> Publishers' series
-
94:
Kaiserin Helena christliche Mitgestalterin eines neuen Zeitalters Johannes Hofmann
Regensburg, Pustet, 1995
-
93:
Subsidiaritätsprinzip und Bildungskompetenzen im Vertrag über die Europäische Union Hans Hablitzel
Regensburg, Pustet, 1994
-
90:
Meister Eckhart ein Porträt Loris Sturlese
Regensburg, Pustet, 1993
-
77:
Franz I. Stephan von Habsburg-Lothringen (1745 - 1765), der unbekannte Kaiser Alois Schmid
Regensburg, Pustet, 1991
-
78:
Was ist, was soll Philosophie? Überlegungen am Beispiel der menschlichen Hand Reto Luzius Fetz
Regensburg, Pustet, 1991
-
81:
Soziologische Theorien, Alltagsweisheiten und Aphorismen Siegfried Lamnek
Regensburg, Pustet, 1991
-
73:
Auf der Suche nach Mitte Pädagogik und die Folgen der Moderne Peter Erath
Regensburg, Pustet, 1990
-
74:
Kernwaffen als Herausforderung der internationalen Politik Hanns W. Maull
Regensburg, Pustet, 1990
-
59:
Die antike Welt in der Sicht Max Webers Jürgen Deininger
München, Minerva Publ., 1987
-
57:
Wie könnte Frauenforschung im Rahmen der Katholischen Kirche aussehen? Elisabeth Gössmann
München, Minerva-Publ., 1987
-
52:
Psychologie der Werte - antiquiert oder aktuell? Beiträge zur Entwicklung einer objektiven Hierarchie der Zielvorstellungen und Sinnbezüge Ernst Plaum
München, Minerva-Publikation, 1986
-
47:
Wenn die Worte fehlen in unterdeterminierten Texten von Ausländern und Deutschen Michael Steindl
München, Minerva-Publikation, 1985
-
44:
Ferdinand Raimunds Zauberspiele Ruprecht Wimmer
München, Minerva-Publikation, 1984
-
42:
Wissenschaftsfreiheit als Problem der politischen Ordnung [Rede an d. Kath. Univ. Eichstätt] Willi Geiger
München, Minerva-Publikation, 1984
-
41:
Die spanische und lateinamerikanische Literatur im französischen Exil [d. Text entspricht d. Inhalt d. Antrittsvorlesung am 24. Januar 1983] Karl Kohut
München, Minerva-Publikation, 1984
-
37:
Lesenlernen durch Faszination? auf d. Wege zu e. psychoanalyt. u. psycholinguist. begründeten Leselernkonzept Hans Gärtner
München, Minerva Publ., 1983
-
39:
Kammermusik im 20. Jahrhundert zum Bedeutungswandel d. Begriffs Hubert Unverricht
Muenchen, Minerva-Publikation, 1983
-
36:
Die Wissenschaft und ihre Kritiker [Festvortrag anlaessl. d. Univ.-Festes d. Kath. Univ. Eichstaett am 23. November 1982] Hermann Krings
Muenchen, Minerva-Publikation, 1983
-
40:
Existenz in der Alternative ein pastoraltheologisches Gespräch mit Jean Jaques Rousseau Anton Zottl
München, Minerva Publ., 1983
-
33:
Das Hochgebirge als menschlicher Lebensraum Erwin Grötzbach
München, Minerva Publ., 1982
-
31:
Das Phaenomen Kirche in Polen Alfons Nossol
München, Minerva Publikation, 1982
-
34:
Über heidnisches und christliches Geschichtsdenken in der Spätantike Klaus Rosen
München, Minerva Publ., 1982
-
35:
Das Ethos der polnischen Literatur Stefan Sawicki
München, Minerva Publikation, 1982
-
24:
Soziale Welt - soziologische Welt Heinz Otto Luthe
München, Minerva-Publikation, 1981
-
29:
Kirche der freien Gefolgschaft kirchenrechtliche Überlegungen zu einem umstrittenen Kirchenmodell Peter Krämer
München, Minerva-Publikation, 1981
-
23:
Simuliertes Verstehen, künstliche Intelligenz und natürlicher Schwachsinn Wolfgang Huber
München, Minerva-Publikation, 1980
-
17:
Vorurteil und Vernunft Leitbegriffe der politischen Diskussion in der Epoche der demokratischen Revolution Heinz Hürten
Muenchen, Minerva-Publikation, 1979
-
18:
Vorurteil und literarischer Stil zur Interaktion von Autor und zeitgenöss. Leserpublikum in Byrons Don Juan Günther Blaicher
München, Minerva Publ., 1979
-
15:
Zum Begriff des Sakramentes Joseph Ratzinger
München, Minerva-Publikation, 1979
-
4:
Ist der Marxismus notwendig atheistisch? Philipp Kaiser
Muenchen, Minerva-Publikation, 1978
-
10:
Die Auferstehung Jesu und die Zukunft des Menschen Wolfhart Pannenberg
München, Minerva-Publikation, 1978
-
6:
Der Wandel des Priesterbildes zwischen dem Konzil von Trient und dem II. Vatikanischen Konzil Konrad Baumgartner
Muenchen, Minerva-Publikation, 1978
-
14:
Biologische Einsicht und ethische Entscheidung Dieter Stefan Peters. Illustr. Renate Klein-Rödder
München, Minerva-Publikation, 1978