Skip to contents

  1. Beuch, Karl Gottfried [Author] ; Böttner, Johann Gottfried [Other]; Schill, Nikolaus [Printer]

    Als Die schmertzliche Todes-Post von dem Jn Warschau den 10. Februar. des 1735. Jahres Frühzeitig erfolgten Absterben Weyland Tit. deb. Herrn, Herrn M. Johann Gottfried Böttners, bey Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Garde du Corps Hochbestalten Feld-Predigers, einlieff, Wolte Mit innigster Wehmuth seine Liebens-volle Ehren-Bezeugung gegen Den Wohlseeligen, Und sein hertzliches Mitleiden gegen die Hochbetrübten Eltern, Herrn Groß-Vater, und sämmtliches hinterlassenes Geschwister durch Folgendes Klage-Lied an den Tag legen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Lauban: Schill, [1735] ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  2. Beuch, Karl Gottfried [Author] ; Böttner, Johann Gottfried [Contributor]; Schill, Nikolaus [Contributor]

    Als Die schmertzliche Todes-Post von dem Jn Warschau den 10. Februar. des 1735. Jahres Frühzeitig erfolgten Absterben Weyland Tit. deb. Herrn, Herrn M. Johann Gottfried Böttners, bey Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Garde du Corps Hochbestalten Feld-Predigers, einlieff, Wolte Mit innigster Wehmuth seine Liebens-volle Ehren-Bezeugung gegen Den Wohlseeligen, Und sein hertzliches Mitleiden gegen die Hochbetrübten Eltern, Herrn Groß-Vater, und sämmtliches hinterlassenes Geschwister durch Folgendes Klage-Lied an den Tag legen / ein naher Anverwandter, Carl Gottfried Beuch, Lib. Lit. Cult

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Schill, 1735

  3. Autenrieth, Jakob Friedrich [Contributor]; Breitschwert, Johann Ludwig Christian [Contributor]; Parrot, Johann Leonhard [Contributor]; Lehsten, Ludolph [Contributor]; Göler von Ravenspurg, Eberhard Friedrich [Contributor]; Winkelmann, Franz Karl Philipp [Contributor]; Schönfeld, Karl August [Contributor]; Pfeiffer, Ferdinand Friedrich [Contributor]; Gegel, Franz August Leopold [Contributor]; Duttenhofer, Karl August Friedrich [Contributor]; Nast, Christoph Friedrich [Contributor]; Hopfenstock, Carl Christian Friedrich [Contributor]; Wolff, Carl Friedrich [Contributor]; Karl Eugen [Contributor]; Cotta, Christoph Friedrich [Contributor]

    Die uneingeschränkte Vertrennung der Bauern-Güter, oder Bauern-Lehen wird in höchster Gegenwart Seiner Herzoglichen Durchlaucht, des regierenden Herrn Herzogs Carl, zu Wirtemberg und Töck [et]c. unter dem Vorsiz J. F. Autenrieth, Herzoglich Wirtembergischen Hofraths und ordentlichen Lehrers in der Herzoglichen Militair-Akademie öffentlich verteidigt werden, den Dec. 1779. / [Respondenten. Johann Christian Ludwig von Breitschwerd, von Ehningen, Herzoglicher Hofjunker und Chevalier des kleinern akademischen Ordens. Johann Leonhard Parrot, aus Mömpelgard, Chevalier. Ludolph von Lehsten, aus dem Meklenburgischen, Lieutenant bey der Herzoglichen Garde zu Fuß. Eberhard Friederich Göler von Ravenspurg, aus Sulzfeld, Lieutenant bey dem General-Lieutenant von Steinischen Infanterie-Regiment. Franz Carl Philipp von Winkelmann, aus Sachsen-Meinungen, Herzoglicher Hofjunker. Carl August von Schönfeld, aus Hohen-Urach, Herzoglicher Hofjunker. Ferdinand Friederich Pfeiffer, aus Pfullingen. Franz August Leopold Gegel, aus Stuttgardt. Carl Friederich Duttenhofer, aus Ober-Ensingen. Christoph Friederich Nast, aus Stuttgardt. Carl Christian Friederich Hopfenstock, aus Beilstein. Carl Friederich Wolff, aus Untertürkheim.]

    Thesis
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cotta, 1779