft, ISC Konstanz e.V, Meteocontrol GmbH Augsburg, devolo AG, Wircon GmbH, Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, [...]

    C/sells - das Energiesystem der Zukunft im Solarbogen Süddeutschlands : gemeinsamer Schlussbericht für das SINTEG-Förderprogramm "Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energiewende" (SINTEG) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie : Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.03.2021

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Stuttgart]: [TransnetBW GmbH], 15.07.2021