> Publishers' series
-
94:
Zur Kulturpolitik in der DDR Entwicklung und Tendenzen hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung. [Manuskript: Jürgen Koller]
Bonn- Bad Godesberg: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1989
-
67:
Vorgeschichte und Entstehung der DDR der Anfang vom Ende hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1989
-
95 : Kultur:
Politik und Sprachentwicklung in der DDR zu neuen Ufern hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn- Bad Godesberg: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1989
-
97. Geschichte:
Zur Bewältigung der NS-Zeit in der DDR Defizite und Neubewertungen [Ms.: Manfred Hantke]
Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1989
-
96 : Gesellschaft:
Die Gesundheitspolitik der DDR im Wandel Probleme und Neuansätze hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1989
-
77 : Gesellschaft:
Bildung und Erziehung in der DDR im Umbruch hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung. [Ms. für diese Aufl.: Rose Bischof]
Bonn, 1989
-
[92] : Wirtschaft:
Die Energiepolitik der DDR Mängelverwaltung zwischen Kernkraft und Braunkohle hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1988
-
93 : Gesellschaft:
Jugend in der DDR zu Jugendalltag und Jugendproblemen im "Sozialismus" hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn - Bad Godesberg, 1988
-
46 : Politik:
Die SED von A bis Z kleines Lexikon zur herrschenden Partei in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1988
-
[1]:
Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) Geschichte und Organisation herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft GmbH, [1988]
-
[87/88]:
Zur Geschichte der DDR 40 Jahre unter Ulbricht und Honecker hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1988
-
[59] : Gesellschaft:
Organisationen und Verbände in der DDR ihre Rolle und Funktion in der Gesellschaft hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1987
-
91 : Gesellschaft:
Rentner in der DDR Altsein im "Sozialismus" hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1987
-
[9] : Gesellschaft:
Der FDGB von A-Z kleines Lexikon zum Gewerkschaftswesen in der DDR herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft GmbH, [1987]
-
63 : Soziales und Wirtschaft:
Frauen in der DDR auf dem Weg zur Gleichberechtigung? hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1987
-
[60]:
Die DDR im Warschauer Pakt und im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1987
-
25 : Staat und Recht:
Die Verfassung der DDR ein Machtinstrument der SED? hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1987
-
35 : Politik:
Honeckers Parteiprogramm hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1986
-
57:
Lebenshaltung und Lebensniveau in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1986
-
[89] : Politik:
Die Nationale Volksarmee der DDR preußisch in der Form, kommunistisch im Inhalt hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1986
-
[76]:
Der Alltag in der DDR herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft GmbH, [1986]
-
90:
Die neue Wirtschaftsplanung der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1986
-
86 : Recht:
Die neue Gemeindeverfassung der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1986
-
[10]:
Die Grundrechte in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1985
-
[40]:
Das Arbeitsgesetzbuch der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1985
-
[85]:
40 Jahre Sozialistische Einheitspartei Deutschlands hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1985
-
54:
Umweltschutz in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1985
-
84:
Reisen in die DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1985
-
[45]:
Urlaub und Tourismus in beiden deutschen Staaten Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1985
-
[83]:
Rationalisierung, Intensivierung und "Arbeitsmarkt" in der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1985
-
56:
Freie Deutsche Jugend und Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
81:
Die Wehrpflicht in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
[32]:
Die beiden deutschen Staaten in internationalen Organisationen hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
78:
Wie wird der DDR-Bürger überwacht? hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
79:
Der demokratische Zentralismus Herrschaftsprinzip der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1984
-
82:
Sozial geborgen oder total verwaltet? der Mensch im sozialen Netz der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
80:
Die Staatsbürgerschaft der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1984
-
34:
Mitbestimmung in beiden deutschen Staaten hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellenschaft, 1983
-
11:
Parteien in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1983
-
[74]:
Zur Geschichte der DDR 1 Die Ära Ulbricht hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1983
-
50:
Die Massenmedien der DDR Presse, Rundfunk, Fernsehen u. Literaturbetrieb im Dienste d. SED hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1983
-
[73]:
Die paramilitärischen Verbände der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1983
-
[72]:
Martin Luther Ahnherr der DDR?; zu seinem 500. Geburtstag hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1983
-
[70]:
Karl Marx und die DDR zu seinem 100. Todestag hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, c 1982
-
[71]:
Die Familiengesetzgebung der DDR herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, [1982]
-
[69]:
Die Friedensbewegung in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1982
-
68:
Zur Strategie und Taktik der KPD / SED Aktionseinheit, Einheitsfront, Volksfront, Bündnispolitik hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1982
-
66:
Der Fünfjahrplan der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1982
-
47:
Wehrpropaganda und Wehrerziehung in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1982
-
25:
Honeckers Verfassung hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1981
-
62:
Das Preußenbild der DDR im Wandel hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1981
-
42:
Warum gibt es in der DDR keine Arbeitslosigkeit? hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1981
-
[61]:
Wohnungs- und Städtebau in der DDR zur Wohnungsfrage hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1981
-
[55]:
Neuererbewegung und wissenschaftliche Arbeitsorganisation (WAO) in der DDR hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1980
-
14:
Wehrpflicht, Wehrrecht und Kriegsdienstverweigerung in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1980
-
[58]:
Universitäten, Hoch- und Fachschulen in der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1980
-
[37]:
Die Integration der beiden deutschen Staaten in die Paktsysteme - Hindernis oder Voraussetzung für Entspannung und geregeltes Nebeneinander? hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1980
-
51:
"30 Jahre Deutsche Demokratische Republik" hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1979
-
49:
Schichtarbeit in beiden deutschen Staaten hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn- Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, 1979
-
53:
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in beiden deutschen Staaten Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Ges., 1979
-
[29]:
Berufsausbildung und Berufslenkung in beiden deutschen Staaten [Ebert-Stiftung] Friedrich*Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1979
-
[52]:
Um die Gleichberechtigung der Frauen in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1979
-
31:
Die beiden deutschen Staaten und das Recht auf Arbeit hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1979
-
[45]:
Urlaub und Tourismus in beiden deutschen Staaten Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1978
-
44:
Die DDR, auf ewig mit der Sowjetunion verbunden? hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1978
-
48:
Honeckers neue Geschichtsschreibung der SED hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Verl. Neue Gesellschaft, 1978
-
41:
Das neue Recht der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1977
-
39:
Kriminalität, Strafvollzug und Resozialisierung in der DDR hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1977
-
28:
Familienpolitik und Familienplanung in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1977
-
38:
Kirche und Staat in der DDR und in der Bundesrepublik hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1977
-
40:
Honeckers neues Arbeitsgesetzbuch hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1977
-
[33]:
Planung und Strukturpolitik in beiden deutschen Staaten hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn- Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, 1976
-
[26]:
Das Gesundheitswesen in beiden deutschen Staaten hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1975
-
30:
Sport in der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1975
-
27:
Genossenschaften in der DDR und in der Bundesrepublik hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, 1975
-
[19]:
Jugendgesetze in der DDR und in der Bundesrepublik Hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft GmbH, 1974
-
[24]:
Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Aufgabe beider deutschen Staaten
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1974
-
20:
Parlamentarismus in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1974
-
[21]:
25 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 25 Jahre Deutsche Demokratische Republik Daten, Fakten, Namen hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn [u.a.]: Verl. Neue Gesellschaft, 1974
-
[22]:
25 Jahre Deutsche Demokratische Republik (DDR) hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn: Ver. Neue Gesellschaft, 1974
-
23:
Die deutsche Nation, von der Geschichte überholt oder geschichtlicher Auftrag? die nationale Frage und die beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1974
-
[12]:
Pressefreiheit und Massenmedien in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn-Bad Godesberg
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1973
-
[18]:
Um die Qualität des Lebens in beiden deutschen Staaten Wettbewerb oder Kooperation der Systeme?
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1973
-
[13]:
Städte und Gemeinden in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Ges., 1972
-
[15]:
Ehe und Familie in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1972
-
[3]:
Mitwirkung und Mitbestimmung die Rechte der Arbeitnehmer und ihrer Gewerkschaften in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1971
-
[8]:
Berufsausbildung und Kulturarbeit der Gewerkschaften in beiden deutschen Staaten Sport, Körperkultur und Feriendienst des FDGB
Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, 1971
-
[7]:
Frauen und Gewerkschaften die Lage, die Ausbildung, das Arbeitsrecht und die soziale Sicherung der Frau Hrsg. von d. Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1971
-
[4]:
Die Sozialversicherung in beiden deutschen Staaten hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft, 1971