Skip to contents

  1. Sauerbrey, Johann Friedrich [Contributor]; Sauerbrey, Johann Friedrich [Other]; Kremling, Gottfried Heinrich [Contributor]; Kremling, Gottfried Heinrich [Other]; Simon, Johann Benedictus [Contributor]; Simon, Johann Benedictus [Other]; Crusius, Gerhard Friedrich [Contributor]; Crusius, Gerhard Friedrich [Other]; Weidling, Johann Christian [Contributor]; Weidling, Johann Christian [Other]; Klotz, Christian Ludewig [Contributor]; Klotz, Christian Ludewig [Other]; Copey, Georg Wilhelm [Contributor]; Copey, Georg Wilhelm [Other]; Baldenius, Johann Andreas Ludewig [Contributor]; Baldenius, Johann Andreas Ludewig [Other]; Platz, August Ludewig [Contributor]; Platz, August Ludewig [Other]; Gänecke, Christian Johann Andreas [Contributor]; Gänecke, Christian Johann Andreas [Other]; Harte, Johann Gottfried [Contributor]; Harte, Johann Gottfried [Other]; Pansa, Friedrich Andreas [Contributor]; Pansa, Friedrich Andreas [Other]; [...]

    Die Grösse der Lehrer der Gerechtigkeit nach dem Tode, wolten bey dem unvermutheten Absterben des Hochwohlehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Carl Frantz Anthon Jagemann, vormaligen Inspectoris der Mägdelein-Schule des hiesigen Waysenhauses und nachhero bey der Hohenthurmischen Gemeinde gestandenen Lehrers, welcher den 5ten Nov. 1756 das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 8ten zu seiner Ruhe-Stätte gebracht wurde, in nachgesetzter Ode .. vorstellen Der Inspector und sämmtliche Præceptores der Mägdelein-Schule. Johann Friedrich Sauerbrey, aus Sorau. Gottfried Heinrich Kremling, aus Calbe. Johann Benedictus Simon, aus Gotha. Gerhard Friedrich Crusius, aus Minden. Johann Christian Weidling, aus dem Schwartzburg. Christian Ludewig Klotz, aus der Pfaltz. Georg Wilhelm Copey, aus der Pfaltz. Johann Andreas Ludewig Baldenius, aus dem Magd. August Ludewig Platz, aus Pommern. Christian Johann Andreas Gänecke, aus der Altmarck. Johann Gottfried Harte, aus dem Wernigerodischen. Friedrich Andreas Pansa, aus den Magdeburgischen. Georg Jarick, aus der Lausitz. Johann Christoph Toppe, aus Pommern. Johann Gerhard Weichel, aus Preussen. Jacob Olaus Alter, aus dem Schleßwigschen. Johann Gottlieb Melde, aus Schlesien. Johann Horn, aus dem Hannöverischen. Johann Martin Rabausch, aus Ulm. Heinrich Wilhelm Kluge, aus dem Voigtlande. Sigmund Ernst Meinecke, aus dem Magdeburgischen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Schneider, 1756 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  2. Jagemann, Karl Franz Anton [Contributor]; Schneider, Emanuel [Contributor]; Sauerbrey, Johann Friedrich [Contributor]; Kremling, Gottfried Heinrich [Contributor]; Simon, Johann Benedictus [Contributor]; Crusius, Gerhard Friedrich [Contributor]; Weidling, Johann Christian [Contributor]; Klotz, Christian Ludewig [Contributor]; Copey, Georg Wilhelm [Contributor]; Baldenius, Johann Andreas Ludewig [Contributor]; Platz, August Ludewig [Contributor]; Gänecke, Christian Johann Andreas [Contributor]; Harte, Johann Gottfried [Contributor]; Pansa, Friedrich Andreas [Contributor]; Jarick, Georg [Contributor]; Toppe, Johann Christoph [Contributor]; Weichel, Johann Gerhard [Contributor]; Alter, Jacob Olaus [Contributor]; Melde, Johann Gottlieb [Contributor]; Horn, Johann [Contributor]; Rabausch, Johann Martin [Contributor]; Kluge, Heinrich Wilhelm [Contributor]; Meinecke, Sigmund Ernst [Contributor]

    Die Grösse der Lehrer der Gerechtigkeit nach dem Tode, wolten bey dem unvermutheten Absterben des Hochwohlehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Carl Frantz Anthon Jagemann, vormaligen Inspectoris der Mägdelein-Schule des hiesigen Waysenhauses und nachhero bey der Hohenthurmischen Gemeinde gestandenen Lehrers, welcher den 5ten Nov. 1756 das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 8ten zu seiner Ruhe-Stätte gebracht wurde, in nachgesetzter Ode . vorstellen Der Inspector und sämmtliche Præceptores der Mägdelein-Schule. Johann Friedrich Sauerbrey, aus Sorau. Gottfried Heinrich Kremling, aus Calbe. Johann Benedictus Simon, aus Gotha. Gerhard Friedrich Crusius, aus Minden. Johann Christian Weidling, aus dem Schwartzburg. Christian Ludewig Klotz, aus der Pfaltz. Georg Wilhelm Copey, aus der Pfaltz. Johann Andreas Ludewig Baldenius, aus dem Magd. August Ludewig Platz, aus Pommern. Christian Johann Andreas Gänecke, aus der Altmarck. Johann Gottfried Harte, aus dem Wernigerodischen. Friedrich Andreas Pansa, aus den Magdeburgischen. Georg Jarick, aus der Lausitz. Johann Christoph Toppe, aus Pommern. Johann Gerhard Weichel, aus Preussen. Jacob Olaus Alter, aus dem Schleßwigschen. Johann Gottlieb Melde, aus Schlesien. Johann Horn, aus dem Hannöverischen. Johann Martin Rabausch, aus Ulm. Heinrich Wilhelm Kluge, aus dem Voigtlande. Sigmund Ernst Meinecke, aus dem Magdeburgischen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Schneider, 1756