Skip to contents

  1. Zegers, Magdalena [Author] ; Wickradt, Johann der Jüngere [Printer]

    Almana[ch] || vnd Practica [Mag=]||dalenen/ Der nagela[ten We=]||dewen Sëliger gedech[tenisse/]|| Doctoris Thomae Z[egeri.]|| Vppet Jaahr || M.D.L[xiij] ||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Wickradt, Johann d.J., 1562 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  2. Zegers, Magdalena [Author] ; Wickradt, Johann der Jüngere [Printer]

    Almanach || vnd Practica Mag=||dalenen/ Der nagelaten We=||dewen Sëliger gedechtenisse/|| Doctoris Thomae Zegeri.|| Vppet Jaahr.||M.D.LXI.||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Wickradt, Johann d.J., 1560 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  3. Röder, Sebastian [Author] ; Wickradt, Johann der Jüngere [Printer]

    Nütte lere vnd vnderricht Doct. Sebastiani Röder, Idtzundes alhier tho Hamborch, We men sick in düssen gefarlicken Steruendeslüfften holden, vnde vor der gifftigen Pestilentzischen sücke bewaren schall

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Gedrücket tho Hamborch: dorch Johan Wickradt, Anno 1565 ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2020]

  4. Zegers, Magdalena [Author] ; Wickradt, Johann der Jüngere [Printer]

    Practica || Magdalenen/ der || nagelatenen Wedewen/ sëli=||ger gedechtenisse/ Doctoris Thome || Zegeri/ Gecalculert vpt jar || M.D.Lxiij.|| ... ||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Wickradt, Johann d.J., 1563 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  5. Zegers, Magdalena [Author] ; Wickradt, Johann der Jüngere [Printer]

    Prognostic[a=]||tion edder Pract[ica]|| Magdalenen/ Der nagel[ate=]||nen Wedewen/ sëliger ged[ech=]||tenisse/ Doctoris Thomae [Ze=]||geri/ Gecalculert vpt ja[ar] || Anno M.D.Lxj.|| ... ||

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Wickradt, Johann d.J., 1561 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  6. Quadt von Wickradt, Johann Christian Rölemann [Contributor]; Friedrich [Contributor]

    Mein lieber [et]c. Da ich höchst mißfällig in Erfahrung gebracht habe, daß bey Transportirung derer Recrouten, die dabei commandirte Escorten, zu ihrer Commoditæt, fast von Ort zu Ort Wagens mit Vorspann nehmen, und dadurch . schwere und unnöthige Kosten verursachen . als befehle Ich hiedurch . sowohl die Recrouten als die Escorte zu Fuß gehen sollen . : Potzdam den 13. February 1751. / Friderich. An den General Major von Quaadt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1751

  7. Friedrich II. Preußen, König [Other]; Quadt von Wickradt, Johann Christian Rölemann [Addressee]

    Mein lieber [et]c. Da ich höchst mißfällig in Erfahrung gebracht habe, daß bey Transportirung derer Recrouten, die dabei commandirte Escorten, zu ihrer Commoditæt, fast von Ort zu Ort Wagens mit Vorspann nehmen, und dadurch ... schwere und unnöthige Kosten verursachen ... als befehle Ich hiedurch ... sowohl die Recrouten als die Escorte zu Fuß gehen sollen : Potzdam den 13. February 1751.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1751 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  8. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Other]; Quadt von Wickradt, Ludwig Alexander [Other]; Motzfeldt, Johan von [Other]

    Nachdem Seine Königliche Majestät in Preussen [et]c. Unser allergnädigster Herr, zu Abstellung von denen Magisträten in denen Städten bey der Post Freyheit vorgenommener Mißbräuche, anliegende Verordnung an alle Dero Krieges- und Domainen-Cammere ergehen zu lassen allergnädigst gutgefunden : Signatum Cleve im Regierungs-Raht, den 23. Januarii 1732.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1732 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  9. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Other]; Quadt von Wickradt, Ludwig Alexander [Other]; Motzfeldt, Johan von [Other]

    Von Gottes Gnaden, Friderich Wilhelm, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg ... Liebe Getreue: Wir vernehmen höchst mißfällig, was gestalt die über Land lauffende kleine Crähmer eine große Anzahl der Fremden ungestempelten Calender ins Land führen und daselbst debitiren : Geben Cleve in Unserm Regierungs-Raht den 20. Octobris 1731.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1731 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  10. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Other]; Quadt von Wickradt, Ludwig Alexander [Other]; Motzfeldt, Johan von [Other]; Friedrich Brandenburg-Bayreuth, Markgraf [Other]; Wilhelmine Friederike Sophie Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin [Other]

    Von Gottes Gnaden, Friderich Wilhelm, König in Preussen ... Lieber Getreuer: Demnach wir allergnädigst resolviret, die zwischen des Herren Erb-Printzen und Marggrafen Friederichs zu Brandenburg ... und Unserer Aeltesten Printzeßin Tochter Frideriquen Sophien Wilhelminen Königlichen Hoheit, abgeredete Vermählung , mit dem ehesten völlenziehen zu lassen; Als habt Jhr die Verfügung zu thun, ... in dem ... Gebett .... angeruffen werde : Geben Cleve in Unserm Regierungs-Raht den 26. Novembris 1731.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1731 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  11. Bierling, Conrad Friedrich Ernst [Author] ; Wartensleben, Louyse Albertine Sophie Christine von [Other]; Enax, Johann Gottfried [Printer]

    Die treflichen Eigenschafften und erhabenen Vorzüge Der HochWohlgebohrnen Frau, Frau Louyse Albertine Sophie Christine, gebohrnen Freyin von Quadt u. Wickradt, Des HochWürdigen und HochWohlgebohrnen Hn. Carl Philipp Christian, FreyHerrn von Wartensleben, ErbHerrn auf Ecksten und Dören, ... Ihro Königl. Maj. von Schweden und HochFürstl. Durchl. von Hessen-Cassel Hochbestellten Ober-Forstmeisters der Graffschafft Schaumburg, ... Hertzlich geliebtesten ... Frau Gemahlin, Welche am Tage der Himmelfahrt Christi den 7. Mäy Abends um 11 Uhr in Ihrem Erlöser sanfft und selig eingeschlaffen, In einer Lob- und Trauer-Rede, als der erblaßte Cörper den 15. Mäy im Jahr 1744. Standes-mäßig beerdiget wurde, Auf dem Stam[m]-Hause der gantzen HochGräfl. u. Frey-Herrl. Familie Ecksten Vorgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Rinteln: Enax, 1744 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  12. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Other]; Quadt, Ludwig Alexander Rölemann von [Other]; Motzfeldt, Johan von [Other]

    Es haben zwarn Sr. Königlichen Majestät, Herr Vater glorwürdigsten Andenckens unterm 29. Septembr. 1696 nachstehende Gesinde-Ordnung, ergehen lassen; Wir Friderich der Dritte ... Thun kundt ... Gesinde, es seyen Kutscher, Knechte, Dienstmägdt oder Weiber, Ammen, Kinderwarterinnen oder andere ... welche auff einige Zeit ihren Dienst, bey Anderen vermiethen oder verbinden, gepfleget werden ... ... Nachdem aber die tägliche Erfahrung zeiget, daß auf gemelte Ordnung, der Gebühr nach nicht gehalten ... werde; Als ist nöthig erachtet, vorgemelte Ordnung, in allen Puncten zu renoviren, und von Wort zu Wort zu wiederhohlen : [Signatum Cleve im Regierungs-Raht den 6. Martii 1727.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], [1727] ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018