> Publishers' series
-
134:
Liebeslied Chorlieder Fritz Geissler. Louis Fürnberg
Leipzig, Hofmeister, 1981
-
135:
Herbstlied Chorlieder Fritz Geissler. Louis Fürnberg
Leipzig, Hofmeister, 1981
-
128:
Der Morgen macht die Fenster auf Chorlied Siegfried Bimberg. Johanna Kraeger
Leipzig, Hofmeister, 1976
-
127:
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn Volkslied Satz: Volker Wangenheim
Leipzig, Hofmeister, 1974
-
132:
Im Morgengrauen Wilhelm Weismann. Hasso Grabner
Leipzig, Hofmeister, 1970
-
133:
Lob des Lebens Fritz Höft. Max Zimmering
Leipzig, Hofmeister, 1970
-
131:
Schön ist unser Leben Carlferdinand Zech. Hanna Helling
Leipzig, Hofmeister, 1969
-
130:
Ehre der Arbeit Carl-Heinz Dieckmann. Günther Deicke
Leipzig, Hofmeister, 1967
-
126:
Euch zur Feier Siegfried Bimberg. Gabriele Sander
Leipzig, Hofmeister, 1966
-
124:
Unser Tagebau Willi Maertens. Jan Flieger
Leipzig, Hofmeister, 1965
-
125:
Totenlied Gerhard Wohlgemuth. Walter Werner
Leipzig, Hofmeister, 1965
-
123:
Guten Tag, du junger Morgen Rolf Lukowsky. Hans Möskenthin
Leipzig, Hofmeister, 1964
-
90:
Abschied vom Walde (O Täler weit, o Höhen) Felix Mendelssohn Bartholdy. Joseph von Eichendorff
Leipzig, Hofmeister, 1964
-
106:
Der Tod von Basel Volkslied Bearb.: Werner Hübschmann
Leipzig, Hofmeister, 1963
-
97:
Der Sausewind Alfred Böckmann. Karl Busse
Leipzig, Hofmeister, 1962
-
98:
Romanze vom Schneiderlein Alfred Böckmann. Wilhelm Busch
Leipzig, Hofmeister, 1962
-
121:
Anglerpech heitere Lieder Hans Wolfgang Sachse. Johanna Kraeger
Leipzig, Hofmeister, 1962
-
122:
Marschlied der Brigade Siegfried Bimberg. Walther Victor
Leipzig, Hofmeister, 1962
-
108:
Wann wir schreiten Seit an Seit Michael Englert. Hermann Claudius
Leipzig, Hofmeister, 1961
-
118:
Frühling der Erde Wilhelm Weismann. Heinz Rusch
Leipzig, Hofmeister, 1961
-
120:
Dieser ist uns nah Hermann Lüdicke. Annemarie Reinhard
Leipzig, Hofmeister, 1961
-
23:
Drei Morgenlieder nach Gedichten von C.F. Meyer, E. Mörike und H. Rusch Walter Rohde
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
25:
Die Nacht Franz Schubert, F. A. Krummacher
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
33:
Selbstgefühl nach Versen aus "Des Knaben Wunderhorn" Fidelio F. Finke
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
35:
Maisonntag Alfred Böckmann. Hermann Hesse
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
113:
Die Rose stand im Tau Robert Schumann, Friedrich Rückert
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
114:
Rastlose Liebe Robert Schumann, Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
115:
Schwarz - Rot - Gold Robert Schumann, Ferdinand Freiligrath
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
116:
Im mächtigen Morgen [Freiheitslied] Günther Könitzer. Kurt Paul
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
117:
Ich trage eine Fahne Eberhard Schmidt. Helmut Hauptmann
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
119:
Schön wird das Leben , schön Hans Schezberg. Johannes R. Becher
Leipzig, Hofmeister, 1960
-
92-[2]:
Der Michel und der Heiner Willy Hahn, Hans Fiedler
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
105:
Ehret den Menschen Johannes Paul Thilman. Johannes R. Becher
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
107:
Wie ist die Moldau tief (Volkslied aus der Tschechoslowakei) Hans Schezberg
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
110:
Von der Freundlichkeit der Welt Peter Mai. Bertolt Brecht
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
111:
Kommt, wir gehn am engen Stege Zwei tschecho(slowakische) Volkslieder Satz: Ruth Wagner
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
112:
O Liebe = Ó lásko! = Ach, vojna, vojna Leoš Janáček. [Text eines tschechosl. Volkslieds, übers. von Max Brod]
Leipzig, Hofmeister, 1959
-
19:
Erntelied Kurt Schwaen, Richard Dehmel
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
28:
Empor zum Licht G. Ad. Uthmann. [Text: Emanuel Wurm]
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
96:
Schnee Rudolf Herold. Mao Tse Tung. [Dt. Nachdichtung v. F. C. Weiskopf]
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
101:
Huttens Kampflied [Weise: Herbert Fromm. Worte: Ullrich von Hutten. Satz: Heinrich Funk. ....]
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
102:
Wählt die rote Fahne Paul Donath. Erich Stein
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
103:
Auf, auf zum Kampf Fritz Bachmann
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
104:
Wir bauen nicht für uns allein Ruth Wagner. Liselotte Biegler-Voigt
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
109:
Lied der Brigade der sozialistischen Arbeit Kurt Schwaen, Heinz Rusch
Leipzig, Hofmeister, 1958
-
78:
Wanderlied (Von dem Berge zu den Hügeln) Alfred Böckmann. Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
79:
Auf dem See (Und frische Nahrung, neues Blut) Alfred Böckmann. Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
80:
Gefunden (Ich ging im Walde so für mich hin) Alfred Böckmann. Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
81:
Die Spröde (An dem reinsten Frühlingsmorgen) Alfred Böckmann. Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
91:
Mein Vater war ein Bauernknecht Kurt Schwaen. Peter Anders
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
92-[1]:
Slavonisches Ständchen [Bearb. von Hugo Jüngst. (Carl Biber)]
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
94:
Musikantenlied (In der Hammerschenk) Rudolf Krauss. Friedrich Emil Krauss. Satz: Alfred Küchler
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
95:
Der schwarze Esel Rudolf Herold. Tien Tschia Jing. [Dt. Nachdichtung v. F. C. Weiskopf]
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
99:
Viel Blut ward hingegeben Andre Asriel. Kuba
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
100:
Els Segadors (Katalanische Bauernhymne) [Freie Nachdichtung: Ernst Busch. Satz: B. A. Dahmen]
Leipzig, Hofmeister, 1957
-
64:
Nachtsegen (Herrlch ist die Nacht erblüht) Fritz Reuter, Gerrit Engelke
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
65:
Der ewige Herzklang (Einsam im Zimmer klopft ein Herz) Fritz Reuter, Gerrit Engelke
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
66:
Freiheitslied (Zittr', o Erde, dunkle Macht) Robert Schumann, Friedrich Rückert
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
67:
Zürne nicht des Herbstes Wind Robert Schumann, Friedrich Rückert
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
68:
Die Minnesänger (Zu dem Wettgesange schreiten) Robert Schumann, Heinrich Heine
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
69:
So treiben wir den Winter aus Volkslied [aus dem 16. Jahrh.] [Bearb.: Kurt Schwaen]
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
72:
Saaten säen Fritz Reuter, Gerrit Engelke
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
74:
Ständchen Alfred Küchler, Ludwig Schuster
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
77:
Heilige Nacht Johann Friedrich Reichardt, Satz: Carl Mentschel
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
87:
Mit frischem Mut und frohem Sinn Volkslied [Bearb. von Kurt Schwaen]
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
88:
Den schönsten Frühling sehn wir wieder Volkslied [Bearb. von Kurt Schwaen]
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
89:
Immer fröhlich, immer munter Volkslied aus der Rhön; [(Es lebe die Seilerei)] [Bearb.: Kurt Schwaen]
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
75:
Der Jäger Abschied (Wer hat dich, du schöner Wald) Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph v. Eichendorff
Leipzig, Hofmeister, 1956
-
56:
Hirtenlied aus Hallingtal Norwegisches Volkslied Nach Berggreen Norske Folksange. [Bearb.: Konrad Ramrath]
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
57:
Darum laßt uns alles wagen Carl Mentschel. (Karl Marx)
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
58:
Ich schwing mein Horn ins Jammertal (Altdeutsch) Johannes Brahms
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
59:
Es ritt ein Ritter alte Volksweise aus dem "Kleynem feynen Almanach" von Friedrich Nicolai [Satz: Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
61:
Der Gerettete Irische Volksweise; (Wer klopft an die Tür) = [(Jomen o Nuk)] [Satz: Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
62:
Guten Abend, euch allen Jütländisches Tanzlied [Satz: Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
63:
Ich habe den Frühling gesehen Deutsches Volkslied [Satz: Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
60:
Beherzigung (Feiger Gedanken bängliches Schwanken) Walter Rein, Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
70:
Das Kreuz der Namenlosen (Ein Kreuz aus dunklem Holze) Walter Rein. Hermann Allmers
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
71:
Der Kohlenhauer (Mit Recht rühmt man den Bergmann) Rich. A. Schubert, Karl Christian Kolbe
Leipzig, Hofmeister, 1955
-
26:
Frühlingslied (Nach Worten Neidharts von Reuental) Anton Schoendlinger
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
41:
Bojen-Ballade Walter Rein. Gustav Paech
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
42:
Hans Durstig [Satz: Paul Donath]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
43:
Lügenmärchen Scherzlied [Satz von Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
44:
Junggesellenlied Volkslieder [Satz: Paul Donath]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
45:
Winterklage [Dichter unbekannt] Anton Schoendlinger
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
46:
Faßbinderlied Handwerkerlieder [Satz: Paul Donath]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
47:
Es fiel ein Reif [Worte und Weise]: Wilhelm von Zuccalmaglio. [Satz: Walter Rein]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
48:
Beim Kronenwirt heitere Chorvariante; [Volkstanzweise von der Insel Femahrn] [Textfassung und Satz: Hermann Erdlen]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
49:
Der Käppen, der Stürmann [Bearb.: Alfons Renard. H. Seidelmann und G. Götsch]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
50:
Seemannslied altenglisches Shanty; (Auf, grüner Jung) [Satz: Alfred Kuppelmaier. Textübers.: H. Seidelmann]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
51:
Jetzt kommen die lustigen Tage [jüngeres Volkslied] [Satz]: Paul Wangnet
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
52:
Ach Blümlein blau Volkslied [Satz: Bernhard Weber]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
53:
Der Reiter [Satz von Erwin Lendvai]
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
54:
Abschied [Weise und Satz]: Quirin Rische
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
55:
Verwehrter Einlaß Norwegische Volksweise; (Am Fenster bleib ich stehen) Bearb.: Konrad Ramrath. Nach E. v. Enzberg
Leipzig, Hofmeister, 1954
-
36:
Sieg der Freiheit oder Tod Albert Lortzing. Carl Herloszsohn
Leipzig, Hofmeister, 1953
-
40:
Küssen und Trinken Alfred Böckmann. Worte: G. E. Lessing
Halle, Mitteldt. Verl., c 1953