Skip to contents

  1. Hofmann, Siegfried [Author] ; Rall, Hans [Other]

    Urkundenwesen, Kanzlei und Regierungssystem der Herzoge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein von 1180 bzw. 1214 bis 1255 bzw. 1294 : mit einer Einl. von Hans Rall über 'Die Urkunde der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein als verfassungsgeschichtliche Aussage

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Kallmünz, Opf.: Lassleben, 1967

    Published in: Münchener historische Studien / Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften ; 3

  2. Heimann, Heinz-Dieter [Author]

    Hausordnung und Staatsbildung : innerdynastische Konflikte als Wirkungsfaktoren der Herrschaftsverfestigung bei den wittelsbachischen Rheinpfalzgrafen und den Herzögen von Bayern ; ein Beitrag zum Normenwandel in der Krise des Spätmittelalters

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Paderborn; München; Wien; Zürich: Schöningh, 1993

    Published in: Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 160000

  3. Molitor, Ludwig [Author]

    Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern : ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit; nebst einem Stadtplane von 1621 und einer übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zweibrücken: Hallanzy, 1879

  4. Pfeffermann, R. [Other]; Kiesewetter, F. [Other]; Gleitsmann, Emil [Adapter]

    Das Buch der Kräuter : Bearbeitet nach dem nach rechter vollkommener Art und Beschreibung der alten bestberühmten Ärzte anno 1532 "mit Kaiserlicher Majestät Freiheit" v. Otto Brunnfels (Bürger zu Straßburg) herausgegeben, "Ludwig dem Pfalzgrafen bei Rhein, Herzog in Bayern und Grafen zu Veldents gewidmeten Kräuter-Buch; Eine Anleitung über der Kräuter Art, ihre Erkenntnis und ihren Gebrauch sowie Pilzküche und erste Hilfe in Unglücksfällen; Anschließend mit besonderen Heilmitteln der Gesundheit

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Verl. Urbania-Gesellschaft, [ca. 1920]

  5. Ludwig IV. der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]

    Urk. Lehmann 41, 1323 September 29, München

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München, 1323 September 29, (Datum Monaci in die Beati Michahelis. Anno Dominj Millesimo Trecetesimo Vicesimotertio. Regni vero nostri Anno Nono :–) ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2012

  6. Rudolf I. Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst [Other]

    Urk. Lehmann 40, 1300 November 8, Heidelberg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Haydelberch, 1300 November 8 (Datum in Haydelberch∙ anno domini∙ Millesimo Trecentesimo proxima tercia feria ante instans festum beati Martini episcopi.–) ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2012

  7. Ludwig I. Bayern, König [Honoree]; Bayern, Pius in [Honoree]; Gegel, Ludwig Bernhard Friederich [Printer]

    Freuden-Stimme der edlen Pfälzer und biederen Baiern bei der frohen Geburt der beiden durchlauchtigsten Pfalzgrafen bei Rhein Karl Ludwig August, und Pius : Welche aus der dritten kuhrpfälzischen Hauptstadt Frankenthal hervordringet, da man in derselbigen dem allmächtig gütigen Gotte für diese theuren Geschänke von Seiten der drei kristlichen Religionsgenossen am 28ten Herbstmonathe 1786 das schuldigste Dankopfer abstattete

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankenthal: Gegel, 1786 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2015

  8. Mariotte, Jean-Yves [Author]

    [Rezension von: Alfons Sprinkart, Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 (1317). Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. und Ludwigs IV.]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1988 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Published in: Francia ; 15(1987), Seite 967-968

  9. Molitor, Ludwig [Author]

    Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern : ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit; nebst einem Stadtplane von 1621 und einer übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Koblenz: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2016

  10. Karl Theodor Pfalz, Kurfürst [Other]; Maximilian Joseph I. Bayern, König [Other]; Schmaltz, Dietrich Heinrich [Other]; Eichthal, Aron Elias von [Other]

    Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Nieder-Bayern, des Heil. Römischen Reichs Erz-Truchseß und Kurfürst ... Bekennen für Uns, Unsere Erben und Nachfolger kraft dieses männiglich; nachdem Wir den Entschluß gefaßt, ... zu Bestreitung der Vertheidigungs-Anstalten ein Anlehen von siebenmal hundert tausend Gulden ... aufzunehmen: : München den 1ten April 1794

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1794 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2016