Skip to contents

  1. Friedrich August I. Sachsen, König [Author] ; Anton Klemens Theodor Sachsen, König [Other]; Lindenau, Bernhard August von [Other]; Carlowitz, Hans Georg von [Other]; Könneritz, Julius Traugott Jakob von [Other]; Zeschau, Heinrich Anton von [Other]

    Wir, von Gottes Gnaden, Friedrich August, König von Sachsen [et]c. [et]c. [et]c. thun, unter Entbietung Unsers Grußes und Unserer Königlichen Gnade, hiermit kund und zu wissen: Es hat dem Allerhöchsten, nach seinem unerforschlichen Rathe und Willen gefallen ... Herrn Anton, König von Sachsen ... heute gegen Mittag aus dieser Zeitlichkeit abzufordern : Bekanntmachung das Ableben Weiland Sr. Majestät, Anton, Königs von Sachsen ... und den Regierungsantritt Sr. Majestät Friedrich August, Königs von Sachsen ... betreffend

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1836

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Kather, Andreas [Author] ; Zeschau, Johann Christoph von [Other]; Zeschau, Barbara Catharina von [Contributor]; Salfeld, Christoph [Printer]

    Trinam Vocem Iucunditatis, Auditam ad Facem Nuptialis Solennitatis, Oder/ Die dreyfache einfältige Eingangs-Rede : So bey Des ... Herrn Johann Christophen von Zeschaw/ auff ClosterBuch/ als Bräutigans/ Und Der ... Jungfrauen Barbara Catharina/ Des ... Herrn Georg Ernsten von Hartitzsch/ auff Hausdorff ... Tochter als Braut/ Christ-Adelicher am 6. Maii, Anno 1662. ... Trauung gehöret worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hall in Sachsen: Salfeld, 1662 ; Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  3. Kather, Andreas [Author] ; Marschall von Bieberstein, Maria von [Other]; Rürleben, Alexander von [Contributor]; Rürleben, Alexander von [Other]; Keccovius, David [Contributor]; Keccovius, David [Other]; Lischer, David [Contributor]; Lischer, David [Other]; Wolf, Johann [Contributor]; Wolf, Johann [Other]; Tallinger, Gottfried [Contributor]; Tallinger, Gottfried [Other]; R. A. [Contributor]; R. A. [Other]; Ebhardt, Jacob [Contributor]; Ebhardt, Jacob [Other]; Marschalch, Moritz Tham [Contributor]; Marschalch, Moritz Tham [Other]; H. D. M. [Contributor]; H. D. M. [Other]; Zeschau, Hans Christoph von [Contributor]; Zeschau, Hans Christoph von [Other]; Röseler, Paul [Contributor]; Röseler, Paul [Other]; Marschalch, Jochim Wilhelm [Contributor]; [...] Jakob Gaubisch Erben

    Theriotrophium Mysticum, Et Suspirium Davidicum, Ein Geistlicher ThierGarten/ und Des H. Davids sehnliches Verlangen und Auffwarten : Nach Anleitung seiner Wort im XLII. Psalm v. 2. 3. Bey ... Leichen-Begängnis Der ... Frauen Maria/ gebornen Marschallin von Biberstein/ Des ... Herrn Georg Ernsten von Hartitzsch/ Uff Haußdorff/ Zolwitz und Kaltenborn Erbsassen ... Eheliebsten/ Welche den 18den Iulii dieses 1664. Jahrs ... das irrdische Hauß dieser Welt ... gesegnet ... und den 21sten Septembris ... in ihr neu erbautes Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden/

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Eißleben: mit Gaubischer Schrifft, 1664 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  4. Josephi, Katharina Margaretha [Honoree]; Schmidt, Joh. Heinrich [Contributor]; Schräber, Andreas [Contributor]; Zeschau, Carl Sigismund von [Contributor]; Schenckendorff, Carl Siegm. de [Contributor]; Gersdorff, Christian Rudolph von [Contributor]; Gottfried, Johann August [Contributor]; Grünberg, Johann Christoph von [Contributor]; Sartorius, Immanuel [Contributor]; Schubarth, Joh. Gottfried [Contributor]; Busse, Theodoretus Christian [Contributor]; Rothkirch, Wolff Heinrich de [Contributor]; Großmann, Johann David [Contributor]; Weigel, Johann George [Contributor]; Maschke, George [Contributor]; Bergau, Friedrich Gustav [Contributor]; Rothe, Johann Gottlieb [Printer]

    Traurige Winter-Blumen bey dem Grabe Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr-Sitt-und Tugend-belobten Jungfrau, Jungfr. Catharinä Margarethä, Des Hoch-Ehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelehrten Herrn, Herrn Jeremiä Josephi, Sr. Hoch-Reichsgräflichen Excell. von Promnitz ... ersten Hof-Predigers, Consistorialis und Superintendenten in Sorau, Hoch- und hertzlich-geliebtesten jüngsten Jungfer Tochter, Die nach einem seeligen Ableben am 26. Febr. 1721. bald darauf am 3. Martii zur Ruhe gebracht ward, gestreuet von nachgesetzten Alumnis der Sorauischen Schule

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sorau: Rothe, 1721 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018