Skip to contents

  1. Müller, Heinrich Christoph [Printer]; Walde, Johann Christian [Other]

    Das eröffnete Heiligthum Gottes, Bey der Installation des Wohl-Ehrwürdigen und Hochgelehrten Herren, Herrn Johann Christoph Walde, zum letzteren Diacono bey der Evangelischen Kirche vor Jauer : Dom. XVI. post Trin. d. 7. Octobris 1753 vorgestellet von dem Choro Musico daselbst

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jauer@gedruckt bey Heinrich Christoph Müllern, [1753] ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021

  2. Kiesewetter, Johann Christoph [Author] ; Bachmann, Johann Gottlieb [Contributor]; Weise, Johann Christoph [Contributor]; Müller, Heinrich Konrad [Contributor]; Walde, Johann Christian [Contributor]; Mumbach, Johann Leonhard [Printer] Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar, Mumbachische Schriften

    Q. D. B. V. Imitationem Presse Leniterqve Loqvendi, Ad Indicendvm Actvm Oratorio-Valedictorivm In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino D. IIX Octobr. M DCC XXXIX. Hora IX Matvtina Habendvm, Freqentandvmqve A Per-Illvstribvs Avlae Proceribvs, Consiliariis Excellentissimis

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Vinariae: Litteris Joan. Leonh. Mvmbachii, [M DCCXXXIX] ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

  3. Heusener, Johannes [Author] ; Joachim Friedrich Brandenburg, Kurfürst [Other] Joachim Walde Erben

    Eigentliche || warhafftige vnd ordent=||liche Beschreibunge des Einzuges/ vnd || Einrits des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fuer=||sten vnd Herrn/ Herrn Joachim Friderichen/ Postulirten || Administratoris des Primats vnd Ertzstiffts Magdeburg/|| Marggraffen zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Stetin/|| Pommern/ der Cassuben vnd Wenden/ auch in Schlesien || zu Crossen Hertzogen/ Burggraffen zu Nuernberg/ vnd Fuer=||sten zu Rugen/ Meines gnedigsten Herrn ... || Geschehen den 26. Octob.nach Christi || vnsers Erlœsers vnd Seligmachers geburt/|| Anno 1579.|| Durch || Iohannem Heusenerum Magdeburgensem, Concipirt || vnd gestellet.||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Walde, Joachim (Erben), 1579 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  4. Anton, Karl Gottlob von [Other]; Schulze, David Friedrich [Other]; Schummel, Johann Gottlieb [Other]; Keck von Schwartzbach, Karl [Other]; Schwarze, Christian August [Other]; Seibt, Carl Heinrich von [Other]; Stemler, Wilhelm Christian [Other]; Siebelis, Carl Gottfried [Other]; Slevogt, Carl Samuel [Other]; Sonnin, Ernst Georg [Other]; Spielmann, Franz Anton [Other]; Schober, Friedrich Wilhelm [Other]; Stahel, Johann Veit Joseph [Other]; Stöltzer, Christian August von [Other]; Strauss [Other]; Suhm, Peter Frederik [Other]; Sabolović, Martin [Other]; Taube, August Gotthelf [Other]; Thaer, Albrecht Daniel [Other]; Thiele, Abraham Christoph [Other]; Thieme, Karl Traugott [Other]; Tischer, Karl Friedrich August von [Other]; Schöps, Johann David [Other]; Tourtschaninoff, Paul de [Other]; [...]

    Briefe an Dr. v. Anton / 10, Schober - Weygand - KGvA 268 / Karl Gottlob von Anton ; Friedrich Wilhelm Schober, Johann David Schöps, Johann Gotthilf von Schollenstern, August Friedrich Schott, Johann Christian Schubart, Friedrich August Schürer, Johann Gottfried Schultz, Johann Christoph Friedrich Schulz, David Friedrich Schulze, Johann Gottlieb Schummel, Karl Keck von Schwartzbach, Christian August Schwarze, Carl Heinrich von Seibt, Wilhelm Christian Stemler, Carl Gottfried Siebelis, Carl Samuel Slevogt, Ernst Georg Sonnin, Franz Anton Spielmann, Johann Veit Joseph Stahel, Christian August von Stöltzer, Strauss, Peter Frederik Suhm, Martin Sabolović, August Gotthilf Taube, Albrecht Daniel Thaer, Abraham Christoph Thiele, Karl Traugott Thieme, Karl Friedrich August von Tischer, Paul de Tourtschaninoff, Friedrich August Treutler, Daniel Traugott Triller, August Wilhelm von Trosky, Johann Christoph Tschran, Ernst Friedrich Türstig, Johann Sigismund Ueberschaar, Johann Severin Vater, Johann Georg Vogel, Christian August Vulpius, Johann Friedrich Wacker, Wagner, Thomas von Wagner, Friedrich Gottlob Wahren, Johann Ernst Immanuel Walch, Michael Johann Walde, Conrad Salomon Walther, Samuel Friedrich Vanselow, Benjamin Gottfried Weinart, Christian Weiss, Friedrich August Weiz, Johann Friedrich Weygand

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1760-1718 ; Görlitz; Dresden: Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften: SLUB, 2016

    Published in: Briefe an Dr. v. Anton ; 10

  5. Beynon, Elias [Author] ; Felgenhauer, Paul [Contributor]; Felgenhauer, Paul [Other]; Lower, Richard [Contributor]; Lower, Richard [Other] Johann Hofmann Erben

    Eliae Beynon des Jüngern V. D. M. Barmhertziger Samariter, Oder: Freund-Brüderlicher Rath, allerhand Kranckheiten und Gebrechen des menschlichen Leibs innerlich und äusserlich zu heilen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Nürnberg: Hoffmann, 1711 ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2015

  6. Felgenhauer, Paul [Author] ; Fleischer, Johann Friedrich [Printer]

    Der Weisheit Morgenröthe, Das ist: Von den dreyen Principiis, oder Ursprung und Anfang aller Dinge im Geheimniß der Weisheit, In welchem Der Grund und Schlüssel aller wahren Weisheit geoffenbaret wird : zum wahrhaftigen Erkänntniß Gottes und des Menschen, ja der ganzen Welt in einer neuen und wahrhaftigen dreyeinigen Weisheit geoffenbaret [et]c. Als Physisophia, Theologia und Theosophia genannt ; Zur Ehre Gottes und Nutz des Nebenmenschen, ja zur Offenbarung der wahren Weisheit und zum Dienste der Sechsten Gemeine in Philadelphia ... zum Druck befördert

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt; Leipzig: Fleischer, 1762 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  7. Rost, Georg [Author] ; Moltzan, Jochim [Dedicatee]; Moltzan, Jochim [Other]; Bergen, Fritz von [Dedicatee]; Bergen, Fritz von [Other]; Weigel, Valentin [Other]; Nagel, Paul [Other]; Felgenhauer, Paul [Other]; Hallervord, Johann [Printer] Johann Richel der Ältere Erben, Rosenkreuzer

    Heldenbuch vom Rosengarten. Oder Gründlicher und Apologetischer Bericht von den Newen Himlischen Propheten/ Rosenkreutzern/ Chiliasten und Enthusiasten : Welche ein new Irrdisch Paradiß und Rosengarten auff dieser Welt ertrewmen/ und allerley Schrifftlose und Untheologische paradoxa ... öffentlich außsprengen/ Benamentlich M. Valentinus Weigelius in tr. von der gelassenheit ... M. Paulus Nagelius im Prognostico ... Paulus Felgenhawer im Zeitspiegel/ Anonymus Autor in Clangore Buccinae Propheticae, &c. ; Wie alle dinge in uns verborgen sind/ und das man geschwinde und behende ohne mühe und arbeit allerley gute Künste und Sprachen/ auch ohne Bücher allein durch die Salbung kan studiren ...

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Rostock]: Hallervord, 1622 ; Rostock: Reichel, 1622 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  8. Felgenhauer, Paul [Author] ; Jansson, Jan [Printer]

    Das Büchlein Jehi Or, oder Morgenröhte der Weißheit : Von den drey Principiis aller Dinge/ die immer sein mögen/ dadurch die grossen unnd viel Geheimnüssen beydes in Gott, der Natur und Elementen ... erkant werden ; Zur Ehre Gottes/ Liebe des Nechsten/ und den Kindern der Weißheit zur tröstlichen Frewde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Amsterdam]: [Janssonius], 1640 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2008