Skip to contents

  1. Müsegades, Benjamin [Author]

    Wohin mit den Kindern? : Nachfolgeregelungen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Sachsen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2017

    Published in: (Un)Gleiche Kurfürsten? Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Herzöge von Sachsen im Späten Mittelalter (1356-1547) (Veranstaltung : 2015 : Dresden): (Un)Gleiche Kurfürsten? ; (2017), Seite 124-138

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Herrmann, Johann Gottfried [Author] ; Friedrich August I. Sachsen, König [Other] Walther'sche Hofbuchhandlung <Dresden>

    Die Glückseligkeit treuer Unterthanen in der Nachfolge ihres unterthan gewesenen Herrn und Heilandes : stellte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen ... Dero getreuen Stände des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande, zu einem allgemeinen Landtage, nach Dresden verschrieben, am I. Sonntage n. d. Fest der Erschein. Christi, dem 7. Jan. 1781. ... zur Betrachtung vor

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Walther'sche Hofbuchhandlung, 1781

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Friedrich August I. Sachsen, König [Other]; Am Ende, Johann Joachim Gottlob [Other]; Richter, Peter [Printer]

    Nachricht von denen Erbhuldigungen, welche Se. Churfürstliche Durchlauchtigkeit, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen ... in nachfolgenden Städten in Höchsteigener Person einzunehmen geruheten, als: 1) in Dero Residenzstadt Dresden; 2) in der Stadt Lübben in der Niederlausitz; 3) in Wittenberg; 4) in Leipzig; 5) in Freyberg; 6) in der Haupt-Sechsstadt Budißin in der Oberlausitz : Nebst darzu gehörigen Kupfern, wobey besonders bey der Stadt Budißin der prächtige Churfürstl. Einzug in Kupfer vorgestellet wird

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stolpen: Richter, 1770

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. August III. Polen, König [Other]; Richter, Peter [Printer]

    Nachricht von denen Erbhuldigungen, welche Se. Churfürstliche Durchlauchtigkeit, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, ... unser gnädigster Herr in nachfolgenden Städten in Höchsteigener Person einzunehmen geruheten, als: 1) in Dero Residenzstadt Dresden; 2) in der Stadt Lübben in der Niederlausitz; 3) in Wittenberg; 4) in Leipzig; 5) in Freyberg; 6) in der Haupt-Sechsstadt Budißin in der Oberlausitz; Nebst darzu gehörigen Kupfern, wobey besonders bey der Stadt Budißin der Churfürstl. Einzug in Kupfer vorgestellet wird

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stolpen: Richter, 1770

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Eugen Sachsen-Hildburghausen, Herzog [Author] ; Ernst Friedrich III. Sachsen-Hildburghausen, Herzog [Other]; Louise Sachsen-Hildburghausen, Herzogin [Other]; Pentzold, Johann Melchior [Printer]

    Bey glücklicher Ankunfft Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Mit Ihro Königl. Hoheit ... Frauen Louisen, Erb-Prinzeßin zu Dännemarck ... druckte in nachfolgenden Zeilen seinen Brüderlichen Glückwunsch aus Eugenius, HzS

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hildburghausen: Pentzold, 1749 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  6. Dietzel, Carl Friedrich [Other]; Eller, Georg Heinrich [Other]; Hopf, Johann Heinrich [Other]; Röder, Johann Friedrich [Other]; Ernst Friedrich III. Sachsen-Hildburghausen, Herzog [Other]; Louise Sachsen-Hildburghausen, Herzogin [Other]; Pentzold, Johann Melchior [Printer]

    Den ungemein erhöheten Flor Des Hildburghäusischen Fürsten-Stammes und des davon beschatteten Landes Durch die höchstbeglückte Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Mit Ihro Königl. Hoheit ... Frauen Louisen, Erb-Prinzeßin zu Dännemarck ... Welche den 1. October 1749. auf den Königl. Dänischen Schloß Hirschholm geschahe, solten Bey der am [22.] Nov. ... erfolgten ... Ankunfft in Dero Residenz-Stadt-Hildburghausen ... erwegen ... nachfolgende zur Adiunctur Sonnenfeld gehörige Diener des Worts Carl Friderich Diezel, Pastor und Adiunctus, Georg Heinrich Eller, Pfarrer zu Naßach, Johann Heinrich Hopf, Pfarrer zu Ebersdorf, Johann Friderich Röder, Pfarrer zu Seidmannsdorf

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hildburghausen: Pentzold, 1749 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  7. Lotz, Johann Friedrich Eusebius [Author]

    Untersuchungen über die Natur der Nachfolge der Seitenverwandten in dem herzoglichen Hause Sachsen überhaupt : und in dem herzoglich Sachsen gothaischen Gesammthause insbesondere

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Coburg: Ahl in Comm., 1822 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2014

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Binder, Elias [Author] ; Wilhelm Ernst Sachsen-Weimar, Herzog [Contributor]; Johann Ernst III. Sachsen-Weimar, Herzog [Contributor]; Müller, Johann Andreas [Printer]

    Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen ... vor sich und Seiner ... Durchl. ... Herrn Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Einen allgemeinen Land-Tag Auf den 21. Nov. 1699. in Weimar angesezet/ wolte denen sämtlich-gegenwärtigen Herren Landes-Ständen zu Ehren/ nachfolgenden Glückwunsch überreichen Elias Binder/ Keyserl. Edelgekr. Poet/ und Stadtschreiber zu Buttstadt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Weimar: Müller, 1699 ; Online-Ausgabe: Weimar; Weimar; Peine: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2016

  9. Herrmann, Johann Gottfried [Author] ; Friedrich August I. Sachsen, König [Other] Walther'sche Hofbuchhandlung <Dresden>

    Die Glückseligkeit treuer Unterthanen in der Nachfolge ihres unterthan gewesenen Herrn und Heilandes : stellte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen ... Dero getreuen Stände des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande, zu einem allgemeinen Landtage, nach Dresden verschrieben, am I. Sonntage n. d. Fest der Erschein. Christi, dem 7. Jan. 1781. ... zur Betrachtung vor

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Walther'sche Hofbuchhandlung, 1781 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2014

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  10. Schill, Johann Friedrich [Printer]; Friedrich III. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Other]; Ernst August II. Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog [Other]; Bünau, Heinrich von [Other]

    Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Friederich der Dritte Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in höchster Obervormundschafft Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constantins Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Durch den Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Heinrich des heil. Röm. Reichs Grafen von Bünau ... den 4ten August 1751. die Erb und Landes Huldigung zu Jena feyerlich annahmen übergab nachfolgendes zum Denkmal seiner unterthänigsten Pflicht das gesammte geistl. Stadt Ministerium in Jena

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Schill, 1751 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2022

  11. Temler, Johann Heinrich [Author] ; Ernst August II. Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog [Honoree]; Reyher, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... am 2ten Junii 1751. Dero funfzehendes Hochfürstl. Geburthsfest auf dem Hochfürstl. Gothaischen Residenz-Schlosse Friedenstein Höchsterfreulich feyerten, wagte sich solches aus treuesten und reinesten Trieben in nachfolgendem geringen Gedichte zu besingen Sr. Hochfürstl. Durchl. ganz unterthänigster Johann Heinrich Temler

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Gotha: gedruckt mit Reyherischen Schriften, 1751 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2022

  12. Ernst August Sachsen-Weimar, Herzog [Other]

    Das devote Freuden-Feuer, Welches Auf den wiederum höchstglücklich und vergnügt erlebten Hohen Gebuhrts-Tag DES Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Wesphalen, Landgrafs in Thüringen ... Der Röm. Kayserl. Majest. commandirenden Generals der Cavallerie, auch Obristens ueber zwey Regimenter zu Roß und Fuß [et]c. unterthänigst præsentiret wird, stellet nachfolgendes vor

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1732] ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

  13. Föckler, Justin Heinrich [Author] ; Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog> [Contributor]; Eleonore Wilhelmine [Contributor]

    Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . Sein gnädigster Fürst und Herr, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöten . Nach Dero am 24. Jan. 1716 in Nienburg vollzogenem Hoch-Fürstl. Beylager Jm Februar. Jn die Fürstliche Residenz-Stadt Weimar . einführte, Wurde Nachfolgendes . überreichet / [Justin Heinrich Foeckler, Pagen-Hofmeister] ; Das zwischen Sachsen-Weimar und Anhalt befestigte Liebes-Band

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1716

  14. Friedrich August I. Sachsen, König [Other]; Richter, Peter [Printer]

    Nachricht von denen Erbhuldigungen, welche Se. Churfürstliche Durchlauchtigkeit, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen ... in nachfolgenden Städten in Höchsteigener Person einzunehmen geruheten, als: 1) in Dero Residenzstadt Dresden; 2) in der Stadt Lübben in der Niederlausitz; 3) in Wittenberg; 4) in Leipzig; 5) in Freyberg; 6) in der Haupt-Sechsstadt Budißin in der Oberlausitz : Nebst darzu gehörigen Kupfern, wobey besonders bey der Stadt Budißin der prächtige Churfürstl. Einzug in Kupfer vorgestellet wird

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stolpen: Richter, 1770 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  15. August III. Polen, König [Other]; Richter, Peter [Printer]

    Nachricht von denen Erbhuldigungen, welche Se. Churfürstliche Durchlauchtigkeit, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, ... unser gnädigster Herr in nachfolgenden Städten in Höchsteigener Person einzunehmen geruheten, als: 1) in Dero Residenzstadt Dresden; 2) in der Stadt Lübben in der Niederlausitz; 3) in Wittenberg; 4) in Leipzig; 5) in Freyberg; 6) in der Haupt-Sechsstadt Budißin in der Oberlausitz; Nebst darzu gehörigen Kupfern, wobey besonders bey der Stadt Budißin der Churfürstl. Einzug in Kupfer vorgestellet wird

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stolpen: Richter, 1770 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  16. August [Contributor]; Richter, Peter [Contributor]

    Nachricht von denen Erbhuldigungen, welche Se. Churfürstliche Durchlauchtigkeit, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, . unser gnädigster Herr in nachfolgenden Städten in Höchsteigener Person einzunehmen geruheten, als: 1) in Dero Residenzstadt Dresden; 2) in der Stadt Lübben in der Niederlausitz; 3) in Wittenberg; 4) in Leipzig; 5) in Freyberg; 6) in der Haupt-Sechsstadt Budißin in der Oberlausitz; Nebst darzu gehörigen Kupfern, wobey besonders bey der Stadt Budißin der Churfürstl. Einzug in Kupfer vorgestellet wird

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Richter, 1770

  17. Reichard, Johann Friedrich [Author] ; Bernhard [Contributor]; Hassert, Nikolaus [Contributor]

    Verjüngter Preiß der alten Sachsen-Häuser, auf einen neu-eröffnetem Schau-Platze recht Fürsten-mässiger Tugenden sichtbar, Oder, Der unsterbliche Nach-Ruhm, Welchen die Thränende Fama, Nach dem allerseligsten Hintritt und Ubergang Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Bernhards, Des Dritten, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen . Des gantzen Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Welt-bekannten Senioris, Und der . Ernestinischen Linie . Directoris . In die . Welt Erschallen liesse, Jn nachfolgender kurtzen Teutschen Lob-Rede . erwogen Von Johann Friederich Reichard

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hassert, 1706

  18. Biedermann, Christian Gotthard [Author] ; Fickelscherr, Peter [Printer]; Karl August Eugen Sachsen-Weimar, Herzog [Other]; Ernst August Sachsen-Weimar, Herzog [Other]; Sophie Charlotte Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [Other]

    Unter den allgemeinen Wünschen Der Weimarischen Länder über Der höchsterfreulichen Geburt Des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen Carl August Eugen als Dem hohen Bilde der Fürstlichen Vorzüge Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphale, Landgrafen in Thüringen ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn Und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen Gebohrner Prinzeßin aus dem Marggräflichen Hause Bareuth [et]c. Seiner gnädigsten Fürstin und Frauen Suchte Ihro Hochfürstlichen Duchlauchtigkeiten seine unterthänigste Ehrfurcht und schuldige Dankbarkeit vor die ganz besondere der benachbarten Balley Thüringen, und ihme selbst angediehenen Hochfürstlichen Gnade In nachfolgendem Gedichte zu bezeugen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: gedruckt bey Peter Fickelscherrn, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdruckern, 1735 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2022