> Publishers' series
-
256:
Das aktienrechtliche Mehrstimmrecht Geschichte, Corporate Governance und Perspektive Christoph Beckmann
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2023
-
252:
Die Matrix im Gesellschafts- und Konzernrecht Implementierung und Haftungsfragen Sebastian Schwind
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2022
-
254:
Die Überwachung des Aufsichtsrats durch den Vorstand in der Aktiengesellschaft Jan Stelzer
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2022
-
255:
Grenzen der Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht Simon Bahlinger
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2022
-
246:
Gläubigerschutz bei grenzüberschreitenden Umwandlungen Maximilian Leydecker
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2021
-
247:
Der Organhaftungsvergleich zwischen Aktien- und D&O-Versicherungsrecht Dennis Fritz
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2021
-
248:
Die internationale Legalitätspflicht aktienrechtliche Organhaftung als Instrument globaler Rechtsdurchsetzung Markus Lieberknecht
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2021
-
249:
Zulässigkeit und Grenzen des Investorenkontakts durch den Aufsichtsrat Nikolas Peter Kau
Hürth, Carl Heymanns Verlag, 2021
-
241:
Kompetenzabgrenzung bei der extern verwalteten Investmentkommanditgesellschaft Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinie im EU-Mitgliedstaat Deutschland: eine normativ-konfliktuelle Betrachtung aus investmentrechtlicher sowie zivil- und gesellschaftsrechtlicher Sicht Conrad Ruppel, LL.M
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2020
-
234:
Das Unternehmen Musikgruppe eine Fallstudie im deutschen Gesellschafts- und Urheberrecht Jonas Wehleit
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2019
-
235:
Die Innen-KG Analyse einer neuen Interpretation von stillen Gesellschaften und Treuhandkonstruktionen Isabelle Tassius
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2019
-
236:
Wissensverschulden eine Systematisierung und Begrenzung der Wissenszurechnung im Unternehmen Lisa Engelhardt
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2019
-
230:
Die Sanktionierung der flexiblen Frauenquote in Großunternehmen Jan-Mark Steiner
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2018
-
231:
Die Legitimationszession im Aktienrecht eine Untersuchung zu den Legitimations- und Strukturfragen der anonymen Repräsentanz Jean Mohamed
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2018
-
233:
Contingent Convertible Bonds (CoCos) bedingte Pflichtwandelanleihen in Deutschland und der Schweiz Claudius Eschwey, LL.M. (Harvard)
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2018
-
232:
Gewinnverteilung bei Personengesellschaften Ferdinand Blezinger, LL.M. (Cambridge)
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2018
-
224:
Grenzüberschreitende Sitzverlegungen nach deutschem und europäischem Recht Sascha Stiegler
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2017
-
227:
Die externe Pflichtenbindung von Aufsichtsratsmitgliedern Marc Zuber
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2017
-
220:
Scheinsozius und Scheinsozietät die Auswirkungen des Rechtsscheins in GbR und PartG David Cassian Markworth
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2016
-
222:
Das Zusammenspiel von Mindeststammkapital und institutioneller Haftungsbeschränkung eine normative und ökonomische Analyse Lisa Marleen Guntermann
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2016
-
213:
Geschäftsführung und Unternehmensleitung im entflochtenen Energieversorgungskonzern Moritz Rademacher
Köln, Heymanns, 2015
-
215:
Erfolgsabhängige Aufsichtsratsvergütung zugleich ein Beitrag zum Angemessenheitsgebot des § 113 Abs. 1 Satz 3 AktG Henning Geerken
Köln, Heymanns Verlag, 2015
-
217:
Zulässigkeit und Folgen der Verwendung von Drittnamen in der Personenfirma Dominik Kuhn
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2015
-
212:
Gewährung zusätzlicher Aktien bei Unternehmenskäufen und Umwandlungen Axel Hoppe
Köln, Heymanns, 2015
-
208:
Leitung und Koordinierung im italienischen Konzernrecht Ramona Ruf
Köln, Heymanns, 2014
-
210:
Gesellschafter-Stimmpflichten bei Sanierungen Stephan Schneider
Köln, Heymanns, 2014
-
211:
Der Exit der Minderheit aus der GmbH Maximilian Goette
Köln, Heymanns, 2014
-
200:
Das neue Recht der Gesellschafterfremdfinanzierung nach dem MoMiG Philipp Clemens
Köln, Heymanns, 2012
-
201:
Shareholder activism aktienrechtliche Schranken für Anteileigneraktivismus Moritz Heuser
Köln, Heymanns, 2012
-
202:
Die Herabsetzung der Geschäftsführervergütung in der Krise der GmbH Tobias Steber
Köln, Heymanns, 2012
-
Band 188:
Aktieneigentum verfassungsrechtliche Strukturen und gesellschaftsrechtliche Ausprägungen der Aktie als Gegenstand des Art. 14 GG Bastian Schoppe
Köln, Carl Heymanns Verlag, 2011
-
190:
Die Behandlung von Vorrats- und Mantelgesellschaften Ansgar Wimber
Köln, Heymanns, 2011
-
195:
Rechtspflicht zur Compliance im Konzern Charlotte Elisabeth Grundmeier
Köln, Heymanns, 2011
-
187:
Die Beteiligungsvereinbarung nach § 21 SEBG Gerrit Forst
Köln, Heymanns, 2010
-
176:
Die Gesetzesumgehung im Europarecht unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Gesellschaftsrechts Jens von Lackum
Köln, München, Heymann, 2009
-
178:
Der aktienrechtliche squeeze-out Ingo Fuchs
Köln, München, Heymann, 2009
-
177:
Beteiligungserwerb durch genehmigte Sachkapitalerhöhung Heike Findeisen
Köln, Heymanns, 2009
-
179:
Haftungsfreiräume für unternehmerische Entscheidungen in Deutschland und Italien Ferit Schnieders
Köln, München, Heymann, 2009
-
181:
Wegfall und Entmachtung des einzigen Komplementärs Dennis Schlottmann
[Köln], Heymanns, 2009
-
182:
Change of Control-Klauseln in Anstellungsverträgen von Vorstandsmitgliedern Björn Bork
Köln, Heymanns, 2009
-
183:
Audit Committees Prüfungsausschüsse im US-amerikanischen und deutschen Recht Christina Maushake
Köln, Heymanns, 2009
-
186:
Satzungsbegleitende Aktionärsvereinbarungen Christian Dittert
Köln, Heymanns, 2009
-
175:
Umwandlung und Datenschutz das Schutzregime des BDSG bei Unternehmensrestruktierungen nach dem UmwG Matthias Scharf
Köln, München, Heymann, 2008
-
167:
Finanzverfassung der Kapitalgesellschaften und internationale Rechnungslegung Sebastian Mock
Köln, München, Heymann, 2008
-
169:
Rückerwerbbare Aktien Felix Brammer
Köln, München, Heymann, 2008
-
168:
Kontinuität beim Formwechsel nach dem UmwG und der grenzüberschreitenden Verlegung des Sitzes einer SE Andreas Hoger
Köln, München, Heymann, c 2008
-
171:
Haftung für enttäuschtes Aktionärsvertrauen Michael Beurskens
Köln, München, Heymann, 2008
-
172:
Repricing von Stock Options wirtschaftliche Grundlagen, Gesellschaftsrecht, Insiderrecht, Bilanzrecht Moritz von Schlabrendorff
Köln, München, Heymanns, 2008
-
158:
Haftungsbeschränkung versus Gläubigerschutz in der GmbH rechtsvergleichende Studie zum deutschen und brasilianischen Recht Christian Gloger
Köln, Berlin, München, Heymann, 2007
-
160:
Der "stille Verband" Tim Florstedt
Köln [u.a.], Heymanns, c 2007
-
159:
Betriebspacht-, Betriebsüberlassungs- und Betriebsführungsverträge in der Konzernpraxis Alexander Fenzl
Köln, Berlin, München, Heymann, c 2007
-
162:
Die institutionelle Haftungsbeschränkung bei atypischen Erscheinungsformen der Außen-GbR Jörn Jacobs
Köln, Berlin, München, Heymann, 2007
-
161:
Acting in concert und Kontrolle im Übernahmerecht Andreas Löhdefink
Köln, Berlin, München, Heymann, 2007
-
165:
Prospekthaftung einer Aktiengesellschaft unter deutschem und europäischem Kapitalschutz Eva-Maria Wild
Köln, München, Heymann, 2007
-
163:
Gesellschaftsrechtliche Probleme der D&O-Versicherung Frauke Möhrle
Köln, Berlin, München, Heymanns, c 2007
-
153:
Aktionärsinformation in der börsennotierten Aktiengesellschaft Dirk Zetzsche
Köln, Berlin, München, Heymann, 2006
-
154:
Die Haftungsverwirklichung in der masselosen Insolvenz der Kapitalgesellschaft Matthias Budde
Köln, Berlin, München, Heymann, 2006
-
156:
Der Grundsatz der unbeschränkten Verbandsmitgliederhaftung André Meyer
Köln, Berlin, München, Heymann, c 2006
-
157:
Nachgründung, Sachgründung und Kapitalschutz zur Nachgründung und ihrem Verhältnis zur verdeckten Sacheinlage sowie zu deren Heilung Norbert Bröcker
Köln, Berlin, München, Heymann, 2006
-
25:
Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat Marcus Lutter
Köln, Berlin, München, Heymann, 2006
-
155:
Entsprechenserklärungen zum englischen Combined Code und zum Deutschen Corporate Governance Kodex Tom Kirschbaum
Köln, Berlin, München, Heymann, 2006
-
150:
Der mehrstufige Konzern Yves Lakner
Köln, Berlin, München, Heymann, 2005
-
152:
Konzernumbildung und Börsengang der Tochter die Teilhaberechte der Aktionäre einer Publikums-AG bei der Börseneinführung von Tochtergesellschaften Alexander Kiefner
Köln, Berlin, München [u.a.], Heymann, c 2005
-
141:
Das Auskunftsrecht der Aktionäre in der Europäischen Union Karen Christina Pelzer
Köln, Berlin, München, Heymann, 2004
-
146:
Die Anwendungsgrenzen des Erfordernisses sachlicher Rechtfertigung bei HV-Beschlüssen eine Konkretisierung der Treubindung in der Aktiengesellschaft Norbert Boese
Köln, Berlin, München, Heymann, 2004
-
145:
Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern im Aktienkonzern eine Untersuchung zur Anwendung von § 114 AktG im Konzern Heinrich von Bünau
Köln, Berlin, München, Heymanns, 2004
-
144:
Organwalterhaftung für Eigenschäden von Kapitalgesellschaftern Klaus Ulrich Schmolke
Köln, Berlin, München [u.a.], Heymann, 2004
-
147:
Agio und verdecktes Agio im Recht der Kapitalgesellschaften Hilke Herchen
Köln, Berlin, München, Heymann, 2004
-
149:
Die Rechtsnatur der Haftung gespaltener Rechtsträger nach § 133 Abs. 1 und 3 UmwG Corinna Mickel
Köln, Berlin, München, Heymann, 2004
-
140:
Synergieeffekte bei der Abfindung außenstehender Gesellschafter Nils G. Weiland
Köln [u.a.], Heymann, 2003
-
138:
Reform der Kapitalrichtlinie Ernst-August Baldamus
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
137:
Aktionärsbeteiligung und Internet eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme korporativer Willensbildung im Zeitalter neuer Medien Mario Hüther
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
136:
Materielle Unterkapitalisierung zur Gesellschafterverantwortlichkeit in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thomas Eckhold
Köln [u.a.], Heymanns, 2002
-
132:
Ringbeteiligungen von Aktiengesellschaften Gesellschafts- und kartellrechtliche Aspekte Rainer Korch
Köln, Berlin, Bonn, München [u.a.], Heymann, 2002
-
130:
Der Regelungsauftrag als Gesetzgebungsinstrument im Gesellschaftsrecht Constantin H. Beier
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
133:
Interessenkonflikte bei Aufsichtsratsmandaten in der Aktiengesellschaft Karsten Krebs
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
131:
Tracking Stocks Zulässigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten von Geschäftsbereichsaktien nach deutschem Aktienrecht Martin Tonner
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
135:
Der Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen und an Aktien Christian Meyer
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2002
-
125:
Die Sachdividende im deutschen und europäischen Aktienrecht Magdalena Leinekugel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2001
-
126:
Spartenaktien für deutsche Aktiengesellschaften Übernahme des US-amerikanischen Tracking-Stock-Modells in europäische Rechtsordnungen Sandra Thiel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2001
-
127:
Die Konzernleitungsmacht im Insolvenzverfahren konzernverbundener Kapitalgesellschaften Ulrich Bous
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2001
-
128:
Fortwirkende organschaftliche Pflichten des Geschäftsführers der GmbH Carmen Palzer
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2001
-
129:
Die vinkulierte Mitgliedschaft der Schutz mitgliedschaftlicher Vinkulierungsinteressen und das Problem der Gesetzesumgehung Thomas Asmus
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 2001
-
117:
Treupflicht im Konzernrecht Tobias Tröger
Köln [u.a.], Heymann, 2000
-
118:
Konzernrechtliche Durchgriffshaftung bei Personengesellschaften Georg Bitter
Köln [u.a.], Heymann, 2000
-
120:
Aktienoptionsprogramme für Führungskräfte Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht Sönke Friedrichsen
Köln [u.a.], Heymanns, 2000
-
119:
Aktienoptionen für das Management deutsches und europäisches Recht Jakob Wulff
Köln [u.a.], Heymann, 2000
-
121:
Die Ausstrahlungswirkungen des Umwandlungsgesetzes Rolf Leinekugel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2000
-
123:
Die Vorgesellschaft im europäischen Gesellschaftsrecht gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und nationale Rechtsordnungen Christian Kersting
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 2000
-
124:
Bookbuilding die marktorientierte Emission von Aktien nach deutschem und U.S.-amerikanischem Recht Marcus Willamowski
Köln [u.a.], Heymanns, 2000
-
113:
Gesellschafterschutz bei Ausgliederungen durch Einzelrechtsnachfolge Arend von Riegen
Köln [u.a.], Heymann, 1999
-
112:
Schiedsgerichtliche Konfliktbeilegung bei aktienrechtlichen Beschlußmängelklagen Matthias Schröder
Köln [u.a.], Heymanns, 1999
-
110:
Zum Begriff "für Rechnung" im AktG und im WpHG eine Untersuchung der anteilsbezogenen Regelungen Caroline Vedder
Köln [u.a.], Heymanns, 1999
-
114:
Publizitätsverweigerung und Haftung in der GmbH Esther Jansen
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1999
-
116:
Anlageberatung der Kreditinstitute im Wandel Aufklärungs-, Beratungs- und Informationspflichten am Beispiel von Optionsgeschäften mit Privatkunden Marcus Michael Bechtel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1999
-
115:
Der Ausschluß des Bezugsrechts in Europa Friderike Bagel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1999
-
111:
Stimmbindungsvereinbarungen in den Aktien- und GmbH-Rechten Deutschlands, Englands, Frankreichs und Belgiens eine rechtsvergleichende Untersuchung Carsten Rodemann
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1998
-
109:
Übernahmen von Aktiengesellschaften und Transparenz der Beteiligungsverhältnisse Carl-Heinz Witt
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1998
-
105:
Die Haftung des Erben eines Personenhandelsgesellschafters von Sabine Kick
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1997
-
100:
Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften innerhalb der EG Vereinbarkeit der einschlägigen Regelungen des deutschen Sach- und Kollisionsrechts mit dem EG-Vertrag Viola Kruse
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1997
-
106:
Die Wahl des Aufsichtsrats in der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft Hans-Georg Bollweg
Köln [u.a.], Heymanns, 1997
-
108:
Die Behebung einzelner Mängel von Organisationsakten in Kapitalgesellschaften eine Darstellung für die Aktiengesellschaft und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oliver Schultz
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1997
-
107:
Deutsche GmbH und englische private company Monismus oder Dualismus im System des Kapitalgesellschaftsrechts Jasper Neuling
Köln [u.a.], Heymann, 1997
-
98:
Vergleichsverbote im Gesellschaftsrecht von Andreas Cahn
Köln [u.a.], Heymanns, 1996
-
96:
Auskunftsrechte im Aktienkonzern Herbert Vossel
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1996
-
95:
Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft Burkhard Binnewies
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1996
-
97:
Der Prüfungsbericht als Informationsträger im Konzern zum System konzerninterner Informationsrechte Andreas Witte
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1996
-
99:
Das abstrakte Verpflichtungsgeschäft Abstraktheit und Einwendungen des ersten Nehmers aus dem Grundgeschäft, insbesondere bei Wechsel und Scheck von Jan Wittig
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1996
-
101:
Das Verbot der Anteilsfinanzierung in Belgien, Frankreich, Italien und den Niederlanden Roland Pühler
Köln [u.a.], Heymann, 1996
-
102:
Das Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz Prospektpflicht und Anlegerschutz Jens Hüffer
Köln [u.a.], Heymann, 1996
-
103:
Das Austrittsrecht des GmbH-Gesellschafters Hans-Friedrich Müller
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1996
-
104:
Die Haftung der Gesellschafter für Einflussnahmen auf die Geschäftsführung der GmbH Hildegard Ziemons
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1996
-
91:
Konzernbildungskontrolle durch die Hauptversammlung der Obergesellschaft Henning W. Wahlers
Köln [u.a.], Heymann, 1995
-
90:
Finanzplankredite und Eigenkapitalersatz im Gesellschaftsrecht Holger Fleischer
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1995
-
93:
Die Partenreederei als Handelsgesellschaft Integration einer Sonderrechtsform in das Unternehmensrecht Karsten Schmidt
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1995
-
94:
Konzernhaftung in Frankreich und England Martin Wolf
Köln [u.a.], Heymanns, 1995
-
86:
Individualautonomie und Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten von Hans Hanau
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1994
-
88:
Gesellschafterklagen gegen Massnahmen der Geschäftsführer in der GmbH von Christoph Binge
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1994
-
89:
Verdeckte Vermögensverlagerungen in den Aktien- und GmbH-Rechten Frankreichs, Belgiens und Deutschlands Christine Ullrich
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1994
-
81:
Die Kaduzierung in der GmbH Oliver Melber
Köln [u.a.], Heymann, 1993
-
83:
Konzernverantwortlichkeit und Haftungsprivilegien Peter Versteegen
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1993
-
82:
Unverzichtbare Mitverwaltungsrechte des Personengesellschafters Vergleich zwischen deutschem, englischem und französischem Recht Marc Hermanns
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1993
-
85:
Die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung Johann Kindl
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1993
-
78:
Die Fungibilisierung von GmbH-Anteilen Grundlagen und rechtliche Umsetzung Jan-Peter Kecker
Köln [u.a.], Heymann, 1991
-
72:
Gewinnverwendung im Konzern Axel Gollnick
Köln [u.a.], Heymanns, 1991
-
74:
Vorzugsaktien ohne Stimmrecht von Tilman Bezzenberger
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1991
-
73:
Die personalistische Aktiengesellschaft Rolf Friedewald
Köln [u.a.], Heymanns, 1991
-
75:
Pflichten und Haftung von Sparkassenorganen Marcus Lutter
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1991
-
80:
Die Eintragung der angefochtenen Verschmelzung aktienrechtliche und registerrechtliche Auswirkungen von Verschmelzungsblockaden Roger Kiem
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1991
-
32:
Der Beirat im Gesellschaftsrecht Volker Voormann
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1990
-
71:
Einlagen in Kapitalgesellschaften Gläubigerschutz und Gestaltungsfreiheit Kaspar Frey
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1990
-
69:
Die Haftung der Muttergesellschaft für Schulden der Tochtergesellschaft eine Untersuchung nach deutschem und US-amerikanischem Recht Heiner Drüke
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1990
-
70:
Optionsanleihen rechtliche Grundlagen und aktuelle Probleme Günter Schumann
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1990
-
60:
Verdeckte Vermögensverlagerungen im Aktienrecht Rainer Bommert
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1989
-
62:
Fehlerhafte Beschlüsse in Gesellschaften und Vereinen Ulrich Noack
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1989
-
65:
Informationsrechte des Gesellschafters Hermann Peter Wohlleben
Köln [u.a.], Heymann, 1989
-
64:
Eigenkapitalersetzende Aktionärsdarlehen Axel Ketzer
Köln [u.a.], Heymann, 1989
-
66:
Institutionelle Mitbestimmung und Arbeitnehmereinfluß Jürgen Ensch
Köln [u.a.], Heymanns, 1989
-
61:
Wertrechte im Effektengiroverkehr zum redlichen Erwerb stückeloser Effekten Claudius Dechamps
Köln [u.a.], Heymann, 1989
-
63:
Stimmrecht und Interessenkollision im Aufsichtsrat Volker Matthießen
Köln [u.a.], Heymann, 1989
-
67:
Ausschliessungs- und Nachfolgeregelung in der GmbH-Satzung Barbara Kesselmeier
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1989
-
68:
Die vermögenslose GmbH Christoph Heller
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1989
-
54:
Die Gesellschafterklage im GmbH-Recht Zur Durchsetzung von Ansprüchen d. GmbH durch ihre Gesellschafter
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1988
-
57:
Wettbewerbsrechtliche Haftung geschäftsführender Organe Adolf Maier
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1988
-
55:
Die Haftung des Liquidators der GmbH Martina Vomhof
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1988
-
58:
Gesellschaftsinteresse und Gleichbehandlung beim Bezugsrechtsausschluß Martin Schockenhoff
Köln, Berlin [u.a.], Heymann, 1988
-
56:
Die Beteiligung der BGB-Gesellschaft an den Personenhandelsgesellschaften Kilian Brodersen
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1988
-
53:
Arbeitnehmerschutz für den GmbH-Geschäftsführer Ralf Gissel
Köln [u.a.], Heymann, 1987
-
52:
Fehlende Mitbestimmung bei § 87 BetrVG von Günther Hurlebaus
Köln [u.a.], Heymann, 1987
-
46:
Organklagen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft ein Beitrag zu den Grundlagen des aktienrechtlichen Organstreits Ulrich Bauer
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1986
-
47:
Die konzernbeherrschte Personengesellschaft Michael Baumgartl
Köln, Berlin Bonn, München, Heymann, 1986
-
48:
Das Kreditkartenverfahren Konstruktion und Sicherung Michael Weller
Köln [u.a.], Heymanns, 1986
-
50:
Aufsichtsratsausschüsse Klaus Rellermeyer
Köln [u.a.], Heymanns, 1986
-
51:
Enthaftung des Managements corporate indemnification im amerikanischen und deutschen Recht Burkhard Bastuck
Köln [u.a.], Heymann, 1986
-
45:
Bezugsrechtsausschluß und Konzernbildung Minderheitenschutz bei Eingriffen in die Beteiligungsstruktur der Aktiengesellschaft Heribert Hirte
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1986
-
43:
Vor-GmbH und Gründerhaftung Wolfgang Theobald
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1984
-
25:
Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat Marcus Lutter
Köln, Berlin, Bonn, München, Carl Heymanns Verlag KG, [1984]
-
41:
Das faktische Organ von Ursula Stein
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1984
-
40:
Konditionenempfehlungen, kartellrechtliche Kontrolle und AGB-Gesetz Bernhard Schirmers
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1983
-
39:
Der Aufsichtsratsvorsitzende seine Rechtsstellung nach dem Aktiengesetz und dem Mitbestimmungsgesetz Egon A. Peus
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1983
-
42:
Die Spaltung von Personengesellschaften Peter Duvinage
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1983
-
37:
Der Arbeitnehmer als Gesellschafter Axel Fohrmann
Köln [u.a.], Heymanns, 1982
-
38:
Der Nießbrauch an Aktien im Zivil- und Steuerrecht Christian R. Scharff
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1982
-
36:
Daten- und Informationsschutz im Arbeitsverhältnis Wolfgang Zöllner
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1982
-
32:
Die Stellung des Beirats im Gesellschaftsrecht Volker Voormann
Köln [u.a.], Heymanns, 1981
-
33:
Personalentscheidungen des Aufsichtsrats Gerd Krieger
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1981
-
29:
Unternehmensziele im Aktienrecht eine Untersuchung über Handlungsmaßstäbe für Vorstand und Aufsichtsrat Adolf Großmann
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1980
-
30:
Die Aktiengesellschaft als Konzernspitze die Zuständigkeitsordnung bei der Konzernbildung und Konzernumbildung Wolfram Timm
Köln [u.a.], Heymann, 1980
-
31:
Die Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats von Johannes Semler
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1980
-
25:
Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat Marcus Lutter
Köln, Berlin, Bonn, München, Carl Heymanns Verlag KG, 1979
-
27:
Die Gleichordnungskonzerne im Konzern- und Wettbewerbsrecht Hans-Georg Gromann
Köln [u.a.], Heymanns, 1979
-
26:
Lockvogel- und Sonderangebote rechtliche Grenzen selektiver Niedrigpreisstellung Walter F. Lindacher
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1979
-
28:
Die Betriebsüberlassung zwischen Vertragskonzern und faktischem Konzern zum sog. Umgehungsproblem bei den Unternehmensverträgen der §§ 291, 292 I Ziff. 3 AktG Jörg Oesterreich
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1979
-
21:
Die Arbeiterselbstverwaltung im Spannungsverhältnis von Gesellschafts- und Arbeitsrecht Alfons Kraft; Horst Konzen
Köln [u.a.], Heymanns, 1978
-
23:
Reform der Unternehmensverfassung methodische und ökonomische Grundüberlegungen Horst Steinmann; Elmar Gerum
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1978
-
22:
Herrschaft und Abhängigkeit einer Aktiengesellschaft auf schuldvertraglicher und tatsächlicher Grundlage Josef Dierdorf
Koeln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1978
-
17:
Das Lastschriftverfahren Entwicklung und Rechtsprobleme Andreas Fallscheer-Schlegel
Köln [u.a.], Heymann, 1977
-
11:
Der unbeschränkt haftende Kommanditist ein Beitrag zur Rechtsposition des nicht eingetragenen Kommanditisten Konrad Beyerle
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1976
-
14:
Die Beendigung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags Hermann Wilhelm
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1976
-
14:
Die Beendigung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags vorgelegt von Hermann Wilhelm
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1975
-
10:
Das Effektenkommissionsgeschäft Reinhard Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels
Köln [u.a.], Heymann, 1975
-
9:
Die Traditionsfunktion des Orderkonnossements Wechselwirkungen zwischen Sachenrecht und Wertpapierrecht von Eberhard Stengel
Köln [u.a.], Heymanns, 1975
-
13:
Die Sachmängelhaftung beim Unternehmenskauf Peter Hommelhoff
Köln [u.a.], Heymann, 1975
-
8:
Das Scheckkartenverfahren der deutschen Kreditinstitute Klaus Wentzel
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymanns, 1974
-
7:
Die Stimmrechtsbindung Hans-Peter Overrath
Köln [u.a.], Heymanns, 1973
-
4:
Abfindung und Ausgleich im aktienrechtlichen Beherrschungsvertrag Hans-Jochen Hüchting
Köln, Berlin, Bonn, München, Heymann, 1972
-
2:
Das Miturheberrecht Peter Sontag
Köln [u.a.], Heymanns, 1972
-
3:
Die Aktie und ihre Übertragung im französischen Recht Volkmar Herms
Köln [u.a.], Heymanns, 1972
-
5:
Geheimnisschutz und Verschwiegenheitspflicht im Aktienrecht Dietrich von Stebut
Köln [u.a.], Heymanns, 1972
-
6:
Die Haftung der Mitglieder einer BGB-Gesellschaft für Gesellschaftsschulden Paul-Georg Nicknig
Köln [u.a.], Heymanns, 1972
-
1:
Der Abhängigkeitsbericht im faktischen Konzern Wilfried Haesen
Köln [u.a.], Heymanns, 1970