Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 136. Das Alte Testament in der Dichtung der Antike: Paraphrase, Exegese, Intertextualität und Figurenzeichnung ([2023])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
Band 133. Gespräch und Erzählung: Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog ([2022])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Band 134. Zwischen Skepsis und Staatskult: neue Perspektiven auf Ciceros "De natura deorum" ([2022])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Band 125. Streit und Kampf: die verbalen Angriffe gegen Sokrates in Platons Gorgias ([2021])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Band 115. Philologie auf zweiter Stufe: literarische Rezeptionen und Inszenierungen hellenistischer Gelehrsamkeit ([2019])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 116. Zeitmontagen: Formen und Funktionen gezielter Anachronismen : 7. Kleine Mommsen-Tagung am 14./15. Oktober 2016 in Dresden ([2019])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 110. Quintus Smyrnaeus: Kommentar zum siebten Buch der Posthomerica ([2018])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 111. Herakles im griechischen Epos: Studien zur Narrativität und Poetizität eines Helden ([2018])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 109. Zur Bedeutung von Wohltaten für das Gedeihen von Gemeinschaft: Cicero, Seneca und Laktanz über beneficia ([2017])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 104. Die severischen Kaiserfrauen ([2016])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 103. Von Zeitenwenden und Zeitenenden: Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum ([2015])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2015]
-
99. Ciceros "Rosciana Amerina": im Prosarhythmus rekonstruiert (2011)
Stuttgart: Steiner, 2011
-
Band 98. Condensing texts - condensed texts (2010)
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010
-
97. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon" (2010)
Stuttgart: Steiner, 2010
-
92. Schicksal, Götter und Handlungsfreiheit in den Epen Homers (2008)
Stuttgart: Steiner, 2008
-
94. In the beginning was the apeiron: infinity in Greek philosophy (2008)
Stuttgart: Steiner, 2008
-
89. Ancient poetic etymology: the Pelopids: fathers and sons (2007)
Stuttgart: Steiner, 2007
-
90. Philosophie als Medizin für die Seele: Untersuchungen zu Ciceros Tusculanae disputationes (2006)
Stuttgart: Steiner, 2006
-
87. Mythos, Katalog und Prophezeiung: Studien zu den Argonautika des Apollonios Rhodios (2006)
Stuttgart: Steiner, 2006
-
88. Dolor und ingenium: Untersuchungen zur römischen Liebeselegie (2006)
Stuttgart: Steiner, 2006
-
77. Martial, Buch 8: Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar (2002)
Stuttgart: Steiner, 2002
-
70. Zusammenschau der frühgriechischen monodischen Melik: (Alkaios, Sappho, Anakreon) (2001)
Stuttgart: Steiner, 2001
-
72. Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus (2001)
Stuttgart: Steiner, 2001
-
75. Das Florilegium des Orion (2001)
Stuttgart: Steiner, 2001
-
74. Sentenzen im Werk des Tacitus (2001)
Stuttgart: Steiner, 2001
-
68. Kleine Schriften: aus Anlaß seines 75. Geburtstages (2000)
Stuttgart: Steiner, 2000
-
65. Toto notus in orbe: Perspektiven der Martial-Interpretation (1998)
Stuttgart: Steiner, 1998
-
61. Untersuchungen zu den Frauenkatalogen Hesiods ([1997])
Stuttgart: Steiner, [1997]
-
64. Plutarch und die Sprachen: ein Beitrag zur Fremdsprachenproblematik in der Antike (1997)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
62. Der Traum vom Fliegen in der Antike (1997)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
59. Hippias maior (1996)
Stuttgart: Steiner, 1996
-
60. Aietes der Krieger - Jason der Sieger: zum Heldenbild im hellenistischen Epos (1996)
Stuttgart: Steiner, 1996
-
51. Causarum cognitio: Ciceros Analysen zur politischen Krise der späten römischen Republik (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
58. Aristotle on mathematical infinity (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
54. Homeric "hapax legomena" in the "Argonautica" of Apollonius Rhodius: a literary study (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
49. Eduard Norden: (1868 - 1941); ein deutscher Gelehrter jüdischer Herkunft (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
48. Historische Beiträge zu den julianischen Reden des Libanios (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
39. Iatros: das Bild des Arztes in der griechischen Literatur von Homer bis Aristoteles (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
50. Die Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
43. Argo pasimelousa, 1, Theos Aitios (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
42. Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
44. The fragments of Mimnermus: text and commentary (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
46. Orator Christianus: Untersuchungen zur Argumentationskunst in Tertullians Apologeticum (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
41. Die Briefpaare in Ovids Heroides: Tradition und Innovation (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
40. Ein Frauenbuch des frühen Humanismus: Untersuchungen zu Boccaccios De mulieribus claris (1992)
Stuttgart: Steiner, 1992
-
38. Politik und Religion im spätrepublikanischen Rom (1992)
Stuttgart: Steiner, 1992
-
37. Hippias Major: an interpretation (1991)
Stuttgart: Steiner, 1991
-
34. Euripides, Andromeda (1991)
Stuttgart: Steiner, 1991
-
30. Pratum Saraviense: Festgabe für Peter Steinmetz (1990)
Stuttgart: Steiner, 1990
-
28. Beiträge zur hellenistischen Literatur und ihrer Rezeption in Rom (1990)
Stuttgart: Steiner, 1990
-
29. Grabmal und Epigramm: Studien zur frühgriechischen Sepulkraldichtung (1990)
Stuttgart: Steiner, 1990
-
27. Senecas naturales quaestiones: Komposition, naturphilosophische Aussagen und ihre Quellen (1989)
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
25. Reden - Sachstreit - Zänkereien: Untersuchungen zu Form und Funktion verbaler Auseinandersetzungen in den Komödien des Plautus und Terenz (1988)
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
26. Studien zur Hirtendichtung Nemesians (1988)
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1988
-
23. Die lyrischen Partien der Choephoren des Aischylos: Text, Übersetzung, Kommentar (1988)
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
24. Der Prometheus des Aischylos als geistesgeschichtliches und theatergeschichtliches Phänomen (1988)
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
22. Untersuchungen zu den Phönissen des Euripides (1985)
Wiesbaden [u.a.]: Steiner, 1985
-
19. Texte und Untersuchungen zum technischen Bereich der antiken Poliorketik (1983)
Wiesbaden: Steiner, 1983
-
16. Untersuchungen zur römischen Literatur des zweiten Jahrhunderts nach Christi Geburt (1982)
Wiesbaden: Steiner, 1982
-
18. Die Ungeschichtlichkeit des Kalliasfriedens und deren historische Folgen (1982)
Wiesbaden: Steiner, 1982
-
15. Untersuchungen zur Struktur des Witzepigramms bei Lukillios und Martial (1980)
Wiesbaden: Steiner, 1980
-
13. Lukrez und der Mythos (1979)
Wiesbaden: Steiner, 1979
-
11. Self-expression in early Greek lyric, elegiac and iambic poetry (1977)
Wiesbaden: Steiner, 1977
-
9. Historische Kritik bei Polybios (1975)
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
10. Schildkroeten: antike Kriegsmaschinen in Poliorketischen Texten (1975)
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
8. Textgeschichtliche Untersuchungen zu neun opuscula Theophrasts (1974)
Wiesbaden: Steiner, 1974
-
7. Studien zur Odyssee (1973)
Wiesbaden: Steiner, 1973
-
6. Theodoros von Asine: Sammlung der Testimonien u. Kommentar (1973)
Wiesbaden: Steiner, 1973
-
5. Antike Epostheorien (1970)
Wiesbaden: Steiner, 1970
-
3. Die Freundschaftslehre des Panaitios: nach einer Analyse von Ciceros "Laelius de amicitia" (1967)
Wiesbaden: Steiner, 1967
-
1. Die Physik des Theophrastos von Eresos (1964)
Bad Homburg v.d.H. [u.a.]: Gehlen, 1964
-
2. Untersuchungen zur antiken Demosthenesexegese (1964)
Bad Homburg v.d.H.; Berlin; Zürich: Gehlen, 1964