Skip to contents

  1. Arlt, Bärbel [Author]

    Schneeglöckchen : soweit das Auge reicht : In und um die sächsische Renaissancestadt Torgau blühen in den Parks und Gärten Abertausende Galanthus nivalis : Wir haben uns auf die Spuren der weißen Frühblüher begeben, die erstmalig auch Bestandteil einer Landgartenschau sein werden

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2021

    Published in: Bauernzeitung ; 62(2021), 10, Seite 52-53

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Kretzing, Sascha [Author] ; Abraham, Getu [Degree supervisor]; Abraham, Getu [Other]; Regenthal, Ralf [Degree supervisor]; Regenthal, Ralf [Other]; Ammer, Hermann [Other]; Nörenberg, Wolfgang [Other]

    Untersuchungen zur Pharmakokinetik und emetischen Wirkung des Amaryllidaceen-Alkaloids Lycorin beim Hund: Beeinflussung durch etablierte Antiemetika

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2013

  3. Nowak, Max [Photographer]

    Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocke oder Osterglöckchen (weil sie in der Regel um Ostern herum blüht), Falscher Narzissus, Trompeten-Narzisse ist die bekannteste Pflanzenart in der Gattung der Narzissen (Narcissus) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

    Images
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Deutschland, 1924/1944