• Media type: Book; Thesis
  • Title: Sinnlichkeit und Vernunft in der mittelalterlichen Musiktheorie : Strategien der Konsonanzwertung und der Gegenstand der Musica sonora um 1300
  • Contributor: Hentschel, Frank [Author]
  • Published: Stuttgart: Steiner, 2000
  • Published in: Archiv für Musikwissenschaft ; 47
  • Extent: 368 S.; Ill., graph. Darst
  • Language: German
  • ISBN: 3515077162
  • RVK notation: LR 56712 : Frühchristentum, Mittelalter (-1400)
    LP 17100 : Archiv für Musikwissenschaft - Beihefte
    LR 56720 : allgemein
  • Keywords: Konsonanz > Geschichte 1300
    Musiktheorie > Geschichte 1300
    Musiktheorie > Sinnlichkeit > Vernunft > Geschichte 1250-1350
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999
  • Footnote: Literaturverz. S. [232] - 351
  • Description: Klappentext: Jegliche Form theoretischer Auseinandersetzung mit Musik muss sich mit dem Problem befassen, wie sinnliche Erfahrung konzeptualisiert wird. Der Autor untersucht, methodisch inspiriert durch Thomas S. Kuhn, dieses Problem aus interdisziplinärer, historischer Perspektive am Beispiel mittelalterlicher Musiktheorie aus dem Umfeld der Pariser Universität der Zeit um 1300. Ausgangspunkt ist die Analyse von Wertungsstrategien, die der Ordnung von Konsonanzen zugrunde liegen. Da die mittelalterliche musica theorica als mathematische Wissenschaft, also als philosophische Disziplin galt, führen die Darstellungen vielfach in die Geschichte der Philosophie und Wissenschaften.

copies

(0)
Shelf-mark: LR 56712 H527
Item ID: 30702433
  • Status: Loanable