Skip to contents

  1. Eisenmann, Joseph Anton [Author]

    Topographisches Lexicon von dem Königreiche Baiern : oder alphabetisches Verzeichniß aller in dem Königreiche Baiern enthaltenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Schlößer, Höfe, Einöden, Mühlen, vorzüglichen Gebirge, Berge, Flüsse, Seen, Wälder und der Gerichtsbehörden, in deren Bezirke dieselben begriffen sind, mit einem Verzeichniße der Kreise und sämmtlicher darinn enthaltenen Land- Herrschafts- und Untergerichte und Kantone nebst Angabe der Entfernungen ihrer Sitze von den Hauptstädten ihrer Kreise

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Fleischmann, 18XX-

  2. Bayerische Akademie der Wissenschaften Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Institut für Fränkische Landesforschung Erlangen, Zentralinstitut für Regionalforschung Erlangen Sektion Franken, Schwäbische Forschungsgemeinschaft, Bayern Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Bayern Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

    Historisches Ortsnamenbuch von Bayern

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Komm. für Bayer. Landesgeschichte, 1951-

  3. Riezler, Sigmund von [Author]

    Die bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische Zeugnisse

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Verlag der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission des G. Franz'schen Verlags (J. Roth), 1909

    Published in: Bayerische Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse ; 1909,2

  4. Bayern, Bayern Statistisches Bureau

    Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern : nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarrei-, Schul und Postzugehörigkeit jedereinzelnen Ortschaft mit Entfernungsangabe, sodann der zugehörigkeit zu den Standesämtern ... ; nebst statistischen Nachweisen über Areal, Gebäude und deren Versicherungssummen, Bevölkerung und Viehstand mit einem alphabetischen General-Ortsregister ...

    Journals / Newspapers / Series
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Ackermann, 1877-1877 / 1.1875(1877)[?]

  5. Melchinger, Johann Wolfgang [Author]

    Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern : oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden, u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten u. s. w.

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Stettin, 17XX-

  6. Bayern, Bayern Statistisches Landesamt

    Alphabetisches Ortsverzeichnis für Bayern

    Journals / Newspapers / Series
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: [Verlag nicht ermittelbar], 1961 / 1961

  7. Lidl, Johann Jakob [Other]

    Neue und vollständige Land-Karten des gantzen Chur-Bay͏̈rischen Reichs Creyßes in specia das Hertzogthum Bay͏̈ern, die obere Pfaltz, das Ertz-Stifft Saltzburg, die Büsthümer Freising und Passau, wie auch einen merklichen Theil des daran stoßenden Franckens, Böhmens und Ober-Oesterreichs vorstellend, in dere noch klienere inländische Gräntzen, Stationen deren Posten, und anderen Nothwendigkeite : auf das genaueste eingetheilet, auch mit großer Mühe und Fleiß an das Licht gebracht

    Maps
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wienn, [um 1750]