Skip to contents

  1. Göpner, Johann [Author] ; Maximilian I. Bayern, Kurfürst [Other]; Mansfeld, Ernst von [Other]

    Bayerischer Feldtzug Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verreist : Dann auch Was massen Herr Graf von Manßfeldt nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1621

  2. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [Other]

    Widerantwort der sämptlichen Catholischen Churfürstlichen vnnd Fürstlichen Ständt deß heiligen Römischen Reichs, auß der Würtzburgischen gehaltenen Versamblung, den 5. Martij dieses 1620. Jahrs abgangen, vnd auff das vnlangst bey jhrer F. Durchl. Bayern, von den samptlichen correspondirenden Ständen zu München beschehenes anbringen gerichtet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1620

  3. Johann Friedrich Württemberg, Herzog [Other]

    Von Gottes Gnaden, Johann Friderich, Hertzog zu Würtemberg : Als deß Schwäbischen Craises Obrister, Fiegen hiemit Vnserm ... General Leutenant ... vnd andern ... Befelchhabern ... zuwissen ...; Datum Stuttgardt den 11. Septembris, Anno 1622

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], [erlassen am] 11. September 1622 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2016

  4. Maximilian I. Bayern, Kurfürst [Other]

    Bayrische Kranckheit oder Geschwulst des Magens/ An welcher I. F. Durchl. in Bayern todtkranck und hart darnieder liegt/ Sampt deroselben Cur: Das ist: Ein Medicin-Politisches Bedencken/ Daß Dem Hertzog in Bayrn Maximiliano, die Chur-Pfaltz zu restituiren : Durch Unterschiedliche/ Hoch- und Vielerfahrne Parnassanische Medicos gestellt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1625 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  5. Relation Was massen den 9. tag diß Monats Nouembris, lauffenden Jahrs 1620. Ihr Fürstl. Durchl. Hertzog Maximilian in Bayern, die Königlich Hauptstatt Prag in Böheimb widerumben erobert, vnd in Nammen Kay. Mt. eingenom[m]en

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1620 ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2021

  6. Göpner, Johann [Author] ; Maximilian I. Bayern, Kurfürst [Other]; Mansfeld, Ernst von [Other]

    Bayerischer Feldtzug Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern alle Flecken, Schlösser, Dörffer vnd Städt, im Ländlein ob der Enß, Oesterreich vnd Böheimen, eingenommen vnd erobert habe, biß er wider nach München verreist : Dann auch Was massen Herr Graf von Manßfeldt nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen, [et]c. sich verhalten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1621 ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2021

  7. Gründtliche, außführlich- vnd eygendtliche Relation oder beschreibung : Welcher gestalt die Fr. Durchl. Hertzog Maximilian in Bayern, sampt dem Kays. Veldobristen Conte de Bucquoj, mit der Rebellischen Bohmen Kriegs Armada, vom 31. Octobris bey Rackowitz, biß auff den 8. Nouemb. inclusiuè, diß zu endlauffenden 1620. Jahrs, bey der Hauptstatt Prag gehandlet ... haben

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Embs: Schnell, 1620 ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2021