Skip to contents

  1. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Henckel, Christian [Printer]

    Als Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf zu Brandenburg ... Anno 1701. den 18. Jan. höchstfeyerligst unter vieler Völcker Frolocken Zum Ersten König in Preußen gesalbet wurde, Solte mit glückwünschender Feder und zujauchzenden Hertzen und Munde in allerunterthänigster devotion ihre Freude bezeugen Die auf der Friedrichs-Universität freyverpflegte Halberstädische Tisch-Compagnie

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Henckel, 1701

  2. Jablonski, Daniel Ernst [Author] ; Brandes, Simon Wolff [Other]; Liebpert, Ulrich [Printer]

    Bedencken, und hiedurch veranlassete Zufällige Gedancken, über Simon Wolff Brandes, Schutz-Juden in Berlin, so genannte Entdeckung der geheimen Weissagung Davids, im XXI. Psalm, &c. Auf allergnädigsten Königlichen Special-Befehl abgefasset, und in Druck gegeben

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1701

  3. Leyser, Polycarp [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Other]

    Natalitia Augusta In Augustissimis Regni Natalibus Invictissimi Ac Potentissimi Domini Dn. Friderici Regis In Prussia, Marchionis Brandenburgensis, S.R.I. Archi-Camerarii Et Electoris ... humillima mentis submissione veneratur pietatem obsequiorum plenissimam demonstraturus cliens devotissimus ac dedicatissimus Polycarpus Lyserus, Halâ Saxo, S. Theol. D. Sereniss. Electori Brunovico-Lunæburgico à Consiliis Ecclesiasticis, Capituli Wunstorpiensis Praesul & Ecclesiarum per universum Ducatum Calenbergicum Superintendens Generalis

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1701

  4. Carnaro, B. [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Other]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Other]

    Raguaglio Dell'Incoronatione Fatta In Konigsberg Citta Real E Capital Della Prussia Per Le Sacre Maesta Il Serenissimo E Potentissimo Frederico, Re Di Prussia, Margravio Di Brandenburgo, Arci Camerario E Prencipe Elettore Del S. R. I. Duca Di Magdeburgo, Cleves, Juliers, Bergues, Stetino, Pomerania, Cassuvia, Vandalia, Silesia E Crossen; Burggravio Di Norimberg; Prencipe Di Halberstat, Minda E Camino; Conte Di Hohenzollern, Marck E Ravensberg; Signor Di Ravenstein, Lauenburg, e Bütau, &c. &c. &c. E La Serenissima Sophia Charlota Regina Di Prussia, Margravia Et Elettrice Di Brandenburgo, Nata Principessa Elettorale Di Brunsvich, E Luneburgo, &c. &c. &c. Dedicato Alla Sacra Maesta Del Re

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Danzick, 1701

  5. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Other]; Salfeld, Christoph [Printer]

    Allerunterthänigste Devotion, Welche Vor dem Königl. Throne Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Königs in Preußen ... Nachdem die Königliche Salbung ... Als auch Dero Höchstgel. Gemahlin ... Sophien Charlotten, Königin in Preußen ... Den 18. Jan. 1701. in Königsberg ... vollzogen worden, allergehorsamst abstatten sollten Die sämtlichen Auff der ... Friderichs-Universität Studirende Hallenses

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  6. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch König in Preussen ... Sich den 18. Januar. Anno 1701 in Königsberg Zum König Höchst-Feyerlich salben liessen, solten Gegen dieses gecrönte Haupt ihre allerunterthänigste Devotion ... abstatten, Die auff der Hochlöblichen Friederichs Universität studirende von Adel aus der Graffschafft Mannsfeld

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  7. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch, König in Preussen ... Unser Allergnädigsten König und Herr, Den 18. Januar. MDCCI. Die Königliche Salbung in Königsberg empfinge, Wolten Jhre allerunterthänigste Devotion hiedurch bezeugen Sämtliche aus dem Fürstenthum Minden sich auff der Königliche Friederichs Universitäts befindliche Studirende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  8. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch König in Preussen ... Unser Allergnädigster König und Herr Sich den 18. Januar. Anno 1701 in Königsberg Zum König Höchst-Feyerlich salben liessen, solten Gegen dieses gecrönte Haupt ihre allerunterthänigste Devotion allergehorsamst abstatten, Sämtliche aus der alten Marck auff der Königlichen Friederichs Universität Studierende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  9. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch, Marggraff zu Brandenburg ... Unter vielen Völcker Frolocken Zum Ersten Könige in Preußen Den 18. Januar. des 1701ten Jahres Höchst-Feyerlich gesalbet wurde, solten gegen Jhre Königl. Majestät und Chur-Fürstl. Durchlauchtigkeit Jhre allerunterthänigste Pflicht und Auffwartung in folgenden Zeilen allergehorsamst abstatten, Sämtliche aus der Graffschaft Ravensberg auff der Königlichen Friederichs Universität Studirende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfelds, 1701

  10. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Henckel, Christian [Printer]

    Als Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjderjch, König in Preußen ... Sich Anno 1701. den 18. Jan. Zum König höchstfeyerlich salben ließen, Wolten gegen Sr. Königl. Majestät Jhre allerunterthänigste Gratulation und Aufwartung ablegen Die Sämtlichen von Adel, Aus dem Hertzogthumb Hinter-Pommern auf der Friederichs-Universität Studierende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Henckel, 1701

  11. Krönungs-Ceremonien, Welche So wohl bey vorhergehender Proclamation Als den 16. Januarii/ Wie auch auff den Krönungs-Tag selbsten/ Den 18. darauff Des 1701sten Jahres In Königsberg Höchst feyerlich celebriret worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Königsberg?], (1701) ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  12. Reglement, Welcher Gestalt Die Königl. Salbung Den 18. Januarii, dieses 1701sten Jahres zu Königsberg in Preussen in der Kirchen verrichtet werden soll

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Königsberg?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1701] ; Online-Ausgabe, Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  13. Besser, Johann von [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Other]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Other] Friedrich Reusner Erben

    Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen, Und sich und Seine Gemahlin, Die Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Aus dem Churhause Braunschweig, Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen : Nebst allem was sich auf Ihrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Ihrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin, und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beth-Tage zugetragen ; Aufs sorgfältigste beschrieben, und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Königsberg: Reusner, 1703 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  14. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Henckel, Christian [Printer]

    Als Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf zu Brandenburg ... Anno 1701. den 18. Jan. höchstfeyerligst unter vieler Völcker Frolocken Zum Ersten König in Preußen gesalbet wurde, Solte mit glückwünschender Feder und zujauchzenden Hertzen und Munde in allerunterthänigster devotion ihre Freude bezeugen Die auf der Friedrichs-Universität freyverpflegte Halberstädische Tisch-Compagnie

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Henckel, 1701 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  15. Jablonski, Daniel Ernst [Author] ; Brandes, Simon Wolff [Other]; Liebpert, Ulrich [Printer]

    Bedencken, und hiedurch veranlassete Zufällige Gedancken, über Simon Wolff Brandes, Schutz-Juden in Berlin, so genannte Entdeckung der geheimen Weissagung Davids, im XXI. Psalm, &c. Auf allergnädigsten Königlichen Special-Befehl abgefasset, und in Druck gegeben

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1701 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  16. Brandes, Simon Wolff [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Other]; Jablonski, Daniel Ernst [Printer]

    Bi'ur sod ha-nevu'ah shel melekh Daṿid ... be-sefer tehilim ... 'al ... Fridrikh ha-shelishi mi-Brandiburg y.r.h.: ekh she-yitkater le-melekh be-keter malkhut y.h. be-ḥodesh Yanu'ari elef [701] be-Ḳinigśberg be-Preysin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Yablontsḳi, 1701 ; Online-Ausgabe, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019

  17. Gottsched, Johann [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Honoree] Friedrich Reusner Erben

    Coronam Prussiae Borealem, Serenissimo ac Potentissimo Principi ac Domino, Friderico, Prussorum Regi, Marchioni Brandenburgico, ... Ipso Coronationis Die 18. Januar. Anni M. DCCI. à Deo Impositam

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Regiomonti: Reusner, [1701] ; Online-Ausgabe, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019

  18. Etmüller, Johann Erhard [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Other] Friedrich Reusner Erben

    Ex Jove Reges! Oder Die von Gott bestätigte Königliche Majestät, Des Aller Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich, Königes in Preussen, Marggrafen zu Brandenburg, ... An Sr. Majestät Crönungs-Tage d. 18. Jan. 1701 Dehmütigst verehret

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Königsberg: Reusner, 1701 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012