Skip to contents

  1. Rothacker, Erich [Author] ; Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

    Der Beitrag der Philosophie und der Einzelwissenschaften zur Kunstsoziologie

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Tübingen: Mohr Siebeck, 1931

    Published in: Verhandlungen des 7. Deutschen Soziologentages vom 28. September bis 1. Oktober 1930 in Berlin: Vorträge und Diskussionen in der Hauptversammlung und in den Sitzungen der Untergruppen

  2. Steuerwald, Christian

    Was macht eigentlich die Soziologie der Kunst? : Pierre Bourdieu, Kunst und Kultur. Kultur und kulturelle Praxis. Schriften zur Kultursoziologie 4. Konstanz: UVK 2013, 684 S., gb., 58,00 € Dagmar Danko, Kunstsoziologie. Bielefeld: transcript 2012, 152 S., kt., 12,80 € Denis Hänzi, Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie. Bielefeld: transcript 2013, 450 S., br., 32,80 € Sebastian W. D. Krauss, Die Genese der autonomen Kunst. Eine historische Soziologie der Ausdifferenzierung des Kunstsystems. Bielefeld: transcript 2012, 317 S., br., 32,80 € Bernhard Lahire, Doppelleben. Schriftsteller zwischen Beruf und Berufung. Berlin: Avinus 2011, 698 S., gb., 72,00 € Christoph Menke, Die Kraft der Kunst. Berlin: Suhrkamp 2013, 179 S., kt., 14,00 € Julia Reinecke, Street-Art. Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz. Bielefeld: transcript 2012, 200 S., kt., 26,80 € Alfred Smudits u. a., Kunstsoziologie. Lehr- und Handbücher der Soziologie. München: Oldenbourg 2014, 180 S., br., 29,80 € Sociologia Internationalis, Europäische Zeitschrift für Kulturforschung. Themenheft Kunstsoziologie. Berlin: Duncker & Humblot 2012, Vol. 50., No. 1–2, 246 S., br., 68,00 € : Pierre Bourdieu, Kunst und Kultur. Kultur und kulturelle Praxis. Schriften zur Kultursoziologie 4. Konstanz: UVK 2013, 684 S., gb., 58,00 € Dagmar Danko, Kunstsoziologie. Bielefeld: transcript 2012, 152 S., kt., 12,80 € Denis Hänzi, Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie. Bielefeld: transcript 2013, 450 S., br., 32,80 € Sebastian W. D. Krauss, Die Genese der autonomen Kunst. Eine historische Soziologie der Ausdifferenzierung des Kunstsystems. Bielefeld: transcript 2012, 317 S., br., 32,80 € Bernhard Lahire, Doppelleben. Schriftsteller zwischen Beruf und Berufung. Berlin: Avinus 2011, 698 S., gb., 72,00 € Christoph Menke, Die Kraft der Kunst. Berlin: Suhrkamp 2013, 179 S., kt., 14,00 € Julia Reinecke, Street-Art. Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz. Bielefeld: transcript 2012, 200 S., kt., 26,80 € Alfred Smudits u. a., Kunstsoziologie. Lehr- und Handbücher der Soziologie. München: Oldenbourg 2014, 180 S., br., 29,80 € Sociologia Internationalis, Europäische Zeitschrift für Kulturforschung. Themenheft Kunstsoziologie. Berlin: Duncker & Humblot 2012, Vol. 50., No. 1–2, 246 S., br., 68,00 €

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Walter de Gruyter GmbH, 2015

    Published in: Soziologische Revue