Skip to contents

  1. Strocka, Volker Michael [Author]

    Die Wandmalerei der Hanghäuser in Ephesos

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wien: Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1977-

    Published in: Forschungen in Ephesos ; 8,1

  2. Strocka, Volker Michael [Editor] ; Deutsches Archäologisches Institut

    Häuser in Pompeji

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Tübingen: Wasmuth, 1984-

  3. Strocka, Volker Michael [Editor]; Claudius I. Römisches Reich, Kaiser [Other] ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Archäologisches Institut, Internationales Interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des Hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 1991 Freiburg im Breisgau

    Die Regierungszeit des Kaisers Claudius <41-54 n. Chr.> : Umbruch oder Episode? ; Internationales Interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des Hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br., 16. - 18. Februar 1991

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz: von Zabern, 1994

  4. Strocka, Volker Michael [Author]

    [Rezension von: Arne Reinhardt, Reproduktion und Bild, zur Wiederholung und Vervielfältigung von Reliefs in römischer Zeit]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern, 2021 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Published in: LVR-LandesMuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des LVR-Landesmuseums Bonn und des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland sowie des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 220(2020), Seite 449-452

  5. Strocka, Volker Michael [Author]

    Der Manchinger Silberbecher : eine Fehldeutung und ihre Folgen

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern, 2016 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Published in: LVR-LandesMuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des LVR-Landesmuseums Bonn und des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland sowie des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 215(2015), Seite 323-352

  6. Strocka, Volker Michael [Author]

    [Rezension von: Guntram Koch – François Baratte (Hgg.): Akten des Symposiums „Sarkophage der Römischen Kaiserzeit. Produktion in den Zentren – Kopien in den Provinzen“, „Les sarcophages romains. Centres et périphéries“, Paris, 2.–5. November 2005]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: De Gruyter, 2015

    Published in: Klio ; 97, 2 (2015), 841-844

  7. Strocka, Volker Michael [Author]

    [Rezension von: Christian Kunze, Zum Greifen nah]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 205(2005), Seite 373-379

  8. Strocka, Volker Michael [Author]

    [Rezension von: Andreas Oettel, Fundkontexte römischer Vesuvvillen im Gebiet um Pompeji]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: Rheinland-Verlag, 2002 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 15.08.2018

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 199(1999), Seite 581-584