-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
Nr. 258-2:
Friese Band 2 Matthias Friese (1739-1786), Friedrich (I) Friese (1765-1833), Friedrich (II) Friese (1792-1863), Heinrich Friese (1860-1948) Textband Max Reinhard Jaehn
Schwerin, Thomas Helms Verlag, [2020]
-
Nr. 258-2:
Friese Band 2 Matthias Friese (1739-1786), Friedrich (I) Friese (1765-1833), Friedrich (II) Friese (1792-1863), Heinrich Friese (1860-1948) Katalogband 1 Werkkatalog A bis K Max Reinhard Jaehn
Schwerin, Thomas Helms Verlag, [2020]
-
Nr. 258-2:
Friese Band 2 Matthias Friese (1739-1786), Friedrich (I) Friese (1765-1833), Friedrich (II) Friese (1792-1863), Heinrich Friese (1860-1948) Katalogband 2 Werkkatalog L bis Z Max Reinhard Jaehn
Schwerin, Thomas Helms Verlag, [2020]
-
283:
Schöne Orgeln Baugeschichte – Klang – Prospektgestaltung herausgegeben von Franz Josef Stoiber
Laaber, Figaro-Verlag, [2019]
-
287:
Zur Orgelmusik Petr Ebens Michael Heinemann ; mit Beiträgen von Birger Petersen und Ludger Udolph
Bonn, Dr. J. Butz Musikverlag, [2019]
-
279:
Licht im Dunkel Festschrift Daniel Roth zum 75. Geburtstag = Lumière dans les ténèbres herausgegeben von Birger Petersen
Bonn, Dr. J. Butz Musikverlag, [2017]
-
281:
Daniel Magnus Gronau ein Danziger Organist und seine Choralvariationen herausgegeben von Ekkehard Krüger
Beeskow, ortus musikverlag, [2017]
-
274:
Orgelbewegung und Spätromantik Orgelmusik zwischen den Weltkriegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Michael Heinemann, Birger Petersen (Hgg.) ; mit Beiträgen von Gottfried Allmer, Jan Boecker, Michael Heinemann, Marco Lemme, Thomas Lipski, Gerhard Luchterhandt, Rainer Mohrs, Birger Petersen und Stefan Reißig
Bonn, Dr. J. Butz Musikverlag, [2016]
-
278:
Orgeln und Orgelbauer in Braunschweig von Uwe Pape ; Abbildungen von Jochen Weihmann
Berlin, Pape Verlag, [2016]
-
273:
Ottobeuren – ein europäisches Orgelzentrum Orgelbauer, Orgeln und überlieferte Orgelmusik Josef Miltschitzky
Marburg, Tectum Verlag, [2015]
-
268:
Orgeln in Sachsen-Anhalt ein Reiseführer Felix Friedrich; Vitus Froesch
Altenburg, Kamprad, 2014
-
272:
Studies in Baroque Festschrift Ton Koopman ed. by Albert Clement
Bonn, Butz, c 2014
-
263:
Orgeln und Organisten der Kreuzkirche zu Dresden Frank-Harald Greß; Holger Gehring
Regensburg, Schnell & Steiner, 2013
-
162:
Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts Hermann J. Busch; Michael Heinemann (Hg.)
Bonn, Butz, [2012]
-
243:
Die Orgeln der Klosterkirche St. Urban das Meisterwerk und das Werkstattbuch des Orgelbauers Joseph Bossart (1665-1748) Friedrich Jakob
Männedorf, Verl. Orgelbau Kuhn, 2011
-
247:
Zur französischen Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts ein Handbuch Hermann J. Busch ; mit Beiträgen von Gerhard Blum, Matthias Geuting, Matthias Giesen, Michael Heinemann und Martin Herchenröder ; aus dem Nachlass des Verfassers herausgegeben von Michael Heinemann und Sibylle Schwantag
Bonn, Dr. J. Butz Musikverlag, [2011]
-
251:
Zentren der Kirchenmusik hrsg. von Matthias Schneider
Laaber, Laaber-Verl., 2011
-
59:
Anweisung zum Stimmen von Tasteninstrumenten in verschiedenen Temperaturen Bernhard Billeter
Kassel, Merseburger Verl., 2010
-
244:
Die Rhetorik des Feuers Festschrift Jean Guillou zum 80. Geburtstag = La rhétorique du feu hrsg. von Jörg Abbing. Mit Beitr. von Thomas Dahl; Erika Mursa; Martin Lücker; Tobias Richter; Oliver Hilmes; Friedemann Winklhofer; Wolfgang Rihm; Winfried Bönig; Winfried Bönig; Philipp Klais; Astrid Kaunzinger; Suzanne Guillou-Varga; Jean Guillou; Jörg Abbing; Sylviane Falcinelli
Bonn, Butz, 2010
-
234:
Choral-Vorspiele Dieter Wellmann
Lilienthal/Bremen, Eres, c 2008
-
236:
Zur Orgelmusik Olivier Messiaens 1 Von "Le Banquet céleste" bis "Les Corps glorieux" / mit Beitr. von Reimund Böhmig
Sankt Augustin, Butz, 2008
-
230:
Göttliche Musik Orgeln in Deutschland Martin Balz
Stuttgart, Theiss, 2008
-
235:
Orgelgeschichte der Stadt Dortmund eine Dokumentation von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert Martin Blindow
Berlin, Hamburg, Münster, Wien, Zürich [u.a.], LIT, 2008
-
232:
Orgeln in Mecklenburg Max Reinhard Jaehn (Text); Karl und Wolfhard Eschenburg (Fotografie)
Rostock, Hinstorff, 2008
-
233:
Organista et homo doctus Festschrift Rudolf Walter zum 90. Geburtstag hrsg. von Alfred Reichling
Sankt Augustin, Butz, 2008
-
216:
Die Orgeln Johann Sebastian Bachs ein Handbuch Christoph Wolff, Markus Zepf
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2008
-
221:
Die historische Chororgel in der Kathedrale St. Gallen Hansjörg Gerig
Näfels, Mathis Orgelbau, 2007
-
226:
Das Kirchenjahr in 16 Choralvorspielen für Orgel Jan Janca
München, Strube, 2007
-
227:
Rondo für Orgel Jan Janca
München, Strube, 2007
-
225:
Calcanten und Orgelzieherinnen Geschichte eines "niederen" Dienstes Walter Salmen
Hildesheim, Zürich [u.a.], Olms, 2007
-
228:
Zehn Galanteriestücke [für Orgel] Franz Bühler. [Hrsg. von Helmut Scheck]
Sankt Augustin, Butz, 2007
-
162:
Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts Hermann J. Busch ... (Hg.)
Sankt Augustin, Butz, 2006
-
218:
40 Choralvorspiele aus op. 8 für Orgel Johann Gottlob Schneider. Hrsg. von Klaus Jürgen Thies
Sankt Augustin, Butz, [2006]
-
216:
Die Orgeln Johann Sebastian Bachs ein Handbuch Christoph Wolff; Markus Zepf
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2006
-
189:
Orgellandschaft zwischen Maas und Rhein [hrsg. anlässlich der 53. Internationalen Orgeltagung der GDO in Maastricht] Erik van der Heijden
Mettlach, Ges. der Orgelfreunde, 2005
-
200:
Dulce melos organorum Festschrift Alfred Reichling zum 70. Geburtstag hrsg. von Roland Behrens
Mettlach, GdO, 2005
-
212:
Die Orgel Erinnerung und Zukunft Jean Guillou
Sankt Augustin, Musikverlag Dr. J. Butz, [2005]
-
212:
Orgeln im sächsischen Vogtland Buch
Altenburg, Kamprad, 2005
-
212:
Orgeln im sächsischen Vogtland CD
Altenburg, Kamprad, 2005
-
207:
Ochsenhauser Orgelbuch 2 [Kommentar und Transkription] hrsg. von Michael Gerhard Kaufmann
Stuttgart, Carus, c 2004
-
210:
Pflege und Erhaltung von Pfeifenorgeln eine Handreichung zur Werterhaltung neuer und historischer Orgeln Oliver Horlitz
Berlin, Freimut & Selbst, 2004
-
188:
Orgeln in der Zentralschweiz [... anläßlich der 50. Internationalen Orgeltagung der GDO, Luzern, 4. bis 10. August 2002] Bernhard Billeter
Mettlach, Ges. der Orgelfreunde, 2003
-
193:
Mein schönste Zier Choralpartita ; Oboe d'amore & Orgel ; [op. 170] Bernhard Krol
Köln, Haas, c 2003
-
182:
Die Orgel im Exlibris Felix Friedrich; Sabine Schemmrich
Altenburg, Kamprad, c 2002
-
192:
Das Südtiroler Orgelbuch Joseph Alois Holzmann. Hrsg. von Andreas Schröder
Leutkirch, Pro Organo, c 2002
-
122:
Alexandre Guilmant (1837 - 1911) Leben und Werk Hans Uwe Hielscher
Köln-Rheinkassel, Dohr, 2002
-
168:
Johannes Klais 1 Horst Hodick
München, Salzburg, Katzbichler, 2001
-
168:
Johannes Klais 2 (Werkverzeichnis) Horst Hodick
München, Salzburg, Katzbichler, 2001
-
157:
Die Orgel in der Geschichte der russischen Musikkultur Leonid Rojsman. Hrsg. von Martin Balz. Aus d. Russ. übers. von Nina Balz
Mettlach, Gesellschaft der Orgelfreunde, 2001
-
183:
Das Werkstattbuch des Orgelbauers Christian Vater hrsg. u. komm von Uwe Pape. Mit e. Vorw. von Paul Peeters
Berlin, Pape [u.a.], 2001
-
181:
Orgel [Festgabe zur 50. Wiederkehr des Gründungstags der GdO, Ochsenhausen, 4. August 1951] hrsg. von Alfred Reichling
Kassel, Basel [u.a.], Bärenreiter, 2001
-
179:
Dornwald-Partita adventliche Spielmusik für Orgel; opus 164 Bernhard Krol
Köln, Haas, c 2000
-
161:
Partita über "Jesus ist kommen" im Stile französischer Komponisten für Orgel Rainer Selle
Lilienthal, Eres-Edition, c 2000
-
160:
Baltische Orgelmusik aus zwei Jahrhunderten (1785 - 1950) = Two centuries of Baltic organ music Hrsg.: Wolfgang Lindner
Lilienthal/Bremen, Eres Ed., c 2000
-
178:
Die Orgeln der Stadt Celle Uwe Pape
Berlin, Pape, 2000
-
164:
Zur Geschichte der Konzertsaalorgel in Deutschland die Klais-Orgel der Ruhr-Universität Bochum herausgegeben von Christian Ahrens ; unter Mitarbeit von Jonas Braasch
Frankfurt am Main, Verlag Erwin Bochinsky, 1999
-
166:
Christgeburt-Concerto trumpet in Bb (C) & organ, Trompete & Orgel; opus 158 Bernhard Krol
Köln, Haas, c 1998
-
64:
Haus-Chronik Balthasar Pröbstl
Kassel, Merseburger, 1998
-
162:
Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts hrsg. von Hermann J. Busch und Michael Heinemann
Sinzig, Studio, Verl. Schewe, 1998
-
153:
Sämtliche Orgelwerke 1 14 Choralbearbeitungen. 2 Psalmbearbeitungen. 1 Liedbearbeitung Johannes Praetorius. Hrsg. von Klaus Beckmann
Moos am Bodensee, Bodensee-Musikversand, c 1995
-
61:
Sonate für zwei Orgeln Hans Georg Bertram
Kassel, Merseburger, [ca. 1995]
-
155:
Aspekte der Orgelbewegung im Auftr. der Gesellschaft der Orgelfreunde hrsg. von Alfred Reichling
Kassel, Merseburger, 1995
-
114:
Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs Ewald Kooiman; Gerhard Weinberger; Hermann J. Busch
Kassel, Merseburger, 1995
-
145:
Sämtliche Orgelwerke 1 8 Magnificat-Zyklen, 2 Choralfantasien, Magnificat primi toni (Opus dubium) / hrsg. von Klaus Beckmann Hieronymus Praetorius. Hrsg. von Klaus Beckmann
Moos am Bodensee, Bodensee-Musikversand, 1994
-
152:
Momenti d'organo Petr Eben
Leutkirch, Pro Organo, 1994
-
143:
Repertorium Orgelmusik Orgel solo, Orgel + Instrument/e ; 1150 - 1922 ; 25 Länder ; Komponisten, Werke, Editionen ; eine Auswahl Klaus Beckmann
Moos am Bodensee, Bodensee-Musikversand, 1994
-
142:
Symphonische Fantasie für zwei Organisten Heinz Lohmann
Kaufungen, [Fensterer], c 1994
-
123:
Das Silbermann-Archiv der handschriftliche Nachlaß des Orgelmachers Johann Andreas Silbermann (1712 - 1783) hrsg. von Marc Schaefer
Winterthur/Schweiz, Amadeus, 1994
-
149:
Bremer Intrade für vier Tastinstrumente (Orgelpositive) Bernhard Krol
[Kemnat], [Krol], [1994]
-
147:
Orgellandschaft Graubünden Friedrich Jakob; Willi Lippuner
Chur, Verl. Bündner Monatsblatt [u.a.], 1994
-
140:
Peter & Paul-Impromptu für zwei Spieler an der Orgel; [op. 131] Bernhard Krol
Nürnberg, Hage, c 1993
-
141:
Die Orgel von Matthäus Abbrederis, 1690/91 in Neu St. Johann Hans Musch
Näfels, Orgelbau M. Mathis, 1993
-
139:
Poem für Posaune (oder Horn) und Orgel; op. 162 Harald Heilmann
[Kaufungen], Edition mf, c 1993
-
127:
Denkmalorgeln zwischen Nord- und Ostsee Günter Seggermann, Wolfgang Weidenbach
Kassel, Merseburger, 1992
-
137:
Corale Santa Trinità Trompete, Posaune und Orgel, op. 123 Bernhard Krol
Köln, Haas-Musikverlag, c 1992
-
117:
Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg ein Beitrag zur Geschichte des Hamburger Orgelbaus von Günter Seggermann
München, Zürich, Schnell und Steiner, 1992
-
134:
500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen 1 hrsg. von Berthold Schwarz
Berlin, Pape, 1991
-
134:
500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen 2 hrsg. von Berthold Schwarz
Berlin, Pape, 1991
-
131:
Historische Orgeln in der Oberpfalz Eberhard Kraus; Fotos Anton J. Brandl
München [u.a.], Schnell & Steiner, 1990
-
124:
Der Orgelbauer Wilhelm Sauer 1831 - 1916 ; Leben und Werk Hans-Joachim Falkenberg
Lauffen, Orgelbau-Fachverl. Rensch, 1990
-
130:
Die Orgelwerke der Abteikirche Neresheim von Hugo Weihermüller; Johannes Naacke
München, Zürich, Schnell + Steiner, 1989
-
128:
Die Mark Brandenburg eine wiederentdeckte Orgellandschaft von Wolf Bergelt
Berlin, Pape, 1989
-
119:
Zur Interpretation der Orgelmusik Max Regers mit Beitr. von Hermann J. Busch ... Hrsg. von Hermann J. Busch
Kassel, Merseburger, 1988
-
121:
Johann Nepomuk Holzhey, ein oberschwäbischer Orgelbauer Ulrich Höflacher
Ravensburg, Oberschwäb. Verl.-Anst., c 1987
-
120:
Klavizitherium - selbst gebaut Anleitung zum Entwurf u. Bau e. reizvollen Kielflügels Konrad Nagel
Kassel, Merseburger, 1987
-
113:
Die große Orgel der Basilika zu Weingarten Geschichte u. Restaurierung der Gabler-Orgel Friedrich Jakob
Männedorf, Verl. Orgelbau Kuhn, 1986
-
96:
Denkmalorgeln zwischen Elbe und Weser Günter Seggermann; Wolfgang Weidenbach
Kassel, Merseburger, 1986
-
110:
Orgeln in Württemberg Helmut Völkl. Texte von Helmut Völkl ... Unter Mitarb. von Eugen Gröner
Neuhausen-Stuttgart, Hänssler, 1986
-
103:
Zur Interpretation der französischen Orgelmusik hrsg. von Hermann J. Busch
Kassel [u.a.], Merseburger, 1986
-
109:
Orgeln in der alten Grafschaft Flandern Luc Lannoo; Paul Peeters
Berlin [u.a.], Merseburger, 1985
-
107:
Historische Orgeln in Oberfranken Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas
München [u.a.], Schnell und Steiner, 1985
-
104:
Historische Orgeln in der Pfalz Bernhard H. Bonkhoff. Fotos von Hans Freytag
München, Zürich, Schnell und Steiner, 1984
-
106:
Organs in America 2 compl. and ed. by Uwe Pape
Berlin, Pape, 1984
-
98:
Historische Orgeln im Elsaß 1489 - 1869 P. Meyer-Siat. Fotos von Kurt Gramer
München [u.a.], Schnell & Steiner, 1983
-
99:
Neu-inventirte Hauß- und Kirchen-Orgeln Johann Jakob Schübler. Hrsg. von Hermann Fischer
Kassel, Merseburger, 1983
-
94:
Historische Orgeln in Schwaben Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas. Fotos von Gregor Peda
München [u.a.], Schnell und Steiner, 1982
-
90:
Orgellandschaft Südtirol Alfred Reichling. Farbaufnahmen von Istvan Golarits
Bozen, Verlagsanstalt Athesia, 1982
-
105:
Orgelstadt Düsseldorf Instrumente, Spieler, Komponisten Oskar Gottlieb Blarr, Theodor Kersken
Düsseldorf, Triltsch Verlag, c1982
-
93:
Drei Sonaten für Tasteninstrumente Georg Andreas Sorge. Hrsg. von Gerhard Weinberger
Kassel, Merseburger, 1982
-
80:
Organs in America 1 compl. and ed. by Uwe Pape
Berlin, Pape, 1982
-
91:
Historische Orgeln in Unterfranken Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas
München [u.a.], Schnell und Steiner, 1981
-
18:
Liebe zur Orgel Erinnerungen aus einem Musikerleben Gerard Bunk
Hagen, v. d. Linnepe Verl.-Ges., 1981
-
79:
Erinnerungen = Marcel Dupré raconte... Marcel Dupré. Übers. und komm. von Hans Steinhaus
Kassel, Merseburger, 1981
-
73:
Historische Orgeln in Baden 1690 - 1890 Bernd Sulzmann
München, Zürich, Schnell und Steiner, 1980
-
81:
Denkmalorgeln zwischen Weser und Ems Günter Seggermann; Wolfgang Weidenbach
Berlin [u.a.], Merseburger, 1980
-
70:
Historische Orgeln in Sachsen ein Orgelinventar Ulrich Dähnert
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1980
-
59:
Anweisung zum Stimmen von Tasteninstrumenten in verschiedenen Temperaturen Bernhard Billeter
Berlin [u.a.], Merseburger, 1979
-
69:
Orgelentwürfe Anton Berger; hrsg. von Hermann Fischer
Berlin, Merseburger, 1979
-
62:
Mundus organorum Festschrift Walter Supper zum 70. Geburtstag im Auftr. der Gesellschaft der Orgelfreunde hrsg. von Alfred Reichling
Berlin, Verl. Merseburger, 1978
-
66:
Georg Friedrich Steinmeyer (1819 - 1901) und sein Werk ein Beitrag zur Geschichte des bayerischen Orgelbaues im 19. Jh. Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas
Frankfurt/Main, Verlag Das Musikinstrument, 1978
-
54:
Zur Diskussion über Orgelbau (1914) Albert Schweitzer. Hrsg. von Erwin R. Jacobi
Berlin, Merseburger, 1977
-
55:
Maison A. Cavaillé-Coll, Paris [orgues de tous modèles]
Berlin, Merseburger, 1977
-
65:
The tracker organ revival in America = Die Orgelbewegung in Amerika comp. and ed. by Uwe Pape
Berlin, Pape, [ca. 1977]
-
46:
Concerto urbinate II für Orgel (Orgelpositiv) manualiter oder ein anderes Tasteninstrument Hans Georg Bertram
Berlin, Merseburger, c 1974
-
44:
Überlegungen zur Orgeldisposition Theorie und Praxis aus der Orgelwerkstatt Hans Gerd Klais
Frankfurt (am Main), Verlag Das Musikinstrument, 1973
-
42:
Orgeln der Gegenwart = Organs of our time Wolfgang Adelung
Kassel, Basel [u.a.], Bärenreiter, 1972
-
40:
Die Orgel in der Denkmalpflege Westfalens 1949 - 1971 Rudolf Reuter. Im Auftr. des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hrsg. von Hermann Busen
Kassel [u.a.], Bärenreiter, 1971
-
33:
Fränkische Orgelmeister des 17. Jahrhunderts 2 hrsg. von Alfred Reichling
Berlin, Merseburger, 1968
-
31:
Fränkische Orgelmeister des 17. Jahrhunderts 1 hrsg. von Alfred Reichling
Berlin, Merseburger, 1967
-
27:
Die gotische Orgel zu Halberstadt eine Studie über mittelalterlichen Orgelbau Karl Bormann
Berlin, Merseburger, 1966
-
23:
Acht Kanzonen für Orgel oder andere Tasteninstrumente Christian Erbach. Hrsg. von Alfred Reichling
Berlin, Merseburger, c 1965
-
4:
Neue Musik für Orgel und Positiv herausgegeben von Walter Supper
Berlin, Darmstadt, Verlag Carl Merseburger, 1965
-
26:
Fuga suavissima Karel Luython
Berlin, Merseburger, 1965
-
22:
Das Elektrium Beiträge zur Klärung der Frage Orgel - Orgelimitation von Wolfgang Adelung
Berlin, Merseburger, 1964
-
5:
Vierzig Orgelgehäuse-Zeichnungen von Arthur G. Hill
Berlin [u.a.], Merseburger, 1964
-
13:
Summaria von ergetzlichen undt wundersamben Begebenheithen, so eynem Orgelmacher widerfahren Daniel Brustwerckle
Berlin, Merseburger, 1964
-
19:
Die Orgel [Ernst Kern]
Esslingen/Neckar, Ges. der Orgelfreunde, 1961
-
2:
Alte Orgelmusik hrsg. von Walter Supper
Berlin, Darmstadt, Merseburger, 1960
-
15:
Altösterreichische Hornwerke ein Beitrag zur Frühgeschichte der Orgelbaukunst Rudolf Quoika. [Zeichn.: Walter Supper]
Berlin, Merseburger, 1959
-
3:
Musik des oberschwäbischen Barock sowohl auf denen Kirchen- als Zimmer-Clavieren zu gebrauchen; [für Orgel, Positiv, Cembalo, Clavichord und Hammerklavier; Werke von S. Bachmann, I. Kayser, C. Kolb, J. Lederer, F. A. Maichelbek, C. M. Schneider, F. Schnizer] hrsg. von Ulrich Siegele
Berlin [u.a.], Merseburger, 1959
-
14:
Orgelbewegung und Historismus zugleich die Berichte über das zweite Orgeltreffen der GDO in Stade vom 12. bis 15. Juli 1954, das dritte Orgeltreffen der GDO in Malmö vom 12. bis 14. April 1955 und die internationale Orgeltagung Hannover vom 5. bis 12. Mai 1955 hrsg. von Walter Supper unter Mitarb. von Wolfgang Adelung
Berlin, Merseburger, 1958
-
4:
Neue Musik für Orgel und Positiv herausgegeben von Walter Supper
Berlin, Darmstadt, Verlag Carl Merseburger, 1955
-
7:
Albert Schweitzers Begegnung mit der Orgel Rudolf Quoika
Berlin, Darmstadt, Merseburger, © 1954
-
115:
Die Orgelbauten der Residenzstadt Schwerin Julius Massmann
Kassel, Merseburger, 1988
-
63:
Kurze Beschreibung der einzelnen Theile der Kirchenorgel [ihr Bau und innere Einrichtung, dann die Orgelrevision und Orgelreparatur nebst geeigneten Bauentwürfen für Orgeln in kleinen und großen Kirchen mit beigefügter Kostenberechnung ; ein notwendiges Handbüchlein für Gemeinde- und Kirchenverwaltungen, Pfarrer, Chordi] Donat Müller. Hrsg. von Alfred Reichling
Kassel, Merseburger, 1979
-
84:
Die Orgel, Zweck und Beschaffenheit ihrer Theile, Gesetze ihrer Construction, und Wahl der dazu gehörigen Materialien Johann Gottlob Töpfer. Hrsg. von Alfred Reichling
Kassel, Verl. Merseburger Berlin, 2010
-
207:
Ochsenhauser Orgelbuch 1 [Faksimile der Hs. von 1735] hrsg. von Michael Gerhard Kaufmann
Stuttgart, Carus, c 2004