> Publishers' series
-
99:
Dresden in der Gründerzeit hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2009
-
100:
Zwanzig Jahre neues Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2009
-
98:
Gaststätten, Kneipen und Cafés in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2009
-
97:
Zwischen Reform und Restriktion Sächsische Schulgeschichte im 20. Jahrhundert hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2009
-
93:
Bürgertum und Bürgerlichkeit in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2008
-
94:
Dresdner Elbbrücken in acht Jahrhunderten hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2008
-
95:
Sprache des Körpers Tanz in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2008
-
96:
Im Banne Ostasiens Chinoiserie in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2008
-
89:
Armut in der reichen Stadt hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2007
-
90:
In Wanderkluft und Uniform Jugendbewegung in Sachsen [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2007
-
91:
Im Selbsthilfeprinzip Genossenschaftswesen in Dresden [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2007
-
92:
Stadtvisionen für Dresden vom Barock bis zur Gegenwart Gasthrsg. Joachim Fischer, Heike Delitz ; hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2007
-
51:
Gartenstadt Hellerau der Alltag einer Utopie
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2007
-
85:
Deutung und Ideologie Wandlungen städtischer Geschichtsbilder [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2006
-
86:
Dresden - Stadt der Wissenschaften [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2006
-
88:
Dresden - der Blick von außen [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2006
-
87:
Rückkehr der Kunst Dresden 1956/1958 [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2006
-
84:
Mythos Dresden Faszination und Verklärung einer Stadt [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2005
-
82:
Kinos, Kameras und Filmemacher - Filmkultur in Dresden [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2005
-
71:
Die Dresdner Frauenkirche Geschichte ihres Wiederaufbaus [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2005
-
83:
Österreich und Sachsen in der Geschichte [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2005
-
81:
Großstadt des Sozialismus? Dresden in den 70er Jahren [hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2005
-
80:
Das "Rote Königreich" und sein Monarch hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2004
-
79:
Theater in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2004
-
78:
Die Schweiz und Sachsen in der Geschichte hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2004
-
77:
Die Ausstellung "Entartete Kunst" und der Beginn der NS-Kulturbarbarei in Dresden [Hrsg. Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2004
-
73:
Das albertinische Sachsen und die Reformation hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2003
-
76:
Verlage in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2003
-
75:
Der Architekt und die Stadt Gottfried Semper zum 200. Geburtstag [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2003
-
74:
Rußland und Sachsen in der Geschichte hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2003
-
69:
Refugium Schloß kulturelle Zirkel im Dresdner Umland um 1800 hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2002
-
70:
Großbritannien und Sachsen - Erfahrungen gemeinsamer Kultur hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2002
-
72:
Unruhe über der Stadt Dresden und der Expressionismus [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein e.V., 2002
-
65:
Dresden im Mittelalter hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2001
-
68:
Sachsen und Dresden im Siebenjährigen Krieg hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2001
-
67:
Von der Natur der Stadt - Lebensraum Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2001
-
66:
Johann Gottlieb Naumann - Komponist in vorromantischer Zeit hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Gesamtred.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2001
-
64:
Die Verschwörung zum Guten Freimaurerei in Sachsen hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2000
-
61:
Industriestadt Dresden? Wirtschaftswachstum im Kaiserreich hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2000
-
62:
Caroline, Berta, Gret und die anderen Frauen und Frauenbewegung in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2000
-
63:
Große Ausstellungen um 1900 und in den zwanziger Jahren [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 2000
-
57:
Zwischen Nationalismus und "singender Revolution" Visionen des 20. Jahrhunderts in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1999
-
60:
Streifzüge durch die Dresdner Justiz hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1999
-
59:
"Wir treten aus unseren Rollen heraus" die Bürgerbewegung 1989/90 in Dresden hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1999
-
58:
Dresden und die Anfänge der Romantik [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1999
-
53:
Dresden als Garnisonstadt [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1998
-
54:
Kulturlandschaft Lößnitz-Radebeul [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1998
-
56:
Sachsen im Dreißigjährigen Krieg hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. ; [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1998
-
55:
Geschichten vom Sport in Dresden [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1998
-
52:
Kurfürst Moritz und die Renaissance Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e.V. ; Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1997
-
45:
Zwischen Integration und Vernichtung jüdisches Leben in Dresden im 19. und 20. Jahrhundert [Hrsg.: Dresdner Geschichtsverein e. V. Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1996
-
29:
Um die Vormacht im Reich Christian I., Sächsischer Kurfürst 1586 - 1591 [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Kulturakademie, 1992
-
31:
Die knisternde Idylle - Dresden in den sechziger Jahren [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Dresdner Geschichtsverein, 1992
-
29:
Um die Vormacht im Reich Christian I., Sächsischer Kurfürst 1586 - 1591 [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Kulturakademie, 1992
-
30:
Schola Crucis, schola lucis? Tradition und Neubestimmung von Kreuzschule und Kreuzchor [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Kulturakademie, 1992
-
26:
"Dem Mute aller Sachsen anvertraut" Landesverfassung und Reformen in Sachsen nach 1831 [Red.: Hans-Peter Lühr]
Dresden, Kulturakademie, 1991
-
27:
Repräsentation und Historismus Dresden am Ende des 19. Jahrhunderts [Heinrich Magirius ...]
Dresden, Kulturakademie, 1991
-
25:
Die zwanziger Jahre Stadtkultur in Dresden [Hagen Bächler ...]
Dresden, Kulturakademie, 1991
-
23:
Auf der Suche nach Zukunft: Das Beispiel Pieschen Christian Burkhardt
Dresden, Rat des Bezirkes, Abt. Kultur, 1990
-
21:
Zur Festkultur des Dresdner Hofes Hagen Bächler
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1990
-
22:
Rudolf Mauersberger 1889 - 1971; Protokoll der Wissenschaftlichen Konferenz Anläßlich des 100. Geburtstages des Kreuzkantors
Dresden, Kulturakad. d. Bezirks Dresden, 1990
-
24:
Die Residenz des sächsischen Königreiches in der bürgerlichen Umwälzung von 1830 bis 1871 Reiner Groß
Dresden, Kulturakademie, 1990
-
19:
1789 - Zeichen der Zeit [Redaktionsbeirat: Hagen Bächler (Vors.)]
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1989
-
20:
Von der Residenz zur Großstadt Dresden Aspekte kultureller Entwicklung von 1871 bis 1918 Karlheinz Blaschke
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1989
-
18:
Carl Gustav Carus 1789 - 1869 [Wieland Berg ...]
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1989
-
17:
Dresdner Kultur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts 2
Dresden, Eigenverl., 1988
-
16:
Dresdner Kultur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts 1
Dresden, Eigenverl., 1988
-
14:
Expressionismus in Dresden im ersten Viertel unseres Jahrhunderts Gerlinde Förster
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1988
-
15:
Sachsen und die Wettiner Chancen und Realitäten [die Thesen wurden von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe unter Ltg. von Reiner Groß erarb.]
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1988
-
11:
Zur Kunstentwicklung in Dresden im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts Tradition und Wandel Rat d. Bez. Dresden, Abt. Kultur, Kulturakad. d. Bez. Dresden.[Hagen Bächler ...]
Dresden, Rat des Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1987
-
12:
Beiträge zur sächsischen Schulgeschichte
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1987
-
13:
Johann Gottlob von Quandt und die kulturelle Emanzipation des Dresdner Bürgertums zwischen 1815 und 1849
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1987
-
10:
Wirken und Wirkung - zur Kunstentwicklung im Dresden der 50er Jahre
Dresden, Rat d. Bezirkes, Kulturakademie, 1986
-
9:
Von Gottes Gnaden Augustus Hertzog zu Sachssen, Churf. Reiner Groß
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1986
-
5:
Das kulturhistorische Dresden von 1830 bis zum Eintritt des Kapitalismus in seine imperialistische Phase Siegfried Wollgast
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1985
-
7:
Heinrich Schütz Siegfried Wollgast
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1985
-
4:
Langfristige Orientierung zur Pflege, Verbreitung und sozialistischen Aneignung des kulturellen Erbes und der revolutionären Traditionen im Bezirk Dresden 1 Grundlegende Aufgaben bei der Pflege, Verbreitung und sozialistischen Aneignung des kulturellen Erbes und der revulutionären Tradition im Bezirk Dresden
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1984
-
3:
Achtzehntes Jahrhundert
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1984
-
[1]:
Neunzehntes Jahrhundert [1] Neunzehntes Jahrhundert
Dresden, Rat des Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1983
-
[2]:
Ehrenfried Walther von Tschirnhaus 1651 - 1708 Rat des Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, Kulturakademie des Bezirkes Dresden
Dresden, Rat d. Bezirkes Dresden, Abt. Kultur, 1983