> Publishers' series
-
1989,2:
Aktivitäten der Europäischen Gemeinschaften und des Europarates auf dem Gebiet von Bildung und Erziehung in Westeuropa Rudolf Thomas
Berlin, Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädag., 1989
-
1988,2:
Aktuelle Bildungsfragen und ihre systemspezifischen Lösungen Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1988
-
1986,2/3:
Pädagogik und Schule im Kapitalismus heute Akad. der Pädag. Wiss. der DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik. [Red.: H.-G. Hofmann ...]
Berlin, Volk und Wissen, [ca. 1987]
-
1987,2:
"Praktische" Pädagogik - "alltagsorientierte" Pädagogik - "Antipädagogik" Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1987
-
1984,3:
Strategien und Konzeptionen führender Monopolinstitutionen der BRD zur Elite(n)- und Massenbildung, insbesondere der Walter-Raymond-Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft D. Speckmann. Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1984
-
1984,1:
Bildungsentwicklung im Kampf der entgegengesetzten Weltsysteme Ergebnisse der X. Expertenratstagung in Budapest, September 1983 / Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik. [Wiss. Leitung: H.-G. Hofmann. Red.: D. Lebelt]
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1984
-
1983,2:
Lehrer, Lehrerleitbild, Gesellschaft Auseinandersetzung mit der Lehrerfrage in der BRD Heinz Kurze
Berlin, Volk und Wissen, 1983
-
1982,3:
Zur Entwicklung des Bildungswesens in der Volksrepublik Bulgarien Helmut Hegewald
Berlin, Volk und Wissen, 1982
-
1982,1:
Bildungssysteme kapitalistischer Länder Europas in den 80er Jahren Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen, 1982
-
1981,1:
Entwicklung des Schulwesens in national befreiten Staaten Asiens und Afrikas einige aktuelle Tendenzen u. Probleme Mehnert, W.; Baumann, R
Berlin, Volk und Wissen, 1981
-
1981,2:
Die Rolle der Bildung und Erziehung im ideologischen Kampf - theoretische und methodologische Grundlagen 7[siebente] Tagung des multilateralen Expertenrates "Der Kampf gegen die bürgerliche Ideologie in der Schulpolitik und Pädagogik kapitalistischer Länder <Prag, 1980> Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1981
-
1980,1:
Kriterien für eine tiefere Begründung der Überlegenheit des realen Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus bei der Lösung der Bildungsfrage in unserer Zeit 6. Tagung d. Multilateralen Expertenrates Der Kampf gegen d. Bürgerl. Ideologie in d. Schulpolitik u. Pädagogik Kapitalist. Länder, Borovec (VRB) 1979 Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik. [Wissenschaftl. Leitung: H.-G. Hofmann. Red. u. Bearb.: H. Kroh]
Berlin, Volk und Wissen, VEB, 1980
-
1980,2:
Inhaltliche Ausgestaltung und Weiterentwicklung des rumänischen Bildungswesens Hans Deubler. Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1980
-
1979,1:
Der Übergang zur mittleren Bildung für alle und die Schulentwicklung der sechziger und siebziger Jahre in der Sowjetunion Länderstudie im Rahmen d. vergleichenden Unters. d. RGW-Länder Europas in d. Etappe d. entwickelten Sozialismus (unter d. Aspekten d. Veränderungen im Inh. d. Allgemeinbildung u. in d. Systemen d. Bildungswesens) Werner Kienitz
Berlin, Volk und Wissen, 1979
-
1979,2:
Materialien der 5. Tagung des Multilateralen Expertenrates "Kampf gegen den Antikommunismus in Schulpolitik und Pädagogik Kapitalistischer Länder und des III: Symposiums zum Thema "Die Aufgaben der marxistisch- leninistischen Pädagogik .... 3. Symposium Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen, 1979
-
1979,3:
Großbürgerlicher Nationalismus in Ideologie, Politik und Jugenderziehung der BRD Rudolf Hub; Günter Lange; Ruth Sareik
Berlin, Volk u. Wissen, 1979
-
1978,1:
Materialien der Beratung der Arbeitsgruppe 2 des Multilateralen Expertenrates "Kritische Analyse Moderner Bürgerlicher Persönlichkeitsauffassungen und Erziehungskonzeptionen für die Heranwachsende Generation" Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik. [Red.: Hermann Kroh]
Berlin, Volk und Wissen, 1978
-
1978,3:
Über Entwicklungstendenzen im Bildungswesen der RGW-Länder Europas in der Etappe des entwickelten Sozialismus (unter d. Aspekten d. Veränderungen im Inhalt d. Allgemeinbildung u. in d. Systemen d. Bildungswesens); Ergebnisse e. vergleichenden Studie Werner Kienitz
Berlin, Volk und Wissen, 1978
-
1977,2:
Der Beitrag der marxistisch-leninistischen Pädagogik und Bildungspolitik zur Begründung der Überlegenheit des realen Sozialismus in der Auseinandersetzung mit den Hauptstoßrichtungen der Bildungspolitik und Pädagogik des Imperialismus gegen die Theorie und Praxis der sozialistischen Schule Hans-Georg Hofmann
Berlin, Volk u. Wissen, 1977
-
1977,1:
Materialien des internationalen Moskauer Symposiums: "Kritische Analyse neuer Tendenzen der gegenwärtigen Strategie und der methodologischen Grundlagen der bürgerlichen Bildungspolitik und Pädagogik Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1977
-
1976,3:
Das ungarische Schulwesen und die Tendenz seiner Entwicklung ein Überblick (Länderstudie: Stand Ende 1975) Hans Deubler
Berlin, Akad. d. Pädagog. Wissensch. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik, 1976
-
1976,2:
Positionen, sozialpolitische Funktion und Entwicklungstendenzen der sozialkritischen Pädagogik Studie Wolfgang Billerbeck
Berlin, Volk und Wissen, 1976
-
1975,1:
Zur 18. Generalkonferenz der Unesco Ilse Gerth
Berlin, Volk und Wissen, VEB, 1975
-
1975,2:
Methodologische Probleme der ideologischen Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Schule und Pädagogik Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR, Arbeitsstelle für Auslandspädagogik
Berlin, Volk u. Wissen Verl., 1975