Skip to Content
-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
31. Herausgefordert: die anhaltische Landeskirche zwischen 1945 und 1969 ([2024])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2024]
-
30. Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interim und Passauer Vertrag (1550–1552) ([2024])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2024]
-
19. Reichel-Chronik (1831-1863): Aufzeichnungen von Ernst Moritz Reichel, Pfarrer in Lützschena, Hänichen und Quasnitz ([2023])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2023]
-
29. Der »Gott der Gottesgelehrten«: zum 375. Todesjahr des Matthias Hoë von Hoënegg (1580–1645) ([2022])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
28. "... und hat das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt": Gedächtnismale der Martin-Luther-Kirche zu Markkleeberg ([2022])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
27. Landeskirche ohne Landesherrn: Neuanfänge und Kontinuitäten der evangelischen Kirchen in der Zeit der Weimarer Republik ([2021])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2021]
-
25. Die Leipziger Disputation von 1519: ein theologisches Streitgespräch und seine Bedeutung für die frühe Reformation ([2019])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
-
23. Geschichte als Argumentationsfeld für die Gegenwart: Arbeiten zur Luther- und Müntzerrezeption ([2018])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
22. Johannes Block: der pommersche Reformator und seine Bibliothek ([2018])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
24. "Seliger Unfried": Modalitäten und Strategien der Popularisierung historischen Wissens bei Sebastian Franck (1499–1542) ([2017])
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
21. Paula Jordan: (1896 - 1986) ; Leben und Werke (2015)
Leipzig: Evang. Verl.- Anst., 2015
-
15. Stiftsland Wurzen, sächsische Kirchenverfassung, historische Kirchenkunde: Aufsätze zur sächsischen Kirchengeschichte (c 2011)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., c 2011
-
18. Die Leipziger Disputation 1519: 1. Leipziger Arbeitsgespräch zur Reformation ; [das Institut für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig hat ... am Reformationstag 2009 in kleinem Kreis ein Arbeitsgespräch im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses zu Leipzig durchgeführt ...] (2011)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2011
-
13. Zur Kirche gehört mehr als ein Kruzifix: Studien zur mitteldeutschen Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte ; Festgabe für Gerhard Graf zum 65. Geburtstag (2008)
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2008
-
10. Wittenberger Reformation im Leipziger Land: Dorfgemeinden im Spiegel der evangelischen Kirchenvisitationen des 16. Jahrhunderts (2007)
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2007
-
12. Klassen-Kampf: die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952 - 1954 (2007)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2007
-
7. Gottlose Jahre?: Rückblicke auf die Kirche im Sozialismus der DDR (2002)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2002
-
5. Vestigia pietatis: Studien zur Geschichte der Frömmigkeit in Thüringen und Sachsen; Ernst Koch gewidmet (2000)
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2000
-
4. Gotteshilfe - Selbsthilfe - Staatshilfe - Bruderhilfe: Beiträge zum sozialen Protestantismus im 19. Jahrhundert (2000)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2000
-
2. Werk und Rezeption Philipp Melanchthons in Universität und Schule bis ins 18. Jahrhundert: Tagung anläßlich seines 500. Geburtstages an der Universität Leipzig (1999)
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 1999
-
3. Thüringer Gratwanderungen: Beiträge zur fünfundsiebzigjährigen Geschichte der evangelischen Landeskirche Thüringens (1998)
Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 1998
-
[1]. Das Hochstift Meissen: Aufsätze zur sächsischen Kirchengeschichte (1973)
Berlin: Evangel. Verlagsanst., 1973