> Publishers' series
-
522 : Politik und Zeitgeschichte:
Die Privaten Kommerz in Funk u. Fernsehen Horst Holzer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
529 : Politik und Zeitgeschichte:
Auf dem Weg in die Welt, in der wir leben möchten Umwelt- und Technologiepolitik, gesellschaftliche Kontrolle und Recht Joachim Schwammborn; Helmut Tannen (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
539 : Frauen:
Trobadora und Kassandra und ... weibliches Schreiben in der DDR Dorothee Schmitz-Köster
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
506 : Politik und Zeitgeschichte:
APO ausserparlamentarische Opposition in Quellen und Dokumenten (1960 - 1970) Karl A. Otto
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
537 : Politik und Zeitgeschichte:
Dem Haß keine Chance der neue rechte Fundamentalismus Matthias von Hellfeld (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
516 : Ratgeber:
Handbuch für Zivildienstleistende Jan Brauns.; DFG/VK, Dt. Friedensges.; Vereinigte Kriegsdienstgegner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
18 : Ratgeber:
Handbuch für Kriegsdienstverweigerer Winfried Schwamborn; Carl Michael Verch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
531 : Frauen:
Adiós General - adiós Macho? Frauen in Chile Iris Stolz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
523 : Wissenschaft:
Natürlich anders zur Homosexualitätsdiskussion in der DDR mit einem Vorw. vers. und hrsg. von Günter Amendt. Red.: Detlef Grumbach
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
510 : Frauen:
Verbrannt, verboten, vergessen kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen : 1933 bis 1945 Renate Wall
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
16 : Geschichte:
Wer verhalf Hitler zur Macht? zum Anteil der deutschen Industrie an der Zerstörung der Weimarer Republik Eberhard Czichon
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
493 : Politik und Zeitgeschichte:
Allianz des Mißtrauens Sicherheitspolitik und deutsch-amerikanische Beziehungen in der Nachkriegszeit Karl J. Brandstetter
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
515:
Von sechs bis neun Alltag mit Schulkindern Gisela Preuschoff. Ill. von Stefan Siegert. Fotos von Christine Albert
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
545 : Politik und Zeitgeschichte:
Der Hitler-Stalin-Pakt die sowjetische Debatte Achim Bühl (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
543 : Geschichte:
Hitlers Krieg? Zur Kontroverse um Ursachen und Charakter des Zweiten Weltkriegs Ulrike Hörster-Philipps ; Reinhard Kühnl (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
517 : Politik und Zeitgeschichte:
Spuren des Unrechts Recht und Nationalsozialismus ; Beiträge zur historischen Kontinuität Martin Bennhold (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
524 : Kirche und Gesellschaft:
Der rote Pfarrer Leben und Kampf des Georg Fritze ; (1874 - 1939) Hans Prolingheuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
530 : Politik und Zeitschichte:
Bombenstimmung und Katzenjammer Vergangenheitsbewältigung: Quick und Stern in der 50er Jahren Michael Schornstheimer. Mit e. Nachw. von Erhard Stölting
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
544 : Politik und Zeitgeschichte:
Gorbatschow in Bonn die Zukunft der deutsch-sowjetischen Beziehungen; Reden und Dokumente vom Staatsbesuch Michail S. Gorbatschow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
512 : Dritte Welt:
Sandino, der General der Unterdrückten eine politische Biographie Frank Niess
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
504 : Politik und Zeitgeschichte:
Abschied von der Abschreckung die sowjetische Diskussion Jürgen Reusch (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, [1989]
-
535 : Ratgeber:
Handbuch für Wehrpflichtige von A wie AIDS bis Z wie Zurückstellung Jonas Müller; Detlef Thiesen. Mit e. Vorw. von Alfred Mechtersheimer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
526 : Wirtschaft und Politik:
Gegen Unternehmermacht und Patriarchat Gleichstellung der Frauen - demokratische Wirtschaftspolitik in der EG ; mit den Schwerpunktthemen Alternativen zum Patriarchat, EG-Binnenmarkt '92, Perspektiven der Automobilindustrie, Ozonloch, Treibhauseffekt, Ausstieg aus der Atomenergie Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
516 : Ratgeber:
Handbuch für Zivildienstleistende Jan Brauns. DFG/VK, Dt. Friedensges.; Vereinigte Kriegsdienstgegner/innen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
58 : Geschichte:
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie von 1863 bis zur Gegenwart Jutta von Freyberg
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
488 : Politik und Zeitgeschichte:
Wir brauchen die Wahrheit Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion Gert Meyer (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
90 : Geschichte:
Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ...(Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
532 : Politik und Zeitgeschichte:
Gewerkschaften im Umbruch Perspektiven für die 90er Jahre Frank Deppe ... (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
525 : Politik und Zeitgeschichte:
Lafontaine, SPD und Gewerkschaften die Wirtschaftspolitik-Debatte Heinz-Gerd Hofschen (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
528 : Politik und Zeitgeschichte:
Kapitalismus und Kommunismus ein Dialog John Kenneth Galbraith; Stanislaw Menschikow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
542 : Politik und Zeitgeschichte:
1992 - Projekt Europa Politik und Ökonomie in der Europäischen Gemeinschaft Frank Deppe ... (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
541 : Politik und Zeitgeschichte:
Die Macht am Main Einfluß und Politik der deutschen Großbanken Hermannus Pfeiffer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1989
-
453:
Von Krise zu Krise die Wirtschaft der Bundesrepublik im Umbruch Jörg Goldberg
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
486 : Politik und Zeitgeschichte:
Kultur des Streits die gemeinsame Erklärung von SPD und SED ; Stellungnahmen und Dokumente mit Beitr. von Erhard Eppler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
499 : Politik und Zeitgeschichte:
Perestroika die zweite Etappe hat begonnen : eine Debatte über die Zukunft der Reformpolitik Michail Gorbatschow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
489 : Politik und Zeitgeschichte:
Die FAZ Nachforschungen über ein Zentralorgan [Hrsg.] Hermannus Pfeiffer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
488 : Politik und Zeitgeschichte:
Wir brauchen die Wahrheit Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion Gert Meyer (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
520 : Politik und Zeitgeschichte:
Die Zukunft der Sowjetunion 2 Die Debatte auf der Parteikonferenz der KPdSU / Michail Gorbatschow ... u.a
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
379 : Politik u. Zeitgeschichte:
Der Kalte Krieg 3 Die Nemesis oder die Verkommenheit der "freien Welt" seit 1973 Helmut Wolfgang Kahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
442,1 : Geschichte:
Faschismus und Neofaschismus 1 Der deutsche Faschismus bis 1945 Reinhard Opitz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
442,2 : Geschichte:
Faschismus und Neofaschismus 2 Neofaschismus in der Bundesrepublik Reinhard Opitz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
508 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Grünbuch Ökologie 6
1988
-
464 : Dritte Welt : Politik und Zeitgeschichte:
Zeitbombe Südamerika ein Kontinent zwischen Diktatur und Demokratie Viktor Sukup
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
497 : Ratgeber:
Aktiv gegen Oliv Leitfaden für Kriegsdienstverweigerer Bernd Oberschachtsiek.; DFG/VK, Dt. Friedensges. - Vereinigte Kriegsdienstgegner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
431 : Politik und Zeitgeschichte:
Neue Sicherheitspolitik im Nuklearzeitalter Jürgen Reusch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
485 : Politik und Zeitgeschichte:
Kann der Westen abrüsten? die neue Strategiedebatte in der NATO Dietrich Schulze-Marmeling
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
496 : Kirche und Gesellschaft:
Friedliche Koexistenz statt Konfrontation was können Christen und Kirchen dazu beitragen? ; Vorträge und Aufsätze aus den achtziger Jahren Walter Kreck
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
514 : Dritte Welt:
Angola, Mosambik und Zimbabwe im Visier Südafrikas Joachim Becker
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
476 : Politik und Zeitgeschichte:
Religionen unterm roten Stern Christen, Moslems, Juden und Buddhisten in der Sowjetunion Heinz-Dieter Schilling
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
499 : Politik und Zeitgeschichte:
Perestroika die zweite Etappe hat begonnen ; eine Debatte über die Zukunft der Reformpolitik Michail Gorbatschow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
472 : Kultur und Lebensweise:
Essay über die Zukunft Igor Bestuschew-Lada. [Dt. von Elke Rittschik. Zeichn. von Juri Aratowski]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
490:
Im Abschwung: Gegensteuern statt Steuerreform Alternativen der Wirtschaftspolitik Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Köln, Pahl-Rugenstein, [1988]
-
484 : Politik und Zeitgeschichte:
Schule im Dritten Reich, Erziehung zum Tod eine Dokumentation Geert Platner (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
509 : Geschichte:
Nachhilfe zur Erinnerung 600 Jahre Universität zu Köln Hrsg. von Wolfgang Blaschke
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
463 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Seenot - Nordsee in Gefahr Bernd Kleinhans
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
465 : Dritte Welt:
Die Schuldenfalle Schuldenkrise und Dritte-Welt-Politik der USA Herbert Schui
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
479 : Wirtschaft und Politik:
Wirtschaftsmacht in der Marktwirtschaft zur ökonomischen Konzentration in der Bundesrepublik Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik. Bearb. von Arno Gottschalk
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
218 : Dritte Welt:
Land der Reisfelder Vietnam, Laos, Kampuchea ; Geschichte und Gegenwart Günter Giesenfeld. Mit einem Vorw. von Erich Fried
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
487 : Dritte Welt:
Südkorea Politik u. Geschichte im Land d. Morgenstille Rainer Werning (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
492 : Dritte Welt:
Das Projekt Befreiung Widerstand auf den Philippinen Rainer Werning (Hrsg.). José Maria Sison berichtet
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
498 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Der Tod, der von den Feldern kam die spanische Giftkatastrophe Gudrun Greunke; Jörg Heimbrecht. Mit e. Vorw. von Albrecht Reinhardt
Köln, Pahl-Rugenstein, 1988
-
415 : Politik und Zeitgeschichte:
SDI - Falle für Westeuropa Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Schatten der Weltraumrüstung Dieter Engels ; Jürgen Scheffran ; Ekkehard Sieker (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
435 : Politik und Zeitgeschichte:
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Geschichte, Personen, Hintergründe - eine kritische Bestandsaufnahme Georg Herde; Alexa Stolze
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
454 : Politik und Zeitgeschichte:
Modell Vergangenheit rechtsextreme und neokonservative Ideologien in der Bundesrepublik Matthias von Hellfeld
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
481 : Politik und Zeitgeschichte:
Streit ums Geschichtsbild die "Historiker-Debatte", Darstellung, Dokumentation, Kritik Reinhard Kühnl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
411 : Frauen:
Marktweiber und Amazonen Frauen in der Französischen Revolution ; Dokumente, Kommentare, Bilder Susanne Petersen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
406 : Dritte Welt:
Das Erbe der Conquista Geschichte Nicaraguas Frank Niess
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
62 : Geschichte:
Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten Reinhard Kühnl [Hrsg.]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
455 : Politik und Zeitgeschichte:
Berufsverbote und Menschenrechte in der Bundesrepublik Klaus Dammann; Erwin Siemantel (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
456 : Politik und Zeitgeschichte:
Recht und Arbeiterbewegung zum Gedenken an Wolfgang Abendroth hrsg. von Detlef Hensche
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
378 : Politik u. Zeitgeschichte:
Der Kalte Krieg 2 Alibi für das Rüstungsgeschäft 1955 bis 1973 Helmut Wolfgang Kahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
422 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Grünbuch Ökologie 5 Tschernobyl und die Konsequenzen, Arbeit und Umwelt, Waldsterben, Landwirtschaft und Umweltschutz, Theorie, vor Ort : Wackersdorf
1987
-
458 : Politik und Zeitgeschichte:
Glasnost, Perestrojka 1 Streiten für die Umgestaltung - die sowjetische Diskussion hrsg. von Jörg Huffschmid
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
460 : Politik und Zeitgeschichte:
Glasnost, Perestrojka 3 Die Wirtschaftsreform in der Sowjetunion hrsg. von Jörg Huffschmid
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
470 : Politik und Zeitgeschichte:
Bumerang Null-Lösung vom Bluff zur Abrüstung ; CDU/CSU und Abrüstung ; Dokumente und Analyse Ute Obermeyer ; Paul Schäfer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
447 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Rheinalarm die genehmigte Vergiftung Jörg Heimbrecht; Jochen Molck
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
461 : Politik und Zeitgeschichte:
Irangate Iran-Contra-Skandal und Tower-Report Konrad Ege. Aus d. Amerikan. von Ingrid Rein
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
264 : Frauen:
Geschichte der deutschen Frauenbewegung Florence Hervé (Hrsg.). Beitr. von Lottemi Doormann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
446 : Wissenschaft:
Staat und Recht in der Bundesrepublik kritische Studien- und Arbeitstexte Heinrich Hannover ... (Hg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
409 : Kirche und Gesellschaft:
Schattenarbeit Charlotte von Kirschbaum - die Theologin an der Seite Karl Barths Renate Köbler. Mit einem Geleitw. von Rose Marie Barth und einer Nachlese von Hans Prolingheuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
439 : Frauen:
Befreites Land - befreites Leben? Frauen in Befreiungsbewegungen und Revolutionen Edith Laudowicz (Hrsg.). Mit Beitr. von Karin Bergdoll
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
445 : Wissenschaft:
Niccolò Machiavelli zur Kritik der reinen Politik Frank Deppe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
462 : Umwelt, Technik, Gesellschaft:
Reaktoren und Raketen Bonn auf dem Weg von der zivilen zur militärischen Atomenergie? Udo Schelb (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
457 : Politik und Zeitgeschichte:
Die wichtigsten Reden Michail Gorbatschow. [Hrsg. von Dietrich Busch]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
444 : Kirche und Gesellschaft:
Weil wir Christen sind Kirche in Nicaragua Anita Wörlein
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
452 : Kirche und Gesellschaft:
Martin Niemöller ein Lesebuch Martin Niemöller. Hans Joachim Oeffler; Hans Prolingheuer ... (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
432 : Politik und Zeitgeschichte:
Vom Nutzen des Sternenkriegs Legenden und Wirklichkeit Gerhard Kade
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
434 : Politik und Zeitgeschichte:
Vergangenheit, die nicht vergeht die "Historiker-Debatte" ; Darstellung, Dokumentation, Kritik Reinhard Kühnl (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
310:
Leitfaden durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Georg Fülberth
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
437:
Die große Vergeudung ist die Marktwirtschaft noch zu retten? Winfried Schwarz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
451 : Kirche und Gesellschaft:
Wir sind in die Irre gegangen die Schuld der Kirche unterm Hakenkreuz, nach dem Bekenntnis des "Darmstädter Wortes" von 1947 Hans Prolingheuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
433 : Politik u. Zeitgeschichte:
Rapallo - Modell für Europa? friedliche Koexistenz und internationale Sicherheit heute Ulrike Hörster-Philipps ... (Hg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
438 : Frauen:
Verbaute Räume Auswirkungen von Architektur und Stadtplanung auf das Leben von Frauen Kerstin Dörhöfer ... (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
480 : Politik und Zeitgeschichte:
Für eine bessere Republik ein Lesebuch des Pahl-Rugenstein-Verl. 1957 - 1987 hrsg. von Mathias Jung
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
441 : Politik und Zeitgeschichte:
Gewalt als Politik Terrorismus und Intervention im Nahen Osten ; Darstellung und Dokumente Jochen Hippler; Andrea Lueg. Hrsg. vom Inst. für Internat. Politik
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
436:
Am Beginn des Abschwungs: mit Arbeitszeitverkürzung und Umweltprogrammen gegen die Krise Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Köln, Pahl-Rugenstein, [1987]
-
469 : Politik und Zeitgeschichte:
Barbie in Bolivien Gustavo Sánchez; Elisabeth Reimann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
393 : Dritte Welt:
Schuldenkrise und Dritte Welt Stimmen aus der Peripherie hrsg. von Dieter Boris
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
389 : Geschichte:
Eine Schuld, die nicht erlischt Dokumente über deutsche Kriegsverbrechen in der Sowjetunion mit e. Geleitw. von Ales Adamowitsch. [Übers. d. Geleitw.: NOWOSTI (APN)]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
483 : Politik und Zeitgeschichte:
Ein Dialog mit der Welt Oktoberrevolution, Umgestaltungsprozess u.d. Frieden; Rede zum 70. Geburtstag der Oktoberrevolution Michail Gorbatschow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
360:
Die betrogene Generation Jugend in Deutschland unter dem Faschismus : Quellen und Dokumente Matthias von Hellfeld ; Arno Klönne
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
315 : Wirtschaft und Politik:
35 [Fünfunddreißig] Stunden sind genug! Abbau d. Massenarbeitslosigkeit u. Verbesserung d. Arbeits- u. Lebensbedingungen durch Arbeitszeitverkürzung Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
477 : Politik und Zeitgeschichte:
Literatur und Perestrojka die Diskussion auf dem sowjetischen Schriftstellerkongress [dt. von Leonid Karin]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1987
-
383 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Kultur gegen Krieg Hans-Jürgen Häßler und Heiko Kauffmann. Initiative "Kulturwissenschaftler für Frieden und Abrüstung in Ost und West"
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
377 : Politik u. Zeitgeschichte:
Der Kalte Krieg 1 Spaltung und Wahn der Stärke 1945 bis 1955 Helmut Wolfgang Kahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
384 : Dritte Welt:
Südafrika - Widerstand und Befreiungskampf Darstellung und Dokumente ; mit einem Anhang zur Rolle der Bundesrepublik Rainer Falk
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
408 : Politik und Zeitgeschichte:
Sie reden vom Frieden und rüsten zum Krieg Friedensdemagogie und Kriegsvorbereitung in Geschichte und Gegenwart Reinhard Kühnl ; Karen Schönwälder (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
386:
Für eine beschäftigungspolitische Offensive Sofortmaßnahmen für zwei Millionen Arbeitsplätze Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Köln, Pahl-Rugenstein, [1986]
-
381:
Die Stimme ihrer Herren Ideologie und Strategie der "Neuen Rechten" in der Bundesrepublik Martina Koelschtzky
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
376 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Konservatismus heute internationale Entwicklungstrends konservativer Politik und Gesellschaftstheorien in den achtziger Jahren [Ludwig Elm (Hrsg.)]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
385 : Politik und Zeitgeschichte:
Europa: Giftfaß oder chemiewaffenfrei? Chemische Massenvernichtungsmittel und Wege zu ihrer Abschaffung Karlheinz Lohs. [Die Autoren dieses Bd.: Dosch, Werner ...]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
418 : Dritte Welt : Dritte Welt:
Krieg im Frieden amerikanische Strategien für die Dritte Welt : counterinsurgency und low-intensity-warfare Jochen Hippler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
394:
Nation, Nationalismus, nationale Frage was ist das und was soll das? Reinhard Kühnl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
423:
Bundesrepublik 2000 Umbruch, Alternativen, Zukunft Albert Engelhardt
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
368 : Politik und Zeitgeschichte:
Neue Rüstung - neue Armut Aufrüstungspläne u. Rüstungsindustrie in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000 Jörg Huffschmid; Werner Voß; Norbert Zdrowomyslaw
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
420:
Frauen in Südafrika ein Bild-Text-Band Vukani-Makhosikazi-Kollektiv, Jane Barrett [und 5 andere]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
404:
Blackout die Affären des Helmut Kohl Conrad Schuhler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
395 : Dritte Welt:
Nelson Mandela biographisches Portrait mit Selbstzeugnissen Rainer Falk
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
397 : prv aktuell:
Aufbruch ins Jahr 2000 der sowjetische Abrüstungsplan, die innere Reform der Sowjetunion und Westeuropa Michail Gorbatschow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
403:
Ändere die Welt: sie braucht es! ein Dialog zwischen Ost und West Jean Ziegler ; Juri N. Popow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
364 : Biographien:
Ronald Reagan eine politische Biographie Konrad Ege; Jürgen Ostrowsky
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
421:
Der Ausstieg ist möglich Energie ohne Atomkraft Wilfrid Bach ; Hermann Bömer ; Harry Kunz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1986
-
361:
Neue Technik - alte Gesellschaft Silicon Valley: Zentrum der neuen Technologien in den USA Werner Rügemer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
392 : prv-aktuell:
Der Genfer Gipfel 1985 gemeinsame sowjetisch-amerikanische Erklärung, Reden Michail Gorbatschows, Entschliessungen [d. Übers. aus d. Russ. besorgte d. Presseagentur NOWOSTI (APN)]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
357:
Strategien des Pazifismus Aufsätze, Reden, Texte Helmut Michael Vogel. Hrsg. von Klaus Mannhardt
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
337 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Ende oder Zukunft der Arbeiterbewegung? Gewerkschaftspolitik nach der Wende Frank Deppe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
324:
Der Anfang vom Ende deutsch-sowjetische Beziehungen 1933 - 1939 Igor Maximytschew. [Dt. von D. Gabrielan und A. Kossarew]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
305:
Medizin, Faschismus und Widerstand drei Beiträge Barbara Bromberger ; Hans Mausbach ; Klaus-Dieter Thomann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
335:
Kleine politische Kirchengeschichte fünfzig Jahre evangelischer Kirchenkampf von 1919 bis 1969 Hans Prolingheuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
112:
Ausländerrecht Textsammlung; mit alphabetischem Wegweiser durch das gesamte Ausländerrecht von Hans Heinz Heldmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
352:
Die heimliche Kolonialmacht Bundesrepublik und Dritte Welt Rainer Falk
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
372 : prv-aktuell:
Grünbuch Ökologie 4
1985
-
382:
Die Bibel - Texte und Lieder von Abraham bis Jesus ausgew. und vorgestellt von Lutz Görner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
358 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Wie kann die Menschheit überleben? eine Antwort auf die Philosophie der Abschreckung Anatoli Gromyko; Wladimir Lomejko
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
321:
Meinst Du, die Russen wollen Krieg? [sowjetische Schriftsteller über Krieg und Frieden] hrsg. von Tschingis Aitmatow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1985
-
319:
Neubeginn ohne Neuordnung Dokumente und Materialien zur politischen Weichenstellung in den Westzonen nach 1945 Reinhold Billstein
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
326:
Europa Sicherheitsgemeinschaft oder Krieg hrsg. von C. G. Jacobsen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
296:
Von drei bis sechs Alltag mit Vorschulkindern Gisela Preuschoff. Ill. von Stefan Siegert
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
336:
Kuba, die neue Welt der Literatur in der Karibik Martin Franzbach
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
297:
Bundeswehr und Schule Militarisierung, Jugendoffiziere, Friedenserziehung Renate Kerbst, Gregor Witt (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
282:
Der Koloß im Norden Geschichte der Lateinamerikapolitik der USA Frank Niess. Mitarb. Béatrice Mandeau und Gudrun Fienemann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
333 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Begründungsbuch für Kriegsdienstverweigerer Winfried Schwamborn; Tim Lienhard
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
342 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Krieg deutschsprachige Schriftsteller vom Dreißigjährigen Krieg bis heute; Erzählungen, Novellen, Romanauszüge Rudolf Chowanetz (Hrsg.). Mit e. Geleitw. von Hermann Kant
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
323:
Die Deutschen und die Russen Geschichte ihrer Beziehungen vom Mittelalter bis heute Helmut Wolfgang Kahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
304 : prv aktuell:
Atomare Wiederaufarbeitungsanlagen vom Dilemma einer Grosstechnologie Bernhard Bartmann ... (Hrsg.) Beiträge von Günther Altner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
335 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Kleine politische Kirchengeschichte fünfzig Jahre Evangelischer Kirchenkampf von 1919 bis 1969 Hans Prolingheuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
260:
Geschichte der Friedensbewegung in der Bundesrepublik Lorenz Knorr
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
269:
Zentralamerika Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica Dieter Boris; Renate Rausch Hrsg
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
267:
Informationstechnologien und Zukunft der Arbeit ein politisches Handbuch zu Mikroelektronik und Computertechnik Ulrich Briefs
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
328:
Pädagogischer Konservatismus Konzept für Untertanengeist und NATO-Treue Kurt Wanner
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
337:
Ende oder Zukunft der Arbeiterbewegung? Gewerkschaftspolitik nach der Wende ; eine kritische Bestandsaufnahme Frank Deppe
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
343:
Katholiken und Atomwaffen die katholische Kriegsethik und ihre Verfälschung durch die Deutsche Bischofskonferenz Franz Klüber
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
350:
Die Front im All Weltraumrüstung und atomarer Erstschlag Dieter Engels; Jürgen Scheffran; Ekkehard Sieker
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
332:
Texte, Taten, Träume wie weiter mit der Frauenbewegung? Inge Baxmann/Edith Laudowicz/Annette Menzel
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
329:
Für eine Wende zur sozialen Demokratie Einschätzung und Materialien aus gewerkschaftlicher Sicht ; ein Lesebuch Christian Götz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1984
-
334:
Geborsten und vergiftet ist das Land Frauen über politische Gewalt Barbara Riedl (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, [1984]
-
284:
Bundeswehr, Gefahr für die Demokratie? Zum Verhältnis von Militär, Staat und Gesellschaft in der Bundesrepublik Matthias Münch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
287:
Marx in Köln Heinrich Billstein. Mit einem Beitr. von Karl Obermann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
283:
Dieser Augenblick rückt näher Reportagen aus Chile Wilfried Huismann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
310:
Leitfaden durch die Geschichte der Bunderepublik Deutschland Georg Fülberth
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
264:
Geschichte der deutschen Frauenbewegung Florence Hervé (Hrsg.). Mit Beitr. von Lottemi Doormann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
288 : prv-aktuell:
Mobilmachung für die Heimatfront Militarisierung des Gesundheitswesens Detlev Uhlenbrock (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
278 : prv aktuell:
Nicht mehr mit uns! Reservisten verweigern Bernd Müllender; Peter Vermeulen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
280:
Reden gegen den Strich für Abrüstung und Sozialismus Manfred Coppik; Karl-Heinz Hansen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
294:
Sage niemand, er habe es nicht wissen können auf welche Weise und wozu die USA den nuklearen Erstschlag vorbereiten, welche Rolle die "Nachrüstung" in Wirklichkeit spielt und warum die Deutschen die Hauptbetroffenen sind ; aus Regierungsdokumenten, Aussagen von Strategieplanern, Politikern, Militärs und Presseveröffentlichungen Karl D. Bredthauer (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
311:
Die Amerikaner und wir Gerhard Kade
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
281:
Pentagon - Friedensfeind Nr. 1 USA, UdSSR und BRD von 1972 bis heute Helmut Wolfgang Kahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
293:
"...du Land der Bayern" ein politisch-historisches Lesebuch Manfred Bosch (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
289:
Mädchen im Dritten Reich der Bund Deutscher Mädel (BDM) Martin Klaus
Köln, Pahl-Rugenstein, [1983]
-
260:
Geschichte der Friedensbewegung in der Bundesrepublik Lorenz Knorr
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
303:
Krüppel-Tribunal Menschenrechtsverletzungen im Sozialstaat herausgegegeben von Susanne v. Daniels, Theresia Degener [und 7 anderen]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
301:
Totale Bildschirmherrschaft? Staat, Kapital und "neue Medien" Klaus Betz, Horst Holzer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
312:
Die Russen und wir Gerhard Kade
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
302:
Ohne Arbeit geh'ste kaputt [Hauptbd.] Werner Balsen ... [Fotos: Arbeiterfotografie Köln]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1983
-
300 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Grünbuch Ökologie 2
1983
-
252. prv aktuell:
Der Plan Euroshima aus Reden und Schriften von R. Reagan, A. Haig, C. Weinberger u.a. hrsg. von Günter Neuberger
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
241 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Gesellschaftsstruktur der Bundesrepublik soziologische Skizzen zum Zusammenhang von Produktionsweisen, Produktivkräften und Produktionsverhältnissen H. J. Krysmanski
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
273:
Der kalte Tod chemische Waffen und Massenvernichtungsmittel Karlheinz Lohs
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
268:
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Quellen und Dokumenten Georg Fülberth
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
231:
Die im Schatten leben Armut und Lohnabhängigkeit in der Bundesrepublik Walter Baumann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
247 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Wojtyla Politik und Programm des Papstes Adalbert Krims
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
244:
Die Überlebenden werden die Toten beneiden Ärzte warnen vor dem Atomkrieg ; Materialien des Hamburger "Medizinischen Kongresses zur Verhinderung des Atomkrieges" vom 19./20. Sept. 1981 (Hrsg.): Bayer. Ärztinnen u. Ärzte gegen Atomenergie ... Unter Mitw. von Barbara Hanske
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
248:
Ghettos und Gefängnisse Rassismus und Menschenrechte in den USA Doris und George Pumphrey
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
215:
Nie wieder! Texte gegen den Krieg hrsg. von Manfred Bosch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
256:
Der Kampf um El Salvador Volkserhebung und Intervention ; Darstellung und Dokumentation Wolfram Brönner; Heinz-Jürgen Nieth
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
246:
Die Pöhlands im Krieg Briefe einer sozialdemokratischen Bremer Arbeiterfamilie aus dem 1. Weltkrieg Doris Kachulle (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
263:
Der Umbruch des Denkens in der katholischen Soziallehre Franz Klüber
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
271:
Der radikale Doktor Martin Luther ein Streit- und Lesebuch Wolfgang Beutin
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
250:
In den Straßen steigt das Fieber Jugend in der Bundesrepublik Klaus Dörre; Paul Schäfer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
230 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Für den Frieden produzieren Alternativen zur Kriegsproduktion in der Bundesrepublik Arbeitsgruppe Abrüstung. Jörg Huffschmid (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
264:
Geschichte der deutschen Frauenbewegung Florence Hervé (Hrsg.). Beitr. von Lottemi Doormann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982
-
207:
NATO-Bündnis oder Neutralität? Plädoyer für eine neue Außenpolitik Harold Rasch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
229:
Wirtschaftskrise, Faschismus, Gewerkschaften Dokumente zur Gewerkschaftspolitik 1929 - 1933 Frank Deppe; Witich Roßmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
237 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Das andere Hamburg freiheitliche Bestrebungen in der Hansestadt seit dem Spätmittelalter Jörg Berlin (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
210:
Für eine bessere Republik Alternativen der demokratischen Bewegung Heinrich Billstein; Klaus Naumann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
219:
Edelweißpiraten in Köln Jugendrebellion gegen das 3. Reich ; das Beispiel Köln-Ehrenfeld Matthias von Hellfeld
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
223 : prv-aktuell:
Wir lassen uns nicht verkaufen Mieterrechte beim Verkauf von Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Sozialwohnungen und Werkswohnungen Volker Götz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
214:
Freidenker Geschichte und Gegenwart Joachim Kahl; Erich Wernig
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
215:
Nie wieder! Texte gegen den Krieg hrsg. von Manfred Bosch
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
240:
Weil ich das Leben liebe Persönliches u. Politisches aus dem Leben engagierter Frauen Edith Laudowicz ; Dorlies Pollmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
224:
Es geht ums Überleben warum wir die Atomraketen ablehnen Karl D. Bredthauer; Klaus Mannhardt (Hrsg.). Beitr. von Heinrich Albertz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
121:
Großkapital und Faschismus 1918-1945 Dokumente Ulrike Hörster-Philipps
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
221:
Soziologie im Faschismus 1933 - 1945 Darstellung und Texte Waltraut Bergmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
211:
Um die Seele des Arbeiters Arbeitspsychologie, Industrie- und Betriebssoziologie in Deutschland 1871 - 1945 Peter Hinrichs
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
239:
Gold-Dollar-Währungskrise Klaus Kolloch
Berlin, Verlag Die Wirtschaft, 1981
-
218:
Land der Reisfelder Vietnam, Laos, Kampuchea : Geschichte und Gegenwart Günter Giesenfeld ; mit einem Vorwort von Erich Fried
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
235:
Kleines Lexikon Ruestung, Abruestung, Frieden Lorenz Knorr
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
222:
Beiträge zur Sozialismusanalyse 3 hrsg. von Peter Brokmeier
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
230 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Für den Frieden produzieren Alternativen zur Kriegsproduktion in der Bundesrepublik Jörg Huffschmid (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
213:
Unterm Rad des Fortschritts? Technik, Umwelt, Gesellschaft Johanna Hund (hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1981
-
184 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Frauen ans Gewehr? Im Gleichschritt Marsch ... Renate Janßen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
190:
Medien in der BRD Entwicklungen 1970 - 1980 Horst Holzer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
200:
Die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik Analyse und Dokumentation Ulrich Albrecht
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
199:
Deutsche und Polen aus der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen ; mit einem Anhang Wolfgang Plat
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
178:
Reaktoren und Raketen atomare Gefahren und Bürgerprotest Jürgen Grumbach
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
196:
Angola vom Königreich Kongo zur Volksrepublik Prosper Kivouvou
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
205:
Das neue Äthiopien vom Kaiserreich zur Revolution ; Darstellung und Dokumente Brigitta Benzing; Kahsai Wolde-Giorgis
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
204:
Befreiungsbewegungen in Afrika politische Programme, Grundsätze und Ziele von 1945 bis zur Gegenwart Rainer Falk; Peter Wahl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
203:
Geschichte und Organisation der UNO ein Studien- und Arbeitsbuch Wilfried von Bredow (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
112:
Ausländerrecht Textsammlung ; mit alphabetischem Wegweiser durch das gesamte Ausländerrecht von Hans Heinz Heldmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
167 $ prv-Aktuell:
Die von F. J. Strauß repräsentierten politischen Kräfte und ihr Verhältnis zum Faschismus ein Gutachten Reinhard Kühnl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
206 : prv-aktuell:
Wartet nicht auf bess're Zeiten Frauenpolitik aus Bonn und Alternativen der Frauenbewegung Lottemi Doormann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
189:
Strauß und die Gewerkschaften Texte, Materialien, Dokumente Frank Deppe; Detlef Hensche; Mechtild Jansen; Witich Roßmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
170:
Beiträge zu einer Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Ulrich Albrecht
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
191 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Arbeiten ohne Sinn und Perspektive? Gewerkschaften und "Neue Technologien" Ulrich Briefs
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
202 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Auf dem Weg zum 3. Weltkrieg? amerikanische Kriegspläne gegen die UdSSR ; eine Dokumentation Bernd Greiner; Kurt Steinhaus
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
188:
Frieden, Rüstung und Monopole Konzerne und internationale Sicherheit Gerhard Kade; Max Schmidt
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
161:
Poesie der Demokratie literarische Widersprüche zur deutschen Wirklichkeit vom 18. zum 20. Jahrhundert Klaus R. Scherpe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
195 : prv-aktuell:
Originalton Strauss Sprüche e. Nichtwählbaren hrsg. u. ill. von Ernst Volland
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
186:
Namibia Kolonialzeit, Widerstand, Befreiungskampf heute; ein Report Alfred Babing; Hans-Dieter Bräuer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
180 : prv-aktuell:
Auferstehung einer Grossmacht? zum Problem der Kontinuität des "alten" und "neuen" deutschen Imperialismus Kurt Steinhaus
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
177:
Amerikanische Aussenpolitik von Truman bis heute Grundsatzdebatten und Strategiediskussionen Bernd Greiner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1980
-
146:
Europaparlament und EG-Erweiterung Krise oder Fortschritt der Integration? Heinz-Jürgen Axt; Frank Deppe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
139:
Geschichte der Arbeitslosigkeit ökonomische Ursachen und politische Kämpfe ; ein Kapitel deutscher Sozialgeschichte Frank Niess
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
159 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Soziologie und Praxis Studium, Forschung, Beruf hrsg. von Bernhard Heidtmann und Robert Katzenstein. Mit Beitr. von Heinrich W. Ahlemeyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
136:
Die deutsche Revolution 1918/19 Quellen und Dokumente Jörg Berlin (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
153 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Gegen Imperialismus und Krieg Gewerkschaften in der II. Internationale 1889 - 1914 Ina Hermes
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
171:
Wie emanzipiert sind die Frauen in der DDR? Beruf, Bildung, Familie hrsg. von Herta Kuhrig und Wulfram Speigner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
152:
Kinder in der Bundesrepublik Materialien, Initiativen, Alternativen Lottemi Doormann (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
150 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Die Unbescheidenen Betriebsrätinnen erzählen Johanna Hund
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
169:
Das andere Köln demokratische Traditionen seit der Französischen Revolution Reinhold Billstein [Hrsg.]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
148:
70 Jahre Frauenstudium Frauen in der Wissenschaft Kristine v. Soden; Gaby Zipfel (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
162:
Vorrang für Vollbeschäftigung, Alternativen der Wirtschaftspolitik Memorandum '79
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
166:
Die deutsche Herausforderung 'Modell Deutschland' für Europa? Gerhard Kade
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
114:
Sozialismus in der DDR 1 Rainer Rilling (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
149:
Beiträge zur Sozialismusanalyse 2 hrsg. von Peter Brokmeier
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
170:
Beiträge zu einer Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Ulrich Albrecht
Köln, Pahl-Rugenstein, 1979
-
133:
Argentinien Geschichte und politische Gegenwart Dieter Boris; Peter Hiedl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
126:
Entstehung, Rechtsform und Funktion des kapitalistischen Privateigentums Peter Römer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
109:
Historischer Materialismus und menschliche Natur Georg Rückriem (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
127:
Rollenbegriff und Interaktionsanalyse soziale Grundlagen und ideologischer Gehalt der Rollentheorie Bärbel Kirchhoff-Hund
Köln, Pahl-Rugenstein Verlag, 1978
-
120:
Was verschweigt Fest? Analysen und Dokumente zum Hitler-Film von J. C. Fest Jörg Berlin ... (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
143:
Wissenschaftliche und technische Revolutionen in Vergangenheit und Gegenwart Volker Bialas
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
122:
Sozialismusforschung in der Bundesrepublik das herrschende DDR-Bild und seine Dogmen Olaf Cless
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
142:
Beiträge zur materialistischen Kulturtheorie hrsg. von Wulf D. Hund und Dieter Kramer
Köln, Pahl-Rugenstein, c 1978
-
130:
Dialektik und Arbeit der Philosophie Peter Ruben
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
93:
Die Waffen nieder! ausgewählte Texte Berta von Suttner. Hrsg. von Klaus Mannhardt und Winfried Schwamborn
Köln, Pahl-Rugenstein, c 1978
-
125:
Südafrika Rassismus, Imperialismus, Befreiungskampf ; eine Einführung Jürgen Ostrowsky; Wolff Geisler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
123:
Beiträge zur Sozialismusanalyse 1 hrsg. von Peter Brokmeier
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
106:
Theorie und Labor Dialektik als Programm der Naturwissenschaft Peter Plath; Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
121:
Wer war Hitler wirklich? Großkapital und Faschismus 1918 - 1945 ; Dokumente Ulrike Hörster-Philipps
Köln, Pahl-Rugenstein, c 1978
-
18:
Handbuch für Kriegsdienstverweigerer Winfried Schwamborn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
137:
Offenheit gegen Offenheit Bundesrepublik Deutschland, Sowjetunion ; Meinungen, Kontroversen, Dialoge hrsg. von Friedrich Hitzer
Köln, Pahl-Rugenstein, c 1978
-
144 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Soziologie und Wissenschaft Niko Jachiel. [Übers. aus dem Bulg. besorgte Willi Brückner]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1978
-
138:
Grundwerte der Streit um die geistigen Grundlagen der Demokratie hrsg. von Kurt Bayertz und Hans Heinz Holz
Köln, Pahl-Rugenstein, c 1978
-
85:
Energiepolitik in der BRD von 1950 bis heute Analyse und Kritik Martin Meyer-Renschhausen
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
87:
Feminismus Geschichte, Theorie, Praxis Jutta Menschik
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
90:
Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung Frank Deppe ... (Hrsg.) ; mit Beitr. von Frank Deppe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
111:
Hochschulrahmengesetz, Hochschulpolitik und Klassenauseinandersetzungen in der BRD hrsg. von Ulla Bracht
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
110:
Nürnberger Verhandlungen gegen die Verbrechen der Militärjunta in Chile hrsg. von Gerhard Stuby
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
107:
Probleme der marxistischen Staatsdiskussion Christoph Butterwegge
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
99:
Soziologie im Arbeitnehmerinteresse alternative Positionen auf dem 18. Deutschen Soziologentag hrsg. von Heiner Ahlemeyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
108:
Die Studentenbewegung der sechziger Jahre in der Bundesrepublik und Westberlin Handbuch Gerhard Bauß
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
116:
Vom Hotzenwald bis Wyhl demokratische Traditionen in Baden Hrsg. von Heiko Haumann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
101:
Wir Verfassungsfeinde hrsg. von Andreas Dress ... in Verb. mit dem Arbeitsausschuß der Initiative "Weg mit den Berufsverboten"
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
88:
Die Zerstörung der Weimarer Republik Reinhard Kühnl; Gerd Hardach (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
69:
Reden, Predigten, Denkanstöße 1964 - 1976 Martin Niemöller. Mit einem Geleitw. von Walter Kreck. Hrsg. von Hans Joachim Oeffler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
89:
Umfrage UdSSR und Offener Brief an Andrej Sacharow Hans Apel
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
83:
Das lädierte Grundgesetz Beiträge und Dokumente zur Verfassungsgeschichte 1949 - 1976 hrsg. von Udo Mayer und Gerhard Stuby
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
105:
Technik im Kapitalismus Hellmuth Lange
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
96:
Betr.: Althusser Kontroversen über den "Klassenkampf in der Theorie" Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
92:
Kunst und sozialer Prozeß Studien zu einer Theorie der ästhetischen Erkenntnis Thomas Metscher
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
79:
Der hilflose Antifaschismus zur Kritik der Vorlesungsreihen über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten W. F. Haug
Köln, Pahl-Rugenstein, 1977
-
72:
Gesellschaft im Konkurs? Handbuch zur Wirtschaftskrise 1973 - 76 in der BRD hrsg. von Jörg Huffschmid und Herbert Schui
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
71:
Die Zerstörung der Demokratie in der BRD durch Berufsverbote hrsg. von Horst Bethge
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
75:
Das politische und gesellschaftliche System der UdSSR ein Quellenband hrsg. von Gert Meyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
66:
Die Entstehung des Grundgesetzes Beiträge und Dokumente herausgegeben von Udo Mayer unf Gerhard Stuby
Köln, Pahl-Rugenstein, [1976]
-
82 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Alternativen der Wirtschaftslenkung zur Begründung eines Konzepts gesamtgesellschaftlicher demokratischer Planung Christoph Butterwegge. Mit einen Vorw. von Gerhard Kade
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
77:
Kritik des Absurdismus W. F. Haug
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
53:
Arbeiterbewegung und westeuropäische Integration Frank Deppe (Hrsg.). Mit Beitr. von Detlev Albers
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
76:
Macht und Herrschaft der Unternehmerverbände BDI, BDA und DIHT im ökonomischen und politischen System der BRD Walter Simon
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
70:
Recht als Widerspiegelung und Handlungsinstrument Beitrag zu einer materialistischen Rechtstheorie Heinz Wagner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
13:
BRD - DDR Vergleich der Gesellschaftssysteme mit Beitr. von Anne Hartmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1976
-
64:
Das Gesellschaftsbewußtsein der Arbeiter Umrisse einer theoretischen Bestimmung Margarete Tjaden-Steinhauer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
62 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten Reinhard Kühnl
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
56:
Probleme des Friedens, der Sicherheit und der Zusammenarbeit Beiträge aus West- und Osteuropa hrsg. von Stefan Doernberg
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
39:
Intellektuelle und Klassenkämpfe Antoine Casanova; Claude Prévost; Joe Metzger. Joachim Wilke [Übers.]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
73:
Restauration und Spaltung Entstehung und Entwicklung der BRD 1945 - 1955 Rolf Badstübner; Siegfried Thomas
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
54:
Die BASF zur Anatomie eines multinationalen Konzerns Jürgen Räuschel
Köln, Pahl-Rugenstein Verl., 1975
-
58:
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie 1863 - 1975 Jutta von Freyberg ... . Mit einem Vorw. von Wolfgang Abendroth
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
52:
Freizeit und Reproduktion der Arbeitskraft Dieter Kramer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1975
-
47:
Hand- und Kopfarbeit in der materiellen Produktion Katharina Hanstein
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
49:
Entfremdung und Industriearbeit die Kategorie der Entfremdung bei Karl Marx Alfred A. Oppolzer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
46 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Ökonomische und soziale Folgen der Abrüstung Texte aus West- und Osteuropa Wilfried von Bredow (Hrsg.) Mit Beitr. von Wladimir Aboltin
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
57:
Die EWG Herausforderung und Antwort der Gewerkschaften Wolfram Elsner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
51:
Zwischen Phänomenologie und Logik Hegel als Redakteur der Bamberger Zeitung Wilhelm Raimund Beyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
45:
Vorlesungen zur Einführung ins "Kapital" Wolfgang Fritz Haug
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
50:
Theoretische Probleme der marxistischen Soziologie Erich Hahn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1974
-
30:
Die gegenwärtige Sozialdemokratie neue sowjetische Analysen W. Granow
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
38:
Der deutsche Sozialliberalismus 1917 - 1933 Reinhard Opitz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
43:
Der Kampf gegen das Berufsverbot Dokumentation der Fälle und des Widerstands Horst Bethge ; Erich Roßmann (Hrsg.)
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
29:
SPD und Bundeswehr Studien zum militärisch-industriellen Komplex Martin Kempe
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
34:
Zum Charakter internationaler Konflikte Studien aus West- u. Osteuropa Wilfried von Bredow [Hrsg.]
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
31:
Koexistenz und Revolution zur Dialektik sozialistischer Aktion Eugen Rau
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
40 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
BRD, Israel und die Palästinenser eine Fallstudie zur Ausländerpolitik Beitr. von Hakam Abdel Hadi
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
33:
Studentinnen in der BRD eine soziologische Untersuchung Florence Hervé
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
36 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Klassengegensätze in der Kirche Erwin Eckert und der Bund der Religiösen Sozialisten Deutschlands Friedrich-Martin Balzer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
42:
Medizin und gesellschaftlicher Fortschritt Thesen, Referate, Diskussionen und Beschlüsse des Marburger Kongresses "Medizin und Gesellschaftlicher Fortschritt" am 20./21. Januar 1973 [Hrsg.: Initiativkreis Medizin u. gesellschaftl. Fortschritt]. Beitr. von Matthias Albrecht
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
23:
Soziale Stellung und Bewußtsein der Intelligenz Christoph Kievenheim; André Leisewitz (Hrsg.). Beitr. von Michael Boedecker
Köln, Pahl-Rugenstein, 1973
-
21:
Wissenschaft, Politik und wissenschaftliche Politik Karl Theodor Schuon
Köln, Pahl-Rugenstein, 1972
-
25:
Der italienische Faschismus ökonomische und ideologische Grundlagen Karin Priester
Köln, Pahl-Rugenstein, 1972
-
28:
Der Verfall des Fortschrittsgedankens in der ökonomischen Theorie zum Irrationalismus in der bürgerlichen Ökonomie Eugen Rau
Köln, Pahl-Rugenstein, 1972
-
18:
Handbuch für Kriegsdienstverweigerer Winfried Schwamborn
Köln, Pahl-Rugenstein, 1972
-
14:
Das Konzept der deutschen Rechten aus den Reden und Schriften des F. J. Strauß hrsg. von Dieter Halfmann
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
19:
Chile auf dem Weg zum Sozialismus Dieter Boris; Elisabeth Boris; Wolfgang Ehrhardt
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
13 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
BRD - DDR Vergleich der Gesellschaftssysteme ; [Wolfgang Abendroth zum 65. Geburtstag] mit Beitr. von Anne Hartmann ... Red. Bearb.: Gerhard Heß
Köln, Pahl-Rugenstein Verl., 1971
-
11:
Kritische Vernunft und Revolution zur Kontroverse zwischen Hans Albert und Jürgen Habermas Hermann Ley; Thomas Müller
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
7:
Der ökonomische und politische Kampf um das iranische Erdöl Hassan Nazari
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
20:
Christen und Revolution, Konvergenz und Theologie hrsg. von Heinrich Werner
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
10:
Reform und Revolution bei Marx und Engels Dieter Kramer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1971
-
8:
Kriegsforschung und Vernichtungswissenschaft in der BRD Rainer Rilling
Köln, Pahl-Rugenstein, 1970
-
4:
Konvergenz der Systeme Legende und Wirklichkeit Günther Rose
Köln, Pahl-Rugenstein, 1970
-
9:
Der Nahostkrieg in der westdeutschen Presse Kenneth M. Lewan
Köln, Pahl-Rugenstein, 1970
-
5 : Politik, Wissenschaft, Zukunft:
Vier Kritiken Heidegger, Sartre, Adorno, Lukácz Wilhelm Raimund Beyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1970
-
6:
Militärseelsorge in der Bundeswehr Schule der Anpassung und des Unfriedens Hans-Dieter Bamberg
[Köln], Pahl-Rugenstein, 1970
-
15:
Entscheidung des Gewissens Kriegsdienstverweigerer heute Wilfried von Bredow
Koeln, Pahl-Rugenstein, 1969
-
1:
Utopie und Anarchismus zur Kritik der kritischen Theorie Herbert Marcuses Hans Heinz Holz
Köln, Pahl-Rugenstein, 1968
-
2:
Sozialdemokratie und Sozialismus heute Beiträge zur Analyse und Veränderung sozialdemokratischer Politik Solveig Ehrler
Köln, Pahl-Rugenstein, 1968
-
3:
Tendenzen bundesdeutscher Marx-Beschäftigung Wilhelm Raimund Beyer
Köln, Pahl-Rugenstein, 1968
-
257:
Das Hambacher Fest Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832 Wilhelm Herzberg
Köln, Pahl-Rugenstein, 1982