Skip to contents

  1. Schaffhauser, Elias [Illustrator]; Kollmann von Collenau, Franz Tobias [Illustrator]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Heyinger, Andreas [Printer]

    Beschreibung Des Haubt- und Frey-Schiessen, Welches von Ihro Kayser- und Königl. Catholischen Majestät Carolo Sexto, Wegen erfreulichster Geburt Leopoldi, Dero Erst-Gebohrnen Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Und Printzens von Asturien, Der Wiennerischen Burgerschafft gegeben worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wienn: Heyinger, 1716

  2. Schaffhauser, Elias [Illustrator]; Kollmann von Collenau, Franz Tobias [Illustrator]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Heyinger, Andreas [Printer]

    Beschreibung Des Haubt- und Frey-Schiessen, Welches von Ihro Kayser- und Königl. Catholischen Majestät Carolo Sexto, Wegen erfreulichster Geburt Leopoldi, Dero Erst-Gebohrnen Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Und Printzens von Asturien, Der Wiennerischen Burgerschafft gegeben worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wienn: Heyinger, 1716 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2010

  3. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Ghelen, Johann Peter van [Printer]; Schaffhauser, Elias [Contributor]; Kollmann von Collenau, Franz Tobias [Contributor]; Schmutzer, Joseph [Contributor]; Schmutzer, Andreas [Contributor]

    Beschreibung Des Kaiserl. Gnaden= Und Frey=Schiessen, Welches Von Ihro Kaiser= und Königlich Catholischen Majestät Carolo Sexto Der Wienerischen Burgerschaft durch vierzehen Tag gegeben worden : In dem Jahr 1739

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wien in Oestereich: Gedruckt bey Johann Peter v. Ghelen/ Ihrer Röm. Kaiserl. Majestät Hof= wie auch Gemeiner Stadt Wien Buch=druckern, [1739?] ; Online-Ausgabe, Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021