Skip to contents

  1. Ingen-Housz, Jan [Author] ; Scherer, Johann Andreas [Other]

    Johann Ingen-Housz K. K. Hofraths und Leibarztes, der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu London, der Batavischen Gesellschaft der Experimentalphilosophie zu Rotterdamc.c. Mitgliedes Versuche mit Pflanzen : hauptsächlich über die Eigenschaft, welche sie in einem hohen Grade besitzen, die Luft im Sonnenlichte zu reinigen, und in der Nacht und im Schatten zu verderben; nebst einer neuen Methode, den Grad der Reinheit und Heilsamkeit der atmosphärischen Luft zu prüfen - [Verbesserte und vermehrte Auflage]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wien: Wappler, 1786 - 1790

  2. Ingen-Housz, Jan [Author]

    D. Johann Ingenhouß Kaiserlich-Königlichen Hofraths und Leibarztes, der Königl. Großbrittannischen Gesellschaft der Wissenschaften Mitglieds, Versuche mit Pflanzen : wodurch entdeckt worden, daß sie die Kraft besitzen, die atmosphärische Luft beim Sonnenschein zu reinigen, und im Schatten und des Nachts über zu verderben. nebst einer neuen Methode die Reinigkeit der Atmosphäre genau abzumessen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Weygand, 1780 ; Online-Ausgabe: Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

  3. Ingen-Housz, Jan [Author]

    D. Johann Ingenhouß Kaiserlich-Königlichen Hofraths und Leibarztes, der Königl. Großbrittannischen Gesellschaft der Wissenschaften Mitglieds, Versuche mit Pflanzen : wodurch entdeckt worden, daß sie die Kraft besitzen, die atmosphärische Luft beim Sonnenschein zu reinigen, und im Schatten und des Nachts über zu verderben. nebst einer neuen Methode die Reinigkeit der Atmosphäre genau abzumessen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Weygand, 1780 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2009