-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
Band 133, Heft 4:
Katalyse - eine Renaissance der "Eisenzeit"? Hans-Joachim Knölker
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, [2021] ; Stuttgart; Leipzig: in Kommission bei S. Hirzel, [2021]
-
Band 133, Heft 2:
Oberflächenspannung und Randkontaktwinkel Erich Miersemann
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, [2019] ; Stuttgart; Leipzig: in Kommission bei S. Hirzel, [2019]
-
Band 133, Heft 3:
Alterität und Ambiguitätstoleranz Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der mittelalterlichen Medizin Ortrun Riha
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, [2019] ; Stuttgart; Leipzig: in Kommission bei S. Hirzel, [2019]
-
132,6:
Vitamin-D-Mangel – ein unterschätztes Krankheitsrisiko? [Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 14.02.2014 ; mit 2 Tabellen] Gabriele I. Stangl
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, © 2015 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], © 2015
-
132,5:
Computersimulationen der Selbstassoziation von amphiphilen Molekülen und Nanopartikeln mit Coarse-grained-Modellen [Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 11.10.2013] Hans-Jörg Mögel
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2014 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2014
-
132,4:
Die Augenentwicklung - ein Geniestreich der Natur [Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 12.4.2013] Elmar Peschke
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2014 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2014
-
132,2:
Elektrochemie von spektroskopischen Sonden zu Energiespeichern ; [Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 8. Juni 2012] Rudolf Holze
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2013 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2013
-
132,3:
Amplified climate changes in the Arctic role of clouds and atmospheric radiation ; [Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 12. Oktober 2012] Manfred Wendisch; Ping Yang; André Ehrlich
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2013 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2013
-
132,1:
pH-Messung in vivo im Pansen des Rindes [ergänzte und aktualisierte Fassung des Vortrages, gehalten ... am 13. November 2009] Heiner Kaden; Jens Zosel
Leipzig: Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2011 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2011
-
131,5:
Das Altern in der Moderne [Vortrag gehalten auf der öffentlichen Frühjahrssitzung ... am 09.4.2010] Uwe-Frithjof Haustein
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2010
-
131,4:
Kodifizierung ärztlicher Ethik vom Hippokratischen Eid zum Genfer Gelöbnis ; [Vortrag gehalten am 10.10.2008] Ortrun Riha
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2010
-
131,3:
Auswirkungen der globalen Umweltveränderungen auf die Wertschöpfungen der Natur [Vortrag gehalten am 11.1.2008] Wolfgang Fritsche
Stuttgart; Leipzig: Hirzel in Komm., 2009
-
131,2:
Nichtmelanozytärer ("Heller") Hautkrebs und seine Vorstufen [Vortrag gehalten am 14.11.2008] Uwe-Frithjof Haustein
Stuttgart; Leipzig: Hirzel in Komm., 2009
-
131,1:
Von der Heilpflanze zu neuen Medikamenten - Welche Beiträge kann die organische Synthese leisten? Hans-Joachim Knölker
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2008 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2008
-
130,6:
Die Wirbeltiernetzhaut - ein merkwürdiges Sinnesorgan Andreas Reichenbach
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2008 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2008
-
130,3:
Diagnostik und Therapie des Obstruktiven Schlafapnoe-Syndromes (OSAS) Winfried Harzer
Leipzig: Verl. der Sächs. Akad. der Wiss., 2007 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [in Komm.], 2007
-
130,5:
Deutsch-russische und deutsch-baltische Beziehungen ein Beitrag zur Geschichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Heiner Kaden
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2007 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2007
-
130,4:
Kapillarflächen Erich Miersemann
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss. zu Leipzig, 2007 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2007
-
130,2:
Monte-Carlo-Simulationen zur Selbstassoziation amphiphiler Moleküle Hans-Jörg Mögel
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss., 2006 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel [u.a.], 2006
-
129,3:
Über den phylogenetischen Funktionswandel des Pinealorgans und seine Bedeutung für die Insulinsekretion bei Mammalia Elmar Peschke
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2004
-
129,4:
Nachhaltige Entwicklung und Ethik Wolfgang Fritsche
Stuttgart; Leipzig: Hirzel [u.a.], 2004
-
129,6:
Analytische Lösungen der Auto-, Kreuz- und Tripel-Korrelationsgleichungen und verwandter Integral- und Integrodifferentialgleichungen ; [Vortrag gehalten ... am 13. Juni 2003] Lothar von Wolfersdorf
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2004 ; Leipzig: Verl. der Sächs. Akad. der Wiss., 2004
-
130,1:
Knorpelstruktur und Abbauprozesse Ist "Rheuma" bald heilbar? ; [Vortrag gehalten ... am 14. November 2003] Klaus Arnold; Jürgen Schiller und Daniel Huster
Stuttgart; Leipzig: Hirzel [u.a.], 2004
-
129,5:
Aussatz Geschichte und Gegenwart einer sozialen Krankheit ; [Vortrag gehalten ... am 13. Februar 2004] Ortrun Riha
Stuttgart; Leipzig: Hirzel [u.a.], 2004
-
128,5:
Chemische und umweltrelevante Aspekte im Umfeld der Mineralsalzindustrie Hans-Heinz Emons; Heidelore Voigt
Stuttgart [u.a.]: Hirzel, 2003
-
128,6:
Diffusion under confinement Jörg Kärger
Leipzig: Verl. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, 2003 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2003
-
129,1:
Die Optimierung von Formen und Gestalten Jürgen Jost
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2003
-
129,2:
Zum biologischen Verhalten des malignen Melanoms der Haut in der umgebenden Matrix Uwe-Frithjof Haustein; Ulf Anderegg; Anja Saalbach
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2003
-
128,4:
Molekularbiologische Analyse muskulärer Anpassung nach operativer Korrektur von Kieferfehlbildungen experimentelle Grundlagen Winfried Harzer
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2002
-
128,3:
Wirkung, Krümmung und Stabilität Klaus Beyer
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2001
-
128,1:
Raumstruktur und Stoffhaushalt Beiträge zur Modellierung der Stickstoffauswaschung Karl Mannsfeld. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2000
-
128,2:
Einige Klassen quadratischer Integralgleichungen Lothar von Wolfersdorf
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 2000
-
127,3:
Zur Geschichte der Polytechnischen Gesellschaft zu Leipzig (1825 - 1844) eine Bürgerinitiative zu Beginn der Industrialisierung Sachsens Hans Wußing
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften, 1999 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1999
-
127,5:
Elektrokinetische Phänomene Brücke zwischen Elektrochemie und Kolloidchemie Heiner Kaden. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften, 1999 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1999
-
127,4:
Evolution in molekularer Auflösung Peter Schuster
Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften, 1999 ; Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1999
-
127,6:
Wissenschaftlichkeit in der Medizin Dieter Lohmann. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1999
-
127,2:
Das Geom als regionischer Normtyp der Naturraumgliederung Günter Haase
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1998
-
127,1:
Die chronische Urtikaria eine komplexe Störung im Dialog mit der Umwelt Uwe-Frithjof Haustein
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1998
-
126,5:
Der Mensch - oder die Bürde der Freiheit Heinz Penzlin
Stuttgart [u.a.]: Hirzel, 1998
-
126,6:
Grenzen zwischen Leben und Tod Probleme in der Intensivmedizin Albrecht Gläser
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1998
-
126,2:
Vom Blutlaugensalz zur homogenen Komplexkatalyse Horst Hennig
Stuttgart [u.a.]: Hirzel, 1997
-
126,3:
Chemische Speicherung von Sonnenenergie - eine alternative Energiequelle?! Horst Hennig
Stuttgart [u.a.]: Hirzel, 1997
-
126,1:
Zum Anfangswertproblem für Kapillar-Schwerewellen Klaus Beyer
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1997
-
126,4:
Elektrostimulation in der Zellbiologie "Feldfenster" und ihre Bedeutung für Umweltfelder Hermann Berg
Stuttgart; Leipzig: Hirzel, 1997
-
125,7:
Wilhelm Pfeffer (1845 - 1920) und Kurt Mothes (1900 - 1983) in ihrer Bedeutung für die deutsche Pflanzenphysiologie Benno Parthier
Berlin: Akad.-Verl., 1996
-
125,6:
Elektrochemische Sensoren - Forschung und interdisziplinäre Anwendung Heiner Kaden
Berlin: Akad.-Verl., 1996
-
124(1994), 6, Seite 38-45:
Das Institut für Länderkunde Leipzig
1994
-
125,3:
Sächsisch-thüringische frühe Beiträge zur Wetter- und Klimakunde Christian Hänsel; Michael Börngen
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
125,2:
Umweltinduzierte Sklerodermie Uwe-Frithjof Haustein
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
124,3:
Metalle - geschmolzene Salze ein Beitrag zur Elektrolytforschung Hans-Heinz Emons; Marta Chrenkova; Vladimir Danek
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
124,5:
Inverse und schlecht gestellte Probleme eine Einführung Lothar von Wolfersdorf
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
124,2:
Molekulare Mechanismen der Membranfusion Studien mit Liposomen Klaus Arnold
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
125,1:
Die Beschaffenheit der Gewässer als Anzeiger für den Zustand der Umwelt Dietrich Uhlmann
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
125,4:
Langlebigkeit Werner Ries; Ilse Sauer
Berlin: Akad.-Verl., 1994
-
124,1:
Elektrotechnologische Verfahren für Glas und Keramik Dagmar Hülsenberg
Berlin: Akad.-Verl., 1993
-
123,6:
Glas in der Mikrotechnik Dagmar Hülsenberg
Berlin: Akad.-Verl., 1992
-
123,3:
Vom Seifensieden zur Mizellkatalyse mit 4 Tabellen Egon Fanghänel und Wolfgang Ortmann
Berlin: Akad.-Verl., 1992
-
123,5:
Das Leben und das wissenschaftliche Werk von Friedrich Leutwein eine Reminiszenz zu seinem 80. Geburtstag Hans Jürgen Rösler
Berlin: Akad.-Verl., 1992
-
123,4:
Signal, System, Information - exakte Theorie und Näherungen Eugen-Georg Woschni
Berlin: Akad.-Verl., 1992
-
123,2:
Lichtmikroskopie Ernst Abbe und sein Einfluss auf moderne Entwicklungen Bernd Wilhelmi
Berlin: Akad.-Verl., 1991
-
122,6:
Die anorganischen Komponenten der Kohlen mit 14 Tabellen Hans Jürgen Rösler
Berlin: Akad.-Verl., 1991
-
122,4:
Hochdosierte Halbkörperbestrahlungen und ihre Wirkungen mit 9 Tabellen Wilhelm Oelssner
Berlin: Akad.-Verl., 1991
-
123,1:
Der Farbenlehrestreit Goethes mit Newton in wissenschaftsgeschichtlicher Sicht Wolfgang Buchheim
Berlin: Akad.-Verl., 1991
-
122,1:
Bemerkungen zu den Anwendungen der Theorie der Wahrscheinlichkeit Herbert Beckert
Berlin: Akad.-Verl., 1990
-
122,3:
Anorganische Salze natürlicher Schatz unserer Erde ; mit 8 Tabellen Hans-Heinz Emons; Heidelore Voigt
Berlin: Akad.-Verl., 1990
-
122,2:
Adipositas Reflexionen einer Krankheit Werner Ries
Berlin: Akad.-Verl., 1990
-
121,7:
Molekulare Ordnung und Orientierung, insbesondere bei Flüssigkristallen Artur Lösche
Berlin: Akad.-Verl., 1990
-
121,5:
Stickstoff-Bindung in Wurzelknöllchen - 100 Jahre nach ihrer Entdeckung Benno Parthier
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
121,3:
Schrödinger und seine Gleichung Armin Uhlmann
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
121,1:
Glashütte 1878, Beginn der deutschen Rechenmaschinenfertigung Vorleistungen zur modernen Mikroelektronik N. Joachim Lehmann
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
121,6:
Zum strategischen und taktischen Handlungsspielraum der Physiotherapie 3 Tabellen Herbert Jordan
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
121,2:
Neue Glas- und Keramikwerkstoffe Werkstoffe der Zukunft; [vorgetr. in d. Sitzung am 9. Okt. 1987] Dagmar Hülsenberg
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
121,4:
Photodynamische Tumortherapie und Krebsmehrschritt-Therapie ein effektiver Synergismus; 4 Tab. Hermann Berg
Berlin: Akad.-Verl., 1989
-
120,1:
Kanzerostatische Anthrazykline, physikochemische Eigenschaften und Wirkungsmechanismen mit 20 Tabellen Hermann Berg
Berlin: Akademie-Verlag, 1988
-
120,3:
Anfänge von systematischer Anatomie und Teratologie im alten Babylon Joachim-Hermann Scharf
Berlin: Akad.-Verl., 1988
-
120,5:
Die Zöliakie - eine besondere Form der Eiweissunverträglichkeit mit 6 Tabellen Fritz Müller und Werner Mühle
Berlin: Akad.-Verl., 1988
-
120,7:
Heinrich Barkhausen und die Entwicklung der Elektronik Eugen-Georg Woschni
Berlin: Akad.-Verl., 1988
-
120,6:
Ordnung - Organisation - Organismus zum Verhältnis zwischen Physik und Biologie Heinz Penzlin
Berlin: Akad.-Verl., 1988
-
119,4:
"Basimetry" Ansätze einer chronotherapeutischen Urteilsbildung Herbert Jordan
Berlin: Akademie-Verlag, 1987
-
119,5:
Existenzsätze für einige Totwasserprobleme der Hydrodynamik Harald Hilbig
Berlin: Akademie-Verlag, 1987
-
119,2:
Die Erscheinung des Lebendigen in unserer Welt mit 10 Abbildungen und 3 Tabellen Heinz Penzlin
Berlin: Akademie-Verlag, 1986
-
119,1:
Methoden und Erkenntnisse der Alternsforschung Werner Ries
Berlin: Akademie-Verlag, 1986
-
118,6:
Der Sirotherm-Prozeß - ein Verfahren zur rationellen Wasserentsalzung mit 7 Tabellen Friedrich Wolf; Magdalene Weise
Berlin: Akademie-Verlag, 1986
-
118,7:
Modellversuche zum Fervoreffekt nach V. Vouk unter biophysikalischen Gesichtspunkten Ruth Zwicker
Berlin: Akademie-Verlag, 1986
-
118,1:
Geowissenschaften und Geochemie Hans Jürgen Rösler
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
118,4:
Die analytische Maschine Grundlagen einer Computer-Analytik N. Joachim Lehmann
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
117,4:
Beiträge zum Problemkreis des Landschaftswandels Arnd Bernhardt [und andere]
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
118,5:
Die anthropogene Eutrophierung der Gewässer - ein umkehrbarer Prozess? Dietrich Uhlmann
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
118,2:
Axiomatik - Mathematik und Erfahrung [vorgetragen in d. öffentl. Sitzung am 4. Januar 1984] Herbert Beckert
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
118,3:
Zellfusion, Transformation und Pharmainkorporation durch Elektrostimulation [vorgetragen in d. Sitzung am 10. Februar 1984] Hermann Berg
Berlin: Akademie-Verlag, 1985
-
117,5:
Das Zählen als angeborene Verhaltensweise Ott-Heinrich Keller
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
117,2:
Nichtlineare Elastizitätstheorie [vorgetragen in d. Sitzung am 6. März 1981] Herbert Beckert
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
117,3:
Zur funktionellen Normalität des Menschen mit 1 Tab.; [vorgetragen in d. Sitzung am 8. Okt. 1982] Herbert Jordan
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
117,7:
Gene, Gentechnik, Genmanipulation [vorgetragen in d. öffentl. Sitzung am 15. April 1983] Benno Parthier
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
117,1:
Einige Aspekte zum landeskulturellen Nutzen des Meliorationswesens Klaus Dörter
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
116,7:
Die Rolle des Radons (Isotop 222Rn) als Umweltfaktor eine Übersicht; [vorgetragen in der Sitzung am 12. Juni 1981] Adolf Watznauer
Berlin: Akademie-Verl., 1983
-
116,2:
Augenunabhängige optosensorische Wahrnehmungsformen Rudolf Sachsenweger
Berlin: Akademie-Verlag, 1983
-
116,3:
Die Griechen und die Natur [vorgelegt ... in der Sitzung ... am 9. Dezember 1981] Hans-Georg Schöpf
Berlin: Akademie-Verlag, 1983
-
116,5:
Neues über die Pupille Hans Drischel
Berlin: Akademie-Verlag, 1983
-
116,6:
Der Beitrag der Molekularbiologie zur Evolutionserkenntnis mit 5 Tabellen Benno Parthier
Berlin: Akademie-Verlag, 1983
-
115,5:
Die Technologie der Brikettierung von Weichbraunkohle im Lichte der Verfahrenstechnik und der besseren Nutzung dieses Energieträgers Herbert Krug
Berlin: Akademie-Verlag, 1982
-
116,1:
Studien zum biologischen Alter Werner Ries
Berlin: Akademie-Verlag, 1982
-
115,1:
Wilhelm Ostwald Erkenntnisse über die Biosphäre; 3 Tab. Hermann Berg
Berlin: Akad.-Verl., 1981
-
114,6:
Balneobioklimatologie eine Zielstellung im Mensch-Umwelt-Konzept Herbert Jordan
Berlin: Akademie-Verl., 1981
-
115,2:
Aphorismen zur Qualität des Bewässerungswassers mit 11 Tab. Klaus Dörter
Berlin: Akademie-Verl., 1981
-
114,4:
Die cytologische Symbiose am Beispiel der Biogenese von Zellorganellen Benno Parthier
Berlin: Akad.-Verl., 1981
-
115,4:
Albert Einstein als Wegbereiter nachklassischer Physik Wolfgang Buchheim
Berlin: Akademie-Verlag, 1981
-
115,6:
Der Verlust der Anschaulichkeit in der Geographie und das Problem der Kulturlandschaft Ernst Neef
Berlin: Akademie-Verl., 1981
-
115,3:
Die geschichtliche Entwicklung des wissenschaftlichen Gerätebaus und seine zukünftige Bedeutung Paul Görlich
Berlin: Akad.-Verl., 1981
-
114,2:
Risikofaktoren des Alterns aus klinischer Sicht vorgetragen in der Sitzung vom 20. Mai 1978 Werner Ries
Berlin: Akademie-Verlag, 1980
-
114,3:
Anschaulichkeit und Eleganz beim Alexanderschen Dualitätssatz Ott-Heinrich Keller
Berlin: Akad.-Verl., 1980
-
113,7:
Zur Sorption an Tetracalciumaluminathydroxysalzen 4 Tabellen Friedrich Wolf; Wolfgang Heyer
Berlin: Akademie-Verlag, 1980
-
113,5:
Wachstum und Wachstumsregulatoren der Krebse biologische Erkenntnisse und generelle Erwägungen ; mit 1 Tabelle Manfred Gersch
Berlin: Akademie-Verlag, 1979
-
113,6:
Über den Einfluss der chemischen Struktur von Dispersionsfarbstoffen auf deren Dispersionsstabilität mit 10 Tab. Friedrich Wolf; Ursula Koch
Berlin: Akademie-Verlag, 1979
-
113,1:
Allgemeingültige Veranschaulichung des II. Hauptsatzes Erich Lange
Berlin: Akad.-Verl., 1978
-
113,3:
Probleme und Erfahrungen bei Entwicklung einer intensiven landwirtschaftlichen Produktion im Landschaftsschutzgebiet des Harzes Klaus Dörter
Berlin: Akademie-Verlag, 1978
-
113,4:
Elektromagnetische Felder und Lebewesen mit 2 Tabellen Hans Drischel
Berlin: Akademie-Verlag, 1978
-
112,6:
Zwei Jahrzehnte Entwicklung des Einsatzes der Energieträger Kohle und Erdöl im Weltmassstab 4 Tabellen Erich Rammler
Berlin: Akademie-Verlag, 1977
-
112,5:
Möglichkeiten und Grenzen einer Regenerierung geschädigter Ökosysteme 2 Tabellen Dietrich Uhlmann
Berlin: Akademie-Verlag, 1977
-
112,4:
Zur Druckabhängigkeit von Ionenaustauschreaktionen 1 Tabelle Friedrich Wolf; Peter Fröhlich
Berlin: Akademie-Verlag, 1977
-
112,7:
Umweltprobleme in der Ernährung mit 4 Tab. Ulrich Freimuth
Berlin: Akad.-Verl., 1977
-
113,2:
Bemerkungen zur Theorie der Stabilität Herbert Beckert
Berlin: Akad.-Verl., 1977
-
112,1:
Spiegel, Doppelspiegel und Spiegelungen - eine "wunderliche Symbolik" Goethes Walter Brednow
Berlin: Akademie-Verlag, 1976
-
111,7:
Probleme der Insektizide aus heutiger Sicht mit 2 Tabellen Manfred Gersch
Berlin: Akademie-Verlag, 1976
-
112,3:
Kurorttherapie Prinzip und Probleme Herbert Jordan
Berlin: Akademie-Verlag, 1976
-
112,2:
Über negative absolute Temperaturen eine Einführung Artur Lösche
Berlin: Akademie-Verlag, 1976
-
111,4:
Analytische Probleme des Umweltschutzes mit 2 Tab. Kurt Schwabe
Berlin: Akad.-Verl., 1975
-
111,6:
Photopolarographie und Photodynamie mit 2 Tabellen Hermann Berg
Berlin: Akad.-Verl., 1975
-
111,5:
Die kopernikanische Wende und die Gravitation Wolfgang Buchheim
Berlin: Akademie-Verlag, 1975
-
111,1:
Vom Erbe Bernhard Riemanns Wilhelm Maier
Berlin: Akad.-Verl., 1975
-
111,3:
Zum Begriff des allgemeinen Produkts von Kategorien Maria Hasse
Berlin: Akademie-Verl., 1975
-
111,2:
Organismus und geophysikalische Umwelt 1 Tabelle Hans Drischel
Berlin: Akademie-Verlag, 1975
-
110,6:
Zur Rolle des Einfachheitsprinzips im physikalischen Weltbild Gustav E. R. Schulze
Berlin: Akademie Verlag, 1974
-
110,5:
Einige Betrachtungen über Erdgas Erich Rammler
Berlin: Akademie-Verl., 1974
-
110,7:
Zwischen Leben und Tod ärztliche Probleme der Thanatologie; mit 4 Tab. Rolf Emmrich
Berlin: Akad.-Verl., 1974
-
110,4:
Betrachtungen über den wissenschaftlichen Gerätebau Paul Görlich
Berlin: Akademie-Verl., 1973
-
110,3:
Zur Anthropologie des Schwindels Walter Brednow
Berlin: Akademie-Verl., 1973
-
109,5:
Biologische Rhythmen Hans Drischel
Berlin: Akad.-Verl., 1972
-
109,6:
Konzentrierte Elektrolytlösungen thermodynamische und kinetische Eigenschaften; mit 27 Abbildungen und 2 Tabellen Kurt Schwabe
Berlin: Akademie-Verl., 1972
-
110,1:
Über die Laser und ihre Anwendung Paul Görlich
Berlin: Akademie-Verl., 1972
-
110,2:
Zum Problem der Tumoren im Kindesalter mit 3 Tab. Hasso Essbach
Berlin: Akademie-Verl., 1972
-
:
Autoren- und Sachregister der Abhandlungen und Berichte beider Klassen Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Berlin: Akademie-Verl., 1971-1971
-
108,7:
Organische Disulfimide in Wissenschaft und Technik Franz Runge
Berlin: Akad. Verl., 1970
-
109,2:
Stammfunktionen komplexwertiger Funktionen Wolfgang Tutschke
Berlin: Akad.-Verl., 1970
-
109,3:
Zur Syzygientheorie und Theorie des inversen Systems perfekter Ideale und Vektormoduln in Polynomringen und Stellenringen Günther Eisenreich
Berlin: Akademie-Verl., 1970
-
108,4:
Über eine Definition von S. Lefschetz in der topologischen Schnittheorie Ott-Heinrich Keller
Berlin: Akad.-Verl., 1969
-
108,6:
Von Lavater zu Darwin Walter Brednow
Berlin: Akad. Verl., 1969
-
108,5:
Das Reziprozitätstheorem für eine Klasse pseudoholomorpher Funktionen mehrerer komplexer Variabler Wolfgang Tutschke
Berlin: Akad.-Verl., 1969
-
108,3:
Die Bedeutung der Morphologie in der Heilkunde Hasso Essbach
Berlin: Akad.-Verl., 1968
-
108,2:
Neuroendokrinologie der Insekten Manfred Gersch
Berlin: Akad.-Verl., 1968
-
107,6:
Nichteuklidische Volumina Wilhelm Maier
Berlin: Akad.-Verl., 1967
-
108,1:
Elektronische Spektralmessung mit steuerbaren Photovervielfachern P. Görlich; D. Güldner; H.-J. Pohl
Berlin: Akad.-Verl., 1967
-
107,4:
Verallgemeinerungen des Bezoutschen Satzes Bodo Renschuch
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
107,5:
Realität und Theorien des Alterns Rolf Emmrich
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
107,2:
Grignard und die nach ihm benannte Synthese Franz Runge
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
107,3:
Zur Kenntnis der Bodenbildung mit 4 Tab. Karl Schmalfuss
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
106,6:
Tier und Mensch in Goethes naturwissenschaftlicher Sicht Walter Brednow
Berlin: Akad.-Verl., 1965
-
106,7:
Versuche zur Natur des latenten Bildes und ihre Deutung Herbert Staude
Berlin: Akad.-Verl., 1965
-
107,1:
Die Homologiegruppen der Flächen 3. Ordnung Ott-Heinrich Keller
Berlin: Akad.-Verl., 1965
-
106,5:
Über den Mechanismus von Enzymwirkungen Wolfgang Langenbeck
Berlin: Akad.-Verl., 1965
-
105,5:
Zur Theorie der geoelektrischen Erkundungsmethodik und Systematik der geoelektromagnetischen Effekte mit 2 Tab. Wolfgang Buchheim
Berlin: Akad.-Verl., 1964
-
105,6:
Christoph Wilhelm Hufeland, Arzt und Erzieher im Lichte der Aufklärung Walter Brednow
Berlin: Akad.-Verl., 1964
-
105,7:
Existenzsatz für begrenzte Potentialströmungen mit Totwasser um ein vorgegebenes Hindernis Harald Hilbig
Berlin: Akad.-Verl., 1964
-
106,3:
Zur Problematik der Leberzirrhose Rolf Emmrich
Berlin: Akad.-Verl., 1964
-
106,4:
Kindernöte in alten Zeiten Albrecht Peiper
Berlin: Akad.-Verl., 1964
-
105,4:
Aus der analytischen Zahlentheorie Wilhelm Maier
Berlin: Akad.-Verl., 1963
-
106,1:
Über experimentelle Untersuchungen und klinische Erfahrungen beim alloplastischen Ersatz von Blutgefässen Egbert Schwarz
Berlin: Akad.-Verl., 1963
-
106,2:
Hormone als Regulatoren von Lebensvorgängen Manfred Gersch
Berlin: Akad.-Verl., 1963
-
105,2:
Die klinisch-biologische Wertigkeit der Hirngeschwülste Georg Merrem
Berlin: Akad.-Verl., 1962
-
105,1:
An der Grenze zwischen Hochspannungstechnik und Physik Fritz Obenaus
Berlin: Akad.-Verl., 1961