> Details
Matthes, Eva
[Editor];
Schütze, Sylvia
[Editor]
Schulbücher auf dem Prüfstand
:
= Textbooks under scrutiny
Sharing
Reference
management
Direct link
Bookmarks
Remove from
bookmarks
Share this by email
Share this on Twitter
Share this on Facebook
Share this on Whatsapp
- Media type: E-Book
- Title: Schulbücher auf dem Prüfstand
- Contributor: Matthes, Eva [HerausgeberIn]; Schütze, Sylvia [HerausgeberIn]
- Published: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, [2016]
-
Published in:
Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung - Other titles:
- Extent: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
- Language: German; English
- ISBN: 9783781556386; 3781556387
- Origination:
-
RVK notation:
DP 2520 : Allgemeines und Deutschland
DR 6200 : Allgemeines und Deutschland
PN 865 : Einzeldarstellungen (soweit nicht regional bezogen)
-
Keywords:
Europa
>
Schulbuch
>
Zulassung
>
Geschichte
Genehmigungsverfahren
- Description: Wenn man davon ausgeht, dass Schulbücher bzw. schulbezogene Bildungsmedien generell neben Lehrplänen und noch unmittelbarer als diese die zentralen Steuerungsmittel des Unterrichts sind, also Inhalte und deren Vermittlung entscheidend mitbestimmen, liegt es nahe, sie auf dem Prüfstand sehen zu wollen. Aber: Wer stellt sie auf den Prüfstand? Wer ist berechtigt, dies zu tun? Und welches sind die Prüfkriterien? Ein Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf staatlichen Zulassungsverfahren. Diese unterscheiden sich, nicht zuletzt nach Zustand der jeweiligen politischen Systeme, in ihrer Intention und ihrer Beschaffenheit deutlich voneinander. Ein weiterer Fokus gilt den Versuchen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen, Schulbüchern ihre Legitimität abzusprechen oder selber Schulbücher (und zunehmend auch: Online-Lehrmittel) mit bestimmten Inhalten durchzusetzen, beispielsweise aus weltanschaulichen Gründen. Und schließlich enthält der Band auch einschlägige Beiträge, die aus (bildungs-) wissenschaftlicher Perspektive prüfen, inwieweit Schulbücher den aktuellen bildungspolitischen und didaktischen Trends der Umsetzung von Bildungsstandards und Kompetenzmodellen entsprechen.
- Footnote: