Skip to contents

  1. Droste-Hülshoff, Clemens August von [Author]

    Grundsätze des gemeinen Kirchenrechtes der Katholiken und Evangelischen, wie sie in Deutschland gelten / 2,1, Enthaltend den ersten Theil des innern Kirchenrechtes, das kirchliche Verfassungsrecht

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Münster: Coppenrathschen Buch- und Kunsthandlung, 1830

    Published in: Grundsätze des gemeinen Kirchenrechtes der Katholiken und Evangelischen, wie sie in Deutschland gelten / von C. A. von Droste-Hülshoff ; 2,1

  2. Documentirte Nachricht, Wie weith Das Collegiat-Stifft zu unser Lieben Frauen in Wetzlar in der Wahl eines der Augspurgischen Confession zugethanen Stadt-Pfarrers ... concurrire ... Der In Sachen Ihrer Churfürstlichen Gnaden zu Trier als Herren Probsten des Collegiat-Stiffts ... Wieder Burgermeister, und Rath daselbst, Sodann den Magister Funck ... An Seithen besagten Magistrats divulgirter, und mit allerhand Unwahrheiten angefüllter Facti Speciei ... entgegen gesetzt

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], [1740]

  3. Vorstellungs-Schreiben An Ihro Röm. Kayserl. Majestät Vom Corpore Evangelicorum unterm 22. Octobr. 1735. Dererjenigen Differenzien halber, welche in der freyen Reichs-Stadt Wetzlar zwischen dasigen Evangelischen Magistrat und Catholischen Collegiat-Stifft über die Wahl eines Evangelischen Stadt-Pfarrers sich ereignen : und wobey sonderlich des Magistrats Gerechtsamen circa Sacra harte Eingriffe geschehen wollen, mit Beylage ... allerunterthänigst abgelassen; Dictatum Ratisbonae den 15. Nov. 1735. per Chur-Sachsen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], [1735]

  4. Amos, Johann Baptist [Author] ; Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Honoree]

    Wunder der Großmuth im Leben und Tod, Weyland des ... Carl des VII., Erwählten Römis. Kaysers, Zu allen Zeiten Mehrern des Reichs, in Germanien und Böheim Königs ... Bey Drey-tägiger Leich-Besingnuß In der Kayserl. Wahl-Stiffts- und Pfarr-Kirchen S. Bartholomaei zu Franckfurt, Worinnen Allerhöchst-Dieselbe Den 24. Januarii 1742 zum Römischen Kayser erwählet, und den 12. Februarii E. A. gecrönet worden : In einer Lob- und Trauer-Rede Den 4. Martii 1745. vorgetragen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt am Mayn, 1745

  5. Ortlob, Carl [Author] ; Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Other]; Carl Ferdinand Württemberg-Oels, Herzog [Dedicatee]; Carl Ferdinand Württemberg-Oels, Herzog [Other]; Sylvius Friedrich Württemberg-Oels, Herzog [Dedicatee]; Sylvius Friedrich Württemberg-Oels, Herzog [Other]; Christian Ulrich Württemberg-Oels, Herzog [Dedicatee]; Christian Ulrich Württemberg-Oels, Herzog [Other]; Julius Sigismund Württemberg-Oels, Herzog [Dedicatee]; Julius Sigismund Württemberg-Oels, Herzog [Other]; Schumacher, Elert [Printer]; Fincelius, Hiob Wilhelm [Printer] Tobias Mevius Erben

    Arbor Optima & Maxima, Coelestis & Imperialis = Der Allerfürtreflichste/ Höchste und beste/ Himmlische und Irdische Regenten-Baum : Welchen Den 8. Sontag nach Trinit. im Jahre des Herrn 1658. am angestellten Freuden- und Danck-Feste von wegen wolverbrachter und auff ... Leopolden/ den Ersten diese Nahmens ... erwünscht gefallener Römischer Käyserlicher Wahl ... aus dem ende des 17. cap. Ezech. In der Fürstlichen Schloß- und Pfarr-kirchen zur Oelssen der Gemeine Gottes daselbst in der Ambts-Predigt fürgestellet und gezeiget hat M. Carl Ortlob ...

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Mevius, 1658 ; Wittenberg: Fincelius, 1658 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2009

  6. Krüger, Herman Anders [Other]; Gutmann, Leo [Other]; Anschütz, Georg [Other]; Kallenbach, Wilhelm [Other]; Henkel, Marie [Other]; Niemand, Willy [Other]; Böttcher, Julius [Other]; Lotz, Albert [Other]; Klett, Friedrich [Other]; Friboes, Ina [Other]; Luther, Ewald [Other]; Linz, Otto [Other]; Hoffmann, Herta [Other] ; Deutsche Demokratische Partei

    Deutsche Demokratische Partei : 1. Prof. Dr. Hermann Anders Krüger, Schriftsteller, Neudietendorf. 2. Dr. Leo Gutmann, Rechtsanwalt, Gotha. 3. Georg Anschütz, Bankprokurist, Zella-Mehlis. 4. Wilhelm Kallenbach, Zimmermeister, Gotha. 5. Fräulein Marie Henkel, Gotha ... 7. Julius Böttcher, Oberlehrer, Ohrdruf. 8. Albert Lotz, Eisenbahnassistent, Fröttstädt. 9. Friedrich Klett, Fabrikant, Zella-Mehlis. 10. Fräulein Ina Friboes, Oberlehrerin, Gotha. 11. Ewald Luther, Kaufmann, Georgenthal.12. Otto Linz, Pfarrer, Gotha. 13. Fräulein Herta Hoffmann, kaufm. Angestellte, Gotha. ; [Wahlkandidaten]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Gotha], [1920] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  7. König, Conrad [Printer]

    Vorläuffige Aus den Uhrkunden und Acten gezogene Kurtze Nachricht, Von der jetzigen Streitigkeit, Zwischen E. E. Rahte der Stadt Hamburg Und dem Ehrw. Dohm-Capitul daselbst, Die Wahl und Beschaffenheit eines Dohm-Predigers, oder so genannten Lectoris Secundarii, betreffend

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: König, 1726 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  8. Vershofen, Wilhelm [Other]; Bäumer, Gertrud [Other]; Ludewig, Friedrich Max [Other]; Franke, Richard [Other]; Krüger, Herman Anders [Other]; Irrgang, Paul [Other]; Schack, Hans [Other]; Unrein, Grete [Other]; Nebelung, Wilhelm [Other]; Fischer, Max [Other]; Matthes, Oskar [Other]; Oberlaender, Wilhelm [Other]; Rade, Gottfried [Other]; Kühner, Fritz [Other]; Nehrlich, Gaston jun [Printer] ; Deutsche Demokratische Partei, Stollbergsche Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung

    Thüringer Volksgenossen! : Die kurzen Wintertage eilen, die Ereignisse überstürzen sich ... Kein Friede, kein Brot, keine Ordnung, wenn wir nicht einmütig zusammenstehn und uns selbst Ordnung schaffen am 19. Januar 1919, dem Wahltag für unsere Nationalversammlung ... wähle am 19. Januar 1919 die 14 Kandidaten der deutschen demokratische Partei Thüringens: 1. Dr. Vershofen, Sonneberg. 2 Frl. Gertrud Bäumer, Hamburg. 3. Justizrat Ludewig, Erfurt. 4. Landwirt Franke, Quaschwitz b. Neustadt a. d. Orla. 5. Schriftsteller Hermann Anders Krüger, Neudietendorf b. Gotha. 6. Arbeitersekretär Irrgang, Erfurt. 7. Amtsrichter Schack, Coburg. 8. Frau Unrein geb. Abbe, Jena. 9. Chefredakteur Nebelung, Nordhausen. 10. Kaufmann Max Fischer, Geschäftsführer der Zeißwerke in Jena. 11. Lehrer Oskar Matthes, Jena. 12. Kaufmann Wilhelm Oberländer, Gera. 13. Pfarrer Rade, Steinbach-Hallenberg b. Schmalkalden. 14. Prof. Kühner, Eisenach

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Gotha: Stollberg, [ca. 1919] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  9. Müller, Willy [Other]; Henkel, Marie [Other]; Christ, Paul [Other]; Hose, Reinhard [Other]; Gaensler, Heinrich [Other]; Andrae, Albert [Other]; Linz, Otto [Other]; Schmidt, Fritz [Other]; Weber, Paul [Other]; Harnisch, Ernst [Other]; Nöldecke, Martha [Other]; Götze, Fritz [Other]

    [1. Dr. med. Willy Mueller, prakt. Arzt ... 2. Fräulein Marie Henkel ... 3. Dr. jur. Paul Christ, Rechtsanwalt ... 4. Reinhard Hose, Lehrer ... 10. Heinrich Gaensler, Oberlehrer ... 13. Dr. phil. Albert Andrae, Bankmathematiker ... 16. Otto Linz, Pfarrer ... 22. Dr. jur. Fritz Schmidt, Gerichtsassessor ... 24. Paul Weber, Syndikus der Handelskammer ... 30. Ernst Harnisch, Maler ... 40 Fräulein Martha Nöldecke, Lehrerin ... 43. Fritz Götze, Lehrer ...] : [Kandidaten der Deutschen Demokratischen Partei in Gotha zur Wahl der Stadtverordneten-Versammlung am 23. März 1919]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Gotha], [1919] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  10. Schlosser, Johann Philipp [Other]

    Neue Bestättigung Der in der Pfaltz Denen Evangelischen Gemeinden eine Zeit her strittig gemachten Pfarr-Wahl-Gerechtigkeit

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1725 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010

  11. Zwei Reden: von welchen die erstere bei der Wahl eines Schulmeisters, und die zweite bei der Vorstellung desselben von dem Pfarrer des Orts, Herrn M. L. H. gehalten worden

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1788

    Published in: Taschenbuch für teutsche Schulmeister ; 3(1788), Seite 378-404

  12. Kesselring, Christoph [Author] ; Bendeler, Justus [Other]; Preslerus, Johannes [Contributor]; Preslerus, Johannes [Other]; Kämpf, Christian Lorenz [Printer]

    Lebens oder Sterbens Wahl Uber die Wort Pauli Phil. I. v. 23. & 24 : Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Justi Bendelers Wohlverordneten Pfarrers und Seelsorgers in Riethnorthausen/ Welcher am 18. ... Aprill ... 1661. ... entschlaffen/ und den 21. ... in sein Ruh-Kämmerlein eingesetzt worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erffurdt: Kempf, 1662 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  13. Kausler, Christoph Gottlieb [Author] ; Allinger, Wilhelm Ludwig [Printer]; Pistorius, Johann Friedrich Ferdinand [Other]

    Die gesegnete Wahl eines Evangelischen Predigers : Wurde Bey Der- nach einer besondern merckwürdigen Wahl am Feyertag Matthiä 1767. vorgenommenen Investitur Tit. Herrn M. Johann Friedrich Ferdinand Pistorius, Pfarrers des Hoch-Freyherrlich Göler von Ravenspurgischen Orts Sulzfeld im Creichgau ; der Christlichen Gemeinde allda bey Volckreicher Versammlung in dasigem Gotteshauß offentlich vorgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Heilbronn: gedruckt bey Wilhelm Lndwig Allinger, [1767?] ; Online-Ausgabe, Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023