Skip to contents

  1. Thomas, Helga [Contributor] ; DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien

    Entwicklung von supramolekularen Nanofaser-Textil-Kompositen für neuartige, hocheffiziente Filtermittel zur Partikeleliminierung aus Gasen, wässrigen Systemen und Erdöl (Nano-Filt) : Teilprojekt: Hocheffiziente Filtermittel - Grundlagenuntersuchungen für die Herstellung stabiler, funktionstragender Nanofaser-Textil-Verbundmaterialien : Forschungsprogramm: KMU-innovativ: Nanotechnologie (NanoChance) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Aachen]: [DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien], [2020?]

  2. Schmidt, Hans-Werner [Contributor] ; Neue Materialien Bayreuth GmbH

    Entwicklung von supramolekularen Nanofaser-Textil-Kompositen für neuartige, hocheffiziente Filtermittel zur Partikeleliminierung aus Gasen, wässrigen Systemen und Erdöl (Nano-Filt) : Teilprojekt: Untersuchung und Einstellung der Selbstassemblierungsbedingungen von supramolekularen Bausteinen zu thermisch und mechanisch stabilen Nanofasern : Forschungsprogramm: KMU-innovativ: Nanotechnologie (NanoChance) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.10.2016-30.09.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Bayreuth]: [Neue Materialien GmbH], [2020?]

  3. Barten, Jan [Contributor] ; Hansa Fine Chemicals GmbH Bremen

    Thema: Nano-Filt-Entwicklung von supramolekularen Nanofaser-Textil-Composites für neuartige, hocheffiziente Filtermittel zur Partikeleliminierung aus Gasen, wässrigen Systemen und Erdöl; Teilprojekt 2: Entwicklung maßgeschneiderter Trisamidbausteine : Abschlußbericht : Berichtszeitraum: Oktober 2016-Januar 2020 : Forschungsprogramm: KMU-innovativ, Nanotechnologie (NanoChance) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bremen: Hansa Fine Chemicals GmbH, 18.03.2020

  4. van Ooijen, Marianne S. [Contributor] ; VoTech Filter GmbH

    Verbundprojekt: Entwicklung von supramolekularen Nanofaser-Textil-Kompositen für neuartige, hocheffiziente Filtermittel zur Partikeleliminierung aus Gasen, wässrigen Systemen und Erdöl (Nano-Filt) : Abschlussbericht : Teilprojekt: Projektkoordinierung, neue Filterkonzepte, Konstruktion, Aufbau und Erprobung von Filterdemonstratoren : Forschungsprogramm: KMU-innovativ: Nanotechnologie (NanoChance) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Projektlaufzeit: 01.10.2016 - 29.02.2020

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Heinsberg]: VoTech Filter GmbH, [2020?]