Skip to contents

  1. Valle Zárate, Anne [Other] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierzuchtwissenschaft

    Bewertung praxisüblicher Mastschweine- und Mastbullenhaltungen in Nordrhein-Westfalen hinsichtlich artgerechter Tierhaltung, Ökonomie sowie Akzeptanz durch Tierhalter und Verbraucher

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Institut für Tierzuchtwissenschaft [u.a.], 2000

    Published in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Forschungsberichte ; 84

  2. Petersen, J. [Editor]; Mennicken, Lothar [Adapter] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierzuchtwissenschaft

    Erarbeitung von Kenndaten zur Ermittlung eines Abstandsdiagramms nach TA-Luft für Louisianaställe in der Geflügelhaltung

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Landwirtschaftliche Fak. der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Univ., 1997

    Published in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Forschungsberichte ; 55

  3. Trappmann, Wolfgang [Editor]; Ruten, Wolfgang [Adapter] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierzuchtwissenschaft

    Genetische Analyse der Futteraufnahme und Futterverwertung von Schweinen unter besonderer Berücksichtigung der Proteinverwertung

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Institut für Tierzuchtwissenschaft, 1997

    Published in: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Forschungsberichte ; 57

  4. Kreyenschmidt, Judith [Contributor]; Hounhouigan, Joseph [Contributor] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierwissenschaften

    Anwendung neuer Verpackungslösungen zur Verringerung der Lebensmittelverluste in Westafrika durch Verlängerung der Haltbarkeitsdauer lokaler verderblicher Lebensmittel (WALF-Pack) : Sachbericht zum Verwendungsnachweis/Gesamtausgabennachweis : Laufzeit des Vorhabens (Berichtszeitraum): 01.09.2017-31.07.2021

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, [2021]

  5. Tholen, Ernst [Contributor] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierwissenschaften

    Schlussbericht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Projekt "G-I-FER: Genomische Indikatoren für Ebergerich, Fruchtbarkeit und Robustheit in Landrasse- und Edelschweinpopulationen" : Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2016 bis 31,.08.2019, Verlängerung bis 31.08.2020 (Bewilligungszeitraum)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Rheinische Friedrich-Wilheims-Universität Bonn, [2020?]

  6. Müller, Ute [Contributor]; Büscher, Wolfgang [Contributor]; Martin, Lisett Marie [Contributor] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierwissenschaften, GEA Farm Technologies

    "AutoDry - Minimierung des Antibiotikaeinsatzes zu Beginn der Trockenstehperiode durch automatisiertes Trockenstellen in der letzten Laktationsperiode" : Abschlussbericht Punkt I und II zu Teilprojekt 1 (Uni Bonn) und 2 (GEA) : Akronym: AutoDry : Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.07.2018 (siehe Änderungsbescheid vom 13.12.2017)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, [2019?]

  7. Müller, Ute [Contributor]; Post, Christian [Contributor] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierwissenschaften, GEA Farm Technologies, 365FarmNet Group

    "Go-2-market eines prädiktiven Agrartools zur Identifikation behandlungsbedürftiger Milchkühe mittels Sensordaten" : Abschlussbeircht Punkte I und II zu Teilprojekt 1 (Uni Bonn), 2 (365FN) und 3 (GEA Farm Technologies) : Akronym PaRADIgMA - PRedictive App DaIry Management : Laufzeit: 01.04.2017-30.11.2020 (entsprechend dem Änderungsbescheid vom 25.03.2020)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: [Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn], [2021?]