Skip to contents

  1. Müller, Matthias [Editor]; Winter, Sascha [Editor] ; Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" Symposium 2. 2017 Mainz, Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)"

    Die Stadt im Schatten des Hofes? : bürgerlich-kommunale Repräsentation in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit : 2. Symposium des Projekts "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Mainz, 14.-16. September 2017

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020

    Published in: Residenzenforschung / Neue Folge: Stadt und Hof ; 6

  2. Tacke, Andreas [Editor]; Fachbach, Jens [Editor]; Müller, Matthias [Editor] ; Hofkünstler und Hofhandwerker in Deutschsprachigen Residenzstädten des 16. bis 18. Jahrhunderts - Personen, Konflikte, Strukturen Veranstaltung 2015 Mainz, Michael Imhof Verlag

    Hofkünstler und Hofhandwerker in deutschsprachigen Residenzstädten der Vormoderne

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Petersberg: Michael Imhof Verlag, [2017]

    Published in: Artifex

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Sichler, Johann Bernhard [Printer]

    Entwurf, nach welchem die bisher sogenannten Lateinischen Schulen in den kurmainzischen Landen, und besonders in der kurfürstlichen Residenzstadt Mainz, werden eingerichtet werden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz: durch J. B. Sichler, 1773 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2020

  4. Kintz, Jean-Pierre [Author]

    [Rezension von: Walter G. Rödel, Mainz und seine Bevölkerung im 17. und 18. Jahrhundert. Demographische Entwicklung. Lebensverhältnisse und soziale Strukturen in einer geistlichen Residenzstadt]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1987 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Published in: Francia ; 14(1986), Seite 771-774

  5. Entwurf, nach welchem die bisher sogenannten lateinischen Schulen in den Churmainzischen Landen, und besonders in der Churfürstl. Residenzstadt Mainz, werden eingerichtet werden. Mainz 1773. in dem nämlichen Verlag. 120 Seiten in 8 : Rezension

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1775

    Published in: Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland ; 3(1775), 2, Seite 513-524

  6. Kintz, Jean-Pierre [Author]

    Walter G. Rödel. Mainz und seine bevölkerung im 17. und 18. Jahrhundert. Demographische entwicklung, lebensverhältnisse und soziale strukturen in einer geistlichen residenzstadt (Mayence et sa population, conditions de vie et structures sociales dans une ville de résidence ecclésiastique), 1985

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Published in: Annales de démographie historique ; Vol. 1986, n° 1, pp. 515-519

  7. Entwurf, nach welchem die Trivial- und Realschulen, in den Pfarreyen der Churfürstl. Residenzstadt Mainz, werden eingerichtet werden. Mainz, gedruckt mit den Schriften des Churfürstl. Mainzischen Hospitals zum H. Rochus, durch J. B. Sichler 1773. mit einer überaus niedlichen Titelvignette von Hrn. Rücker gestochen. 64 Seiten in 8 : Rezension

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1775

    Published in: Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland ; 3(1775), 2, Seite 508-513

  8. François, Étienne [Author]

    Peter Zschunke, Konfession und Alltag in Oppenheim. Beiträge zur Geschichte von Bevölkerung und Gesellschaft einer gemischtkonfessionellen Kleinstadt in der frühen Neuzeit ; Thomas Kohl Familie und soziale Schichtung Zur historischen Démographie Triers (1730-1860) ; Walter Rodel Mainz und seine Bevölkerung im 17 und 18 Jahrhundert Demographische Entwicklung Lebensverhältnisse und soziale Strukturen einer geistlichen Residenzstadt

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Published in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations ; Vol. 43, n° 1, pp. 227-229

  9. Walter G. Rödel. Mainz und seine Bevölkerung im 17. und 18. Jahrhundert: Demographische Entwicklung, Lebensverhältnisse und soziale Strukturen in einer geistlichen Residenzstadt. (Geschichtliche Landeskunde, number 28.) Wiesbaden: Franz Steiner. 1985. Pp. xv, 410. DM 86

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Oxford University Press (OUP), 1987

    Published in: The American Historical Review

  10. François, Étienne

    Peter Zschunke, Konfession und Alltag in Oppenheim. Beiträge zur Geschichte von Bevölkerung und Gesellschaft einer gemischtkonfessionellen Kleinstadt in der frühen Neuzeit, Wiesbaden, Franz Steiner Verlag (Veröffentlichungen des Instituts für europàische Geschichte Mainz vol. 115), 1984, 296 p. - Thomas Kohl, Familie und soziale Schichtung. Zur historischen Demographie Triers (1730-1860), Stuttgart, Klett- Cotta Verlag (Industrielle Welt, vol. 39), 1985, 283 p. - Walter G. Rödel, Mainz und seine Bevölkerung im 17. und 18. Jahrhundert. Demographische Entwicklung, Lebensverhältnisse und soziale Strukturen einer geistlichen Residenzstadt, Stuttgart, Franz Steiner Verlag (Geschichtliche Landeskunde, vol. 28), 1985, 410 p

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cambridge University Press (CUP), 1988

    Published in: Annales. Histoire, Sciences Sociales