Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 22. Grenzen, Räume und Identitäten: der Oberrhein und seine Nachbarregionen von der Antike bis zum Hochmittelalter ([2017])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2017]
-
Band 20. Burg und Bergbau im südlichen Schwarzwald: die Ausgrabungen in der Burg am Birkenberg (Gde. Bollschweil-St. Ulrich) ([2013])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2013]
-
Band 18. Burgen im Breisgau: Aspekte von Burg und Herrschaft im überregionalen Vergleich ([2012])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2012]
-
Band 16. Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau, 2, Südlicher Teil, Halbband A-K ([2009])
Ostfildern: Thorbecke, [2009] ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 06.02.2023
-
Band 15. Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau, 1, Nördlicher Teil, Halbband L-Z ([2006])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2006] ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 06.02.2023
-
Band 13. Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht ([2004])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2004] ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2023
-
Band 14. Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau, 1, Nördlicher Teil, Halbband A-K ([2003])
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, [2003] ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 11.08.2022
-
Band 12. Völkerwanderungszeitliche Höhenstationen am Oberrhein: Geißkopf bei Berghaupten und Kügeleskopf bei Ortenberg (2003)
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2003
-
11. Römisches Glas aus Baden-Württemberg (2002)
Stuttgart: Thorbecke, 2002 ; Online-Ausg., Heidelberg: Propylaeum, 2018
-
Band 10. Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein: (6.-8. Jahrhundert) (2000)
Stuttgart: Jan Thorbecke Verlag, 2000 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2022
-
Band 9. Frühe Alamannen im Breisgau: Untersuchungen zu den Anfängen der germanischen Besiedlung im Breisgau während des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. (1999)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1999 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 08.06.2020
-
Band 5. Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter (1998)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1998 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
Band 8. Archäometallurgische Untersuchungen zum Metallhüttenwesen im Schwarzwald (1996)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1996 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2020
-
Band 7. Freiburg 1091-1120: neue Forschungen zu den Anfängen der Stadt (1995)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1995 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
Band 6. Römer und Alamannen im Breisgau: Studien zur Besiedlungsgeschichte in Spätantike und frühem Mittelalter (1994)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1994 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
Montanarchäologie in Europa: Berichte zum Internationalen Kolloquium "Frühe Erzgewinnung und Verhüttung in Europa" in Freiburg im Breisgau vom 4. bis 7. Oktober 1990 (1993)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1993 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2022
-
Band 1. Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland (1990)
Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1990 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 29.03.2022
-
3. Die frühen Klosterbauten der Reichenau: Ausgrabungen, Schriftquellen, St. Galler Klosterplan (1988)
Sigmaringen: Thorbecke, 1988 ; Online-Ausg., Heidelberg: Propylaeum, 2018
-
2. Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit: eine Prosopographie (1986)
Sigmaringen: Thorbecke, 1986 ; Online-Ausg., Heidelberg: Propylaeum, 2018