Skip to contents

  1. Hadler, Christoph [Author] ; Menzel, Henning [Degree supervisor]; Jördening, Hans-Joachim [Degree supervisor]

    Beschichtung von Polyimid- und Silikonoberflächen mit photochemisch reaktiven Polymeren zur Generierung von zellabweisenden Elektrodenoberflächen bei neuronalen Implantaten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, 2019

  2. Materion GmbH

    Verbundnamen: Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für die Anwendung in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustrations-hemmender Oberfläche, Akronym: Uro-Antibak - Teilvorhaben: Entwicklung einer biokompatiblen Beschichtung mit zeitlich definiertem Release antibakterieller Species : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.16-31.07.19

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wismar: [Materion GmbH], 31. Januar 2020

  3. Forberger, Dirk [Contributor] ; RoweMed AG

    Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für die Anwendung in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustrationshemmender Oberfläche, Teilprojekt: Erforschung eines Katheters mit Applikator und notwendiger Fertigungstechnologie : Projekt-Schlussbericht (Uro-antibak) : Projektlaufzeit: 01.08.2016 bis 31.07.2019, Berichtslaufzeit: 01.08.2016 bis 31.07.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Parchim]: [RoweMed AG - Medical 4 Life], [2019?]

  4. Institut für Polymertechnologien Wismar

    Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für die Anwendungen in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustrations-hemmender Oberfläche Uro-Antibak, Teilvorhaben: Technologie zur Herstellung von Kathetern mit spezifischer Oberfläche : Uro-antibak - Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2016-31.07.2019, Berichtszeitraum: 01.08.2016-31.07.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Wismar]: [Institut für Polymertechnologien e.V.], [2019?]

  5. Bohl, Anne [Author] ; Kragl, Udo [Degree supervisor]; Weitschies, Werner [Degree supervisor]; Lenarz, Thomas [Degree supervisor] Universität Rostock, Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

    Entwicklung von antiproliferativ und neurotroph wirkenden Poly(dimethylsiloxan)-Oberflächen zur Verbesserung der Langzeitfunktionalität von Cochlea-Implantaten

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Rostock: Universität, 2019

  6. DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO), Optics and Precision Mechanics Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN ISO 10993-23 : Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 23: Prüfungen auf Irritation (ISO 10993-23:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-23:2021 - [2021-10-00]

    Standards
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2021

    Published in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  7. ISO/TC 194 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten, ISO/TC 194 Biological evaluation of medical devices, ISO/TC 194 Évaluation biologique des dispositifs médicaux, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 10993-23 : Biological evaluation of medical devices - Part 23: Tests for irritation - [2021-01-00]

    Standards
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2021

    Published in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  8. Hakenberg, Oliver [Contributor] ; Universitätsmedizin Rostock Urologische Klinik und Poliklinik

    Temporäre Implantate und Instrumente aus Kunststoffen für die Anwendung in der Urologie mit angepasster antibakterieller und Inkrustationshemmender Oberfläche; Akronym: URO-ANTIBAK; Teilvorhaben (TVH): in vitro und in vivo Evaluation Kupfer-dotierter Beschichtungen auf urologischen Stents : Schlussbericht Uro-antibak : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2016-31.01.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Rostock: [Universitätsmedizin Rostock], 27. Juli 2020