Skip to contents

  1. Die Feuersprühende Schlange des Unfriedens Und die weisse silberfarbene Taube, Mit dem Oel-Blatte des Friedens : Das ist: Wundervolle ausführliche Geschichte und Erzehlung, wie sich am 31. May 1758. ... in Mähren, Zu Prostnitz, sowohl auf Seiten des Oesterreichischen, Als Königl. Preußischen Lagers, der Himmel, Und zwar dieser Mit einer dunckelblauen Wolcken, aus welcher eine silberfarbene weisse Taube auf das Königliche Zelt, Jener aber Mit einer gar schwartzen Wolcken, aus welcher eine Feuersprühende Schlange mit Ketten gefesselt, über die Oesterreichische Armee, herabgelassen ... : Nebst des Königl. Preuß. Feld-Predigers gelehrte Rede und einem geistreichen Liede von der Himmlischen Taube, mit dem Oel-Blatte des Friedens

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1758

  2. Kurtze doch wahrhafftige Beschreibung derer Exulanten, Betreffende etliche zwantzig tausend, So aus dem Saltzburgischen verjaget, Und wie selbige Von ihren Glaubens-Brüdern Evangel. Religion, Insonderheit aber Wie etliche hundert solcher Vertriebenen, Von Ihro Kön. Majestät in Preussen, Sind begnadiget und Dero Lande aufgenommen worden : Nebst einigen Wanders-Liedern, Welche von etlichen hundert Vertriebenen ... auf ihrer Reise zu ihrem Trost abgesungen ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1732

  3. Karl XII. Schweden, König [Other]

    Die Liebe vor das Vaterland, Oder Die Hertzhafftigkeit Der Schwedischen Bauren, Vor die Ehre und Beschützung Caroli XII. Königes in Schweden : Eröffnet in einem Gespräch Zwischen einem Schwedischen, Finnländischen, Schonischen und Pommerischen Bauren, Wobey zum Beschluß mit angehänget, Das Encouragirungs-Lied derer zum Marsch resolvirten Bauern in Schweden ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1714