Skip to contents

  1. Posthius, Johannes [Author] ; Solis, Virgil [Adapter]; Huber, Johannes Martin [Contributor]; Huber, Johannes Martin [Other]; Hugelius, Carolus [Contributor]; Hugelius, Carolus [Other]; Lauterbach, Johann [Contributor]; Lauterbach, Johann [Other]; Rab, Georg [Printer]; Feyerabend, Sigmund [Printer] Weigand Han Erben

    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRA-||STICHA IN OVIDII METAM. LIB. XV. QVI=||bus accesserunt Vergilij Solis figurae elegantiss.|| & iam primùm in lucem editae.|| Schöne Figuren/ auß dem fürtrefflichen || Poeten Ouidio ... || gerissen durch || Vergilium Solis/ vnnd mit Teutschen Reimen ... || erkläret ... || Durch || Johan. Posthium von Germerßheim.||(GERMANIA || ... Autore || IOHANNE POSTHIO ... ||)

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Rab, Georg d.Ä., Han, W. (Erben) und Feyerabend, S., 1563

  2. Bocksberger, Johann Melchior [Author] ; Lorich, Melchior [Dedicatee]; Amman, Jost [Adapter]; Feyerabend, Sigmund [Contributor]; Feyerabend, Sigmund [Other]; Rab, Georg [Printer]; Feyerabend, Sigmund [Printer] Weigand Han Erben

    NEuwe Biblische Figuren/|| deß Alten vnd Neuwen Testaments/ geordnet || ... durch ... Johan Bockspergern || von Saltzburg/ den jüngern/ vnd nachgerissen ... durch ... || Joß Am=||man von Zürych.|| ... ||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Rab, Georg d.Ä., Han, W. (Erben) und Feyerabend, S., 1564 ; Online-Ausgabe, Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2022]

  3. Albert, Johannes [Author] ; Rab, Georg [Printer] Weigand Han Erben

    Rechenbüchlin/|| auff der Federn/ gantz || leicht/ auß rechtem grundt/ Jn || gantzen vnd gebrochen/ Neben ange=||hefftem vnlangest außgelassenem Büch=||lin/ Auff den Linien/ Dem einfelti=||gen gemeinen Mann/ vnd an=||hebenden der Arithme=||tica/ zu gut.|| Durch Johann Albert Rechen=||meister zu Wittenberg/ zusammen || bracht. Auffs neuw ... || gebessert || zum dritten mal.||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Rab, Georg d.Ä. und Han, Weigand (Erben), 1568 ; Online-Ausgabe, Freiburg i. Br.: Universitätsbibliothek, 2021

  4. Melanchthon, Philipp [Author] ; Winsheim, Veit [Other]; Lauterbeck, Georg [Other]; Welf Spoleto, Herzog [Other]; Rab, Georg [Printer] Weigand Han Erben

    Ein schöne herrliche Declamation, darinn erzelet wirt, welcher gestalt der Guelff, Hertzog zu Bayern, so inn der Statt Winßberg von Keiser Conraden, dem Schwaben, schwärlich belägert war, auß gefahr unnd nöten kommen, gantz nützlich unnd lustig z°u läsen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckfurt am Mayn: Rabe und Han, 1563 ; Online-Ausg., Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011

  5. Melanchthon, Philipp [Author] ; Lauterbeck, Georg [Translator]; Lauterbeck, Georg [Other]; Paxmann, Heinrich [Other]; Ernst Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzog [Other]; Rab, Georg [Printer] Weigand Han Erben

    Ein schöne herrliche Oration vonn dem ... Herrn Ernsten ... Hertzogen z°u Braunschweig und Lüneburg, jn welcher seiner Fürstlichen Gnaden Herkommen, Leben, Regierung, und Gottseliger Wandel, von Philippo Melanthone beschrieben, und ... von Heinrico Paxmanno recitiert, und jetzo in das Teutsch gebracht, durch Georgium Lauterbecken

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckfurt am Mayn: Rabe und Han, 1563 ; Online-Ausg., Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011

  6. Reißner, Adam [Contributor]; Rab, Georg [Contributor]; Feyerabend, Sigmund [Contributor]; Weigand Han Erben [Contributor]; Ferdinand, I. [Contributor]

    Jervsalem die alte Hauptstatt der Jüden, mit aller form, gestalt vnnd gelegenhait, mit den aignen namen aller örter, Porten, Palästen, Burgen, Brünnen, Flüssen, Bergen vnd Thalen, wie es alles, inner vnnd ausserhalb der Ringkmauren, auff dem höchsten Gebirg, mitten in der Welt, gelegen [und] vor der letsten zerstörung auff all vier seiten anzusehen war, so bißher verborgen, vnd jetz gründtlich mit zeugnusz Hailiger Schrifft vnd Josephi, auß sonderer gnad Gottes, allen menschen zu nutz vnd gutem an tag bracht, vnd dem allerdurchleuchtigisten, Großmechtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Römischem Kaiser, [et]c. zu Augspurg, den vierdten tag Augusti, im M. D. LIX. jar vber antwort, vnnd nachmals in sondern Büchern, zu diser Tafel gehörig, beschriben vnnd erklärt durch Adam Reißner ; Jerusalem die alte Hauptstatt der Jüden, mit aller Form, Gestalt unnd Gelegenhait, mit den aignen Namen aller Örter, Porten, Palästen, Burgen, Brünnen, Flüssen, Bergen und Thalen, wie es alles, inner unnd ausserhalb der Ringkmauren, auff dem höchsten Gebirg, mitten in der Welt, gelegen [und] vor der letsten Zerstörung auff all vier Seiten anzusehen war, so bißher verborgen, und jetz gründtlich mit Zeugnusz Hailiger Schrifft und Josephi, auß sonderer Gnad Gottes, allen Menschen zu Nutz und Gutem an Tag bracht, und dem allerdurchleuchtigisten, Großmechtigisten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand, Römischen Kaiser, [et]c. zu Augspurg, den vierdten Tag Augusti, im M. D. LIX. Jar uber Antwort, unnd nochmals in sondern Büchern, zu diser Tafel gehörig, beschriben unnd erklärt durch Adam Reißner

    Maps
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    durch Georg Rabe, Sigmund Feyrabend, vnd Weigand Hanen Erben, 1566

  7. Maximilian Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I. [Author] ; Burgkmair, Hans [Adapter]; Pfintzing, Melchior [Adapter]; Waldis, Burkhard [Adapter] Christian Egenolff Erben

    Thewerdanck || Des Edlen/ Streitbaren Hel=||den vnd Ritters/ Ehr vnd mannliche Thaten/|| Geschichten vnd Gefehrlicheiten.|| Zu Ehren dem Hochlœblichen Hause zu Osterreich/|| vnd Burgundien/ [et]c. Zum Exempel aber vnd Vorbilde allen Fürst=||lichen Bl°ut vnnd Adelsgenossen Teutscher Nation.|| Mit schœnen Figuren vnd lustigen || Reimen auffs new z°ugericht.|| [Hrsg. v. (Melchior Pfintzing ... ||) und (Burcardus Waldis.||)] [Holzschnitte von Hans Burgkmair d.Ä.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), 1563 ; Online-Ausg., Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011

  8. Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Author] ; Franck, Sebastian [Other]; Pfintzing, Melchior [Adapter]; Waldis, Burkhard [Adapter]; Melanchthon, Philipp [Other]; Gobler, Justin [Other] Christian Egenolff Erben

    Gedenckwuerdige Historia:|| Des Edlen || Strey͏̈tbaren Helden || vnd sieghafften Ritters Theuwr=||dancks mannliche Thaten/ vnd auszgestandene || Gefæhrligkeiten. Jetzundt von neuwem || hinzu gethan.|| Die Lehre so diesem Edlen Helden/ in seiner ersten Jugendt/|| ... gegeben ist.|| Deßgleichen ein schœne Oration/ vnnd Klage/ durch Philippum || Melanthonem/ vber dieses Helden todt beschehen ... ||(Auß dem Latein verteutscht || durch Doctorem Justinum Goblerum.||)(Sebastian Franck iñ seiner Cronica/ von disem Helden Theurdanck oder Kei=||ser Maximiliano primo ... ||)[Hrsg. v. (Melchior Pfintzing ... ||) und (Burcardus Waldis.||)]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), 1589 ; Online-Ausg., Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011